Laserdrucker reparieren?

fishbone

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2006
Beiträge
4.048
Ort
Bei Hof in Bayern
Hallo!

Hab hier noch nen fast jungfräulichen (erst ~8.000 Seiten oder so gedruckt... ausgelegt für locker 100.000+ Seiten) Laserdrucker der Marke Kyocera-Mita.
Genauer einen Kyocera-Mita FS-C5016N Farblaserdrucker.

Allerdings hat der mal paar Blätter Inkjet-Fotopapier "gefressen" und beim Reinigungsvorgang wurden die Heizwalzen beschädigt.
Nun fixiert der Drucker leider nicht mehr an allen Stellen richtig, sodass man Unterschiede merkt (wie kleine "Hubbel").

Mal nen Bild von den Walzen (dürften die Heizwalzen bzw. die Fixiereinheit sein oder?!?):
baf51cbdsc01418.jpg


Und noch zwei Bilder von den "Fixierungsfehlern", die dadurch entstehen:
9025bd89dsc01432.jpg

3d43dda5dsc01433.jpg


Nun meine Frage: Kann man die Dinger einfach so auswechseln als "Laie"? Und wo bekommt man neue Walzen bzw. ne neue Fixiereinheit her?
Oder kann man das irgendwo beim Fachmann machen lassen? Und was würde das dann ca. kosten?
Weil zum Wegwerfen ist der Drucker eigentlich noch n bisschen schade... Eignet sich sicher noch gut als Schülerdrucker ;)

Achja, muss man dann auch irgendwas zurücksetzen im Drucker, damit der Heizstrom wieder auf den Standard für neue Heizwalzen/Fixiereinheit zurückgesetzt werden?
Und kriegt man da auch irgendwo Unterlagen dazu?


Hoffe, mir kann hier jemand helfen.

Schon mal danke und Gruß,
Timo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Papierstau unsachgemäss beseitigt?

Klar kannst du den reparieren lassen. Der Hersteller sollte dir einen Servicepartner in deiner Nähe vermitteln können.
Oder halt einen defekten Drucker mit dem gleichen Druckwerk kaufen und selber machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jep, das InkJet-Fotopapier war damals richtig drangeklebt an der Walze und wurde leider unsachgemäß mit ner Zange entfernt :(

Naja, aber was zahl ich dann halt, wenn ichs reparieren lass?
Weil anscheinende kostet ne neue Fixiereinheit ca. 150€ (Link 1, Link 2)
Und dafür, dass ich den Drucker als Schüler/Student weiter nutzen will, ist das ja fast nen bisschen viel Geld. Dafür kriegt man ja mittlerweile schon neue Laserdrucker...

Gruß, Timo
 
das is die andere Seite...

naja, kann mich nur nicht überwinden, jetzt einfach mal auf Verdacht für 150€ die Ersatzteile zu kaufen und dann evtl. die flaschen gekauft zu haben bzw. mitm Einbau Probleme zu bekommen.

Am besten wärs wohl, wenn ich mal ne Mail an Kyocera oder an nen Händler von Kyocera-Ersatzteilen schreib...
 
Das wird auch nicht billiger werden.
Einzige günstige Option:
Laser mit gleicher Fixiereinheit (mit defekter Bildtrommel oder so) kaufen und die Fixiereinheit in dein Gerät reinbasteln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh