[Kaufberatung] LAN-PC für ~ 300,- Euro

-DayWalker-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2007
Beiträge
913
Ort
Saarland
Huhu,

ich möchte mir so güngstig wie möglich so viel Leistung wie nur geht zusammenstellen:rolleyes:
Ich habs nämlich satt meinen Tower immer durch die Gegend zu schleppen^^
Wenns gehts sollen 300,- Euro nicht überschritten werden. Gehäuse sowie Zalman-Kühler (CPU) sind bereits vorhanden.
Hab da mal bischen was (bei alternate) zusammengestellt. Verbesserungsvorschläge sind erwünscht:bigok:

ABIT FP-IN9 SLI NVIDIA 650i SLI [62,-]
Intel E2140 [45,-]
EVGA 8800GS [67,-]
A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit [45,-]
Enermax EG365AX 350 Watt [49,-]
Samsung HD200HJ 200 GB [35,-]


303,-
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht hübsch aus , werden warscheinlich die Samsung - Antis kommen und dir zu ner anderen platte raten , ich hatte noch nie probs mit den samsungs ;) Und mainboard gibts bestimmt noch was anderes , aber da kenne ich mich leider nich so aus !

Die Rams und den Prozii kann ich dir jedoch aus eigener erfahrung nur empfehlen , sowie die festplatte , Alles super !
 
Hallo,

was das Mainboard angeht hätte ich noch nen Tip:

Hab mir vor kurzem das ABIT I-N73V
(http://www.heise.de/preisvergleich/a308631.html) für meinen Zweitrechner geholt und bin sehr zufrieden damit
http://www.heise.de/preisvergleich/a308631.html

Handelt sich zwar um ein Micro-Atx-Board, es ist allerdings bis FSB 333 zertifiziert.Daher haste dann auch schön die Möglichkeit den E2140 zu takten.
Undervolten ist übrigens auch möglich.


Beim Netzteil würde ich eher zu einem Seasonic raten, welches sich in derselben Preiskategorie befindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beste OC mATX Board ist derzeit das Gigabyte G33 dsr2. 500 mhz FSB garantiert. ;) Als gehäuse würde ich ein Lian LI V350 kaufen. (hab ich selbst)
 
Recht hast du Madz, aber sein Budget ist doch begrenzt und ein Gehäuse ist schon vorhanden. Ausserdem muß man erst mal ne E2140 erwischen, der nen höheren FSB als 333Mhz mtimacht
 
danke schonmal...
das gigabyte g33 kostet aber auch wieder ne ecke mehr. Mehr wie 3 GHz will ich ja gar nicht:rolleyes: Oder sollt ich vllt den e2160 holen wegen dem höheren Multi?
Seasonic bekäm ich wohl auch für um die 50 Euro. 350 Watt müssten für das System ja reichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board ist voll in seinem Budget. Kostet soviel ich weiss nur 65€.
 
wie findet ihr die Zusammenstellung?

preiseay3.jpg
 
Kauf dir lieber das vorgeschlagene Gigabyte Board. Damit kannst du das System später in ein V350 oder anderes mATX Case umziehen lassen und hast ein wirklich kleines Gamingsystem.
 
-beim board kannst du locker noch mehr runterschrauben
-hdd passt eig soweit, wobei ich immernoch der meinung bin, das weniger auch reicht
-NT für 46 euro ? ne .. echt ned ... max 30 bei alternate is völlig ausreichend
-CPU haut !
-mem passt !
-graka ... willt ned ne ati nehmen ? *lieb schau* :)

hier ma mein vorschlag:

8520.JPG


völlig ausreichend an leistung, top preis und das beste ... die preise sind ned so komisch wie deine
 
ati? ne lass mal stecken;)
wenn ich ne 200er platte für 34 bekomm und ne 160er auch für 34, dann nehm ich lieber die größere^^
Zum Netzeil hieß es, Seasonic wäre gut. Ich will net wegen den 15 Euro dass mir die Kiste irgendwann abraucht. Beim NT sollte man net sparen. Den Fehler hab ich einmal gemacht:shake:
Joa, und wegen dem Board, da weiß ich noch net so recht:confused:
 
Kannst so kaufen. :) (Die konfig aus Post #8)

Wenn du mal auf ein kleines System umsteigen willst, dann würde ich an deiner Stelle ein µatx Board nehmen, ansonsten ATX.
 
Zuletzt bearbeitet:
thethunder schreib doch nich son quark vorschlag mit veralteten komponenten. lal

e: und dann noch son nt. OMG
 
omfg ... ich hab hier iwo mal gelsen das des forum langsam richtig scheise wird .. und ich kann gut nachvollziehen warum ...

*überlegend ob ich den bookmark lösch die seite verlass -.-*
 
*überlegend ob ich den bookmark lösch die seite verlass -.-*
Das war zwar nicht nett von jeenez, er hätte sachlicher bleiben sollen, aber bitte, da hinten ist die Tür. :rolleyes:
 
Also eine 2900GT würde ich auch nicht nehmen. Eher eine 3850mb oder eben die 88GS.

Ist das beim G33 ds2r immernoch so, dass man keine kleinen Speicherteiler hat?
 
noch ne kleine frage... was wäre en guter billiger cpu Kühler der die 3 GHz mitmacht? Arctic-Cooling Freezer 7 Pro? Ich hab selber den Scythe Mugen un der is Spitze aber ich will keine 50 Euro dafür hinblättern...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh