matrix1420
Enthusiast
Folgende Situation
Ich habe vor kurzen ein Neuen Laptop erworben Acer Aspire V 15 Nitro (VN7-593G-74FW)
dort habe ich die m2 SSD Ausgetauscht gegen eine Grössere.
Windows Installiert , Laptop 1 tag benutzt , und als ich den Laptop ( das erste mal ) ohne Netzteil anschalten wollte ging es nicht ,
in Windows Selbst wird der Akkustand auf 98% angezeigt , die LED leuchtet Blau (Laut Anleitung Blau = Vollgelanden )
Sobald ich das Netzteil rausnehme , geht der Laptop sofort aus...und dementsprechend auch nicht mehr an , solange das netzteil nicht angeschlossen ist.
Ist die einzige Erklärung des Problems das die Batterie defekt ist? oder gibt es eine simple erklärung für das Problem?
Und wie sieht es erfahrungsgemäß mit Garantie in so einen fall aus , da ich ja den Laptop aufgemacht habe um die m2 SSD auszutauschen ?
Ich habe vor kurzen ein Neuen Laptop erworben Acer Aspire V 15 Nitro (VN7-593G-74FW)
dort habe ich die m2 SSD Ausgetauscht gegen eine Grössere.
Windows Installiert , Laptop 1 tag benutzt , und als ich den Laptop ( das erste mal ) ohne Netzteil anschalten wollte ging es nicht ,
in Windows Selbst wird der Akkustand auf 98% angezeigt , die LED leuchtet Blau (Laut Anleitung Blau = Vollgelanden )
Sobald ich das Netzteil rausnehme , geht der Laptop sofort aus...und dementsprechend auch nicht mehr an , solange das netzteil nicht angeschlossen ist.
Ist die einzige Erklärung des Problems das die Batterie defekt ist? oder gibt es eine simple erklärung für das Problem?
Und wie sieht es erfahrungsgemäß mit Garantie in so einen fall aus , da ich ja den Laptop aufgemacht habe um die m2 SSD auszutauschen ?