KühlschrankPC
Semiprofi
Hallo,
gestern bin ich durch Einsicht im Ereignisprotokoll auf die Lösung eines uralten Problems gestoßen: Rechern im Heimnetzwerk können keinen anderen PC sehen, ein Klick auf die Arbeitsgruppe ergibt eine ominöse Fehlermeldung nach 2 Minuten etc.pp.
Diese Lösung gilt für alle mit Windows XP SP2 (bei deaktivierter Windows Firewall - wahrscheinlich nur bedingt korrekt?). Denn: Seit SP2 stürzt der Dienst Computerbrowser nach spätestens fünf Minuten ab. Nachprüfbar im Ereignisprotokoll (Start -> Verwaltung -> Ereignisanzeige -> System). Der Dienst Computerbrowser ist für folgende Funktion im Netzwerk notwenig:
"Führt eine aktuelle Liste der Computer im Netzwerk und gibt diese an als Browser fungierende Computer weiter. Diese Liste wird nicht aktualisiert oder gewartet, falls der Dienst beendet wird. Falls dieser Dienst deaktiviert wird, können die Dienste, die von diesem ausschließlich Dienst abhängig sind, nicht mehr gestartet werden."
Es gibt einen Hotfix von Microsoft für dieses Problem. Es updatet die Datei browser.dll von Version 5.1.2600.2180 auf 5.1.2600.2586. Leider ist dieser Hotfix nur über das kostenfreie Supportformular, das über den Downloadlink auf der Knowledge Base Seite Nr. 889320:
http://support.microsoft.com/kb/889320/de
Hier noch der Auszug aus der KB:
Problembeschreibung
Wenn Sie den Windows Firewall Dienst auf ihrem Microsoft Windows XP Service Pack 2 (SP2) deaktivieren - wenn zu basieren Computer, die Computerbrowser-Dienststoppe nach fünf Minuten und das folgende Ereignis protokolliert werden, melden sich Viewer-System Ereignis an:
Event Type: Error
Event Source: Service Control Manager
Event Category: None
Event ID: 7023
Date: <Date>
Time: <Time>
User: N/A
Computer: <Computer Name>
Description: The Computer Browser service terminated with the following error: This operation returned because the timeout period expired.
EDIT: JA! Fünf stolze Balken!
gestern bin ich durch Einsicht im Ereignisprotokoll auf die Lösung eines uralten Problems gestoßen: Rechern im Heimnetzwerk können keinen anderen PC sehen, ein Klick auf die Arbeitsgruppe ergibt eine ominöse Fehlermeldung nach 2 Minuten etc.pp.
Diese Lösung gilt für alle mit Windows XP SP2 (bei deaktivierter Windows Firewall - wahrscheinlich nur bedingt korrekt?). Denn: Seit SP2 stürzt der Dienst Computerbrowser nach spätestens fünf Minuten ab. Nachprüfbar im Ereignisprotokoll (Start -> Verwaltung -> Ereignisanzeige -> System). Der Dienst Computerbrowser ist für folgende Funktion im Netzwerk notwenig:
"Führt eine aktuelle Liste der Computer im Netzwerk und gibt diese an als Browser fungierende Computer weiter. Diese Liste wird nicht aktualisiert oder gewartet, falls der Dienst beendet wird. Falls dieser Dienst deaktiviert wird, können die Dienste, die von diesem ausschließlich Dienst abhängig sind, nicht mehr gestartet werden."
Es gibt einen Hotfix von Microsoft für dieses Problem. Es updatet die Datei browser.dll von Version 5.1.2600.2180 auf 5.1.2600.2586. Leider ist dieser Hotfix nur über das kostenfreie Supportformular, das über den Downloadlink auf der Knowledge Base Seite Nr. 889320:
http://support.microsoft.com/kb/889320/de
Hier noch der Auszug aus der KB:
Problembeschreibung
Wenn Sie den Windows Firewall Dienst auf ihrem Microsoft Windows XP Service Pack 2 (SP2) deaktivieren - wenn zu basieren Computer, die Computerbrowser-Dienststoppe nach fünf Minuten und das folgende Ereignis protokolliert werden, melden sich Viewer-System Ereignis an:
Event Type: Error
Event Source: Service Control Manager
Event Category: None
Event ID: 7023
Date: <Date>
Time: <Time>
User: N/A
Computer: <Computer Name>
Description: The Computer Browser service terminated with the following error: This operation returned because the timeout period expired.
EDIT: JA! Fünf stolze Balken!
Zuletzt bearbeitet: