[Kaufberatung] Laserdrucker s/w ~200€

AlexDerNap

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2006
Beiträge
1.322
Hallo Leute,

wie das Topic schon verrät bin ich auf der Suche nach einem Laserdrucker (s/w).

Preisrahmen: 150-250€

Zusatzfunktion: Wlan , (Doppelseitiges Drucken = zieht Blätter von alleine ein)
(bzw hab ich ein Problem, welches ich hier "Klick Mich" geschilder habe)

Außerdem sollten die Nebenkosten möglichst gering sein.
D.h. der Toner sollte lange halten bzw sollte neuer nicht all zu teuer sein.

Spielerein wie Kasette etc sind nicht erforderlich (wenn eine dabei ist nehm ich sie aber gerne :) )

Was könnt ihr da empfehlen?
Kann ich in diesem Preisrahmen sogar auf 4in1 (bzw brauch ich kein fax) Geräte zurückgreifen?

Greets
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es zur Not auch mit LAN statt WLAN geht, dann den Samsung ML-2851NDR, der liegt in deinem Budget.
 
wlan kostet extrem viel mehr?

lan wäre evtl möglich. muss wie gesagt schaun ob es klappt dass ich den drucker auch an den repeater anschließen kann.

schonmal danke für den samsung. sieht ordentlich aus!
 
Schau mal bei Druckerchannel.de, die hatten da mal den Kyocera 1300D getestet. Kriegst du gebraucht in der Bucht für kleines Geld (~170€) und hat extrem niedrige Druckkosten. Gibt IIRC auch ein Modell mit LAN.

Gruß.
Lipwigzer
 
ja nach denen hatte ich auch schon geschaut:

aber worauf sollte man genau achten?
bzw: ab welcher gedruckten seitenzahl sollte man abstand von einem gerät nehmen?
 
der kyocera hat aber kein wlan oder?

welche serie von denen hat lan/wlan?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh