Lüfter läuft zu langsam

Anjuna

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2007
Beiträge
126
Ort
München
Huhu :wink:
Ich habe ein dickes Problem mit meinem Rechner. Vor kurzem hat er begonnen, mir beim hochfahren (also direkt nach dem einschalten) einen Fehler zu bringen, und zwar "CPU Fan Error! Press F1 to continue".
Klar, als erstes hab ich nach dem Kühler geschaut, sah aber alles normal aus, also F1 gedrückt und alles war ok (trotzdem aber weiterhin der Fehler beim hochfahren).
Seit zwei oder drei Tagen aber dreht sich der Kühler total langsam.
Ich habe wie in meiner Sig geschrieben, den Scythe Mugen...allerdings ohne Lüftersteuerung, einfach ganz normal an das Mainboard angeschlossen.
Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte? Hab ja schon überlegt, das ganze auseinander zu bauen und zu schauen, ob zu viel Dreck drin ist, aber erstens sieht es von aussen nicht so aus, und zweitens hab ich keine Lust auf das gepfriemel beim ein- und ausbau :rolleyes:
Muss ich mir jetzt doch ne Lüftersteuerung kaufen? Oder ist der einfach nur kaputt?
Wäre klasse, wenn jemand nen Ratschlag hätte :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine Lüftersteuerung musst du dir bestimmt nicht kaufen.
Entweder ist die Lüftersteueturung am Mainboard kaputt - unwahrscheinlich, der Lüfter ist kaputt - möglich oder mit der Verbindung stimmt was nicht - wahrscheinlich.
Du kontrollierst am besten mal, ob der Stecker richtig sitzt oder es irgendeinen Wackelkontakt gibt. Den Stecker paarmal ein- und ausstecken, und das Kabel überprüfen aus Quetschstellen oder ähnliches.
Wenn das nichts bringt ist wohl der Lüfter hinüber. Wie schon gesagt, ein Defekt am Mainboard ist sehr unwahrscheinlich.
 
Schau halt erstmal nach, wie schnell sich der Lüfter denn überhaupt dreht! Soweit ich weiß, schreien die ASUS-MBs, wenn die Drehzahl unter 600 1/min fällt. Das läßt sich auch nicht abschalten. Mein Scythe Shuriken dreht anfangs und im Idle nur mit etwa 350 1/min, mein MB hat auch bei jedem Start gemeckert. Man kann aber im BIOS einstellen, daß man nicht immer mit F1 quittieren muß. Solange er unter Last hochgeregelt wird, schadet das nicht.

Ich würde mal die Drehzahl prüfen. Du kannst sie mit HW-Monitor oder SpeedFan auslesen. Dreht er wirklich weit unter der 600er Grenze? Wie hoch drehte er denn, als keine Fehlermeldung kam? Und wird er unter Last hochgeregelt?
Kann es sein, daß Du im BIOS eine andere Regelungscharakteristik gewählt hast (Q-FAN silent), evtl. durch einen BIOS-Reset? Du könntest sie testweise mal auf optimal oder performance stellen.
 
Ok, danke euch erstmal. Nach dem Stecker und dem Kabel habe ich schon geschaut, macht auf mich einen völlig normalen Eindruck.

Ich werde heute abend mal SpeedFan installieren und nach der Drehzahl schauen. Allerdings habe ich jetzt schon öfter ins Gehäuse geschaut, und er dreht wirklich deutlich langsamer als vorher.
Im BIOS habe ich nichts umgestellt, aber das schaue ich mir später auch mal an.
Melde mich dann heute abend ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh