Läuft bei euch das ASUS A8V stabil in 3D?

Läuft bei euch das ASUS A8V stabil in 3D?

  • Ja, mit OC; 'FSB'/Referenztakt geb ich im thread an

    Stimmen: 8 66,7%
  • Ja, ohne OC

    Stimmen: 4 33,3%
  • Nein, mit OC

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, ohne OC

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    12

Tyler Durden

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2004
Beiträge
457
Da mein Abit Board nicht so will wie es soll und das ASUS aufgrund des Layouts und der erst gekauften X800 Pro AGP als einziger Ersatz in Frage kommt hier mal ne Umfrage.

Mein Problem ist, das mein Abit mit dem selben Chipsatz bei Spielen regelmaßig einfach abkackt. Nun möchte ich ausschließen, das ich mir nochmal den selben scheiß einhandle.

Super wäre naturlich, wenn jemand darauf nen Winchester und die ASUS AX X800PRO mit OC(CPU) laufen hat, genau das hab ich nämlich vor.

Nochwas: hab irgendwie keine eindeutige antwort darauf gefunden, ob inzwischen im BIOS C'n'Q auf bei erhöhter CPU-VCore aktivierbar ist??

Danke schon mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuchs mal mit abgeschaltetem Fastwrite im Bios.
Die 2 Boards geben und nehmen sich überhaupt nichts.
Gruss Micha
 
Würde in dem Fall immer von einem Speicherproblem ausgehen. Was benutzt Du, mit welchen Timings und hast Du schon andere Module probiert?
Die zweite Möglichkeit die mir spontan einfällt, ist das Netzteil. Ich hatte z.B. bei mir grad ein Messgerät dran und beim Wechsel von 2D auf 3D stieg die Last um >50W. Möglich das da ein Problem besteht, "regelmäßig abkackt" ist natürlich keine allzu genaue Beschreibung des Fehlers.
 
Vindaloo schrieb:
Möglich das da ein Problem besteht, "regelmäßig abkackt" ist natürlich keine allzu genaue Beschreibung des Fehlers.

ja ich suche aber auch nicht nach dem Fehler, weil der eindeutig im Board besteht! Es geibt so viele andere leute, die dieselben Probleme wie ich haben. Es gibt keine Lösung, ausser ein anderes Board!
Was ich getestet habe

-Neues NT
-LDT
-Alle Spannungen
-Agp auf 4x
-Fastwrites aus
-AGP zu CPU treiber von VIA und von Microsoft
-Alle möglichen Chipsatztreiber
-Catalyst und Omega-Treiber seit September 04
-Prime läuft ewig
-Memtest läuft ewig
-Rechner läuft ohne 3D auch tagelang
-Auch die 2.Grafikkarte hab ich schon

Also es sieht schon danach aus, als ob das board einen Bug mit dem AGP-Port hat.
Oder habe ich was übersehen?
 
bei mir is das mal stabil auf 246mhz gelaufen, 1:1 versteht sich, zurzeit aber nicht, da die übertaktung nicht wirklich was bringt.
 
Lief bei mier Stabil mit dem 1009 Bios mit bis zu 278HTT Mehr hab ich nicht gestestet!
Alles mit Teiler


Läuft jetzt mit 245Htt
 
9x281 lief es mit ramteiler. hatte keine probleme mit dem board.
 
bei mir läuft zur Zeit das ASUS Board mit 270Mhz HTT Takt im 3D Betrieb ohne Probleme. Hatte auch schon in einem anderen Topic über einige Unstimmigkeiten mit dem Board geschrieben.

Mußte auch AGP auf 4x stellen sonst lief es nicht.

Beispiel:
280Mhz HTT Takt SuperPi, Sisoft Sandra Stresstest stable, jedoch kein 3D Betrieb möglich, Abstürze unregelmäßig

Scheint fast so als, ob das Board bei hohen HTT Takten Probleme mit dem synchronisieren hat bzw. mit dem Ram-Teilern nicht zurecht kommt.

Die neue Biosversion hab ich noch nicht getest, werde ich die Tage mal es die Tage mal in Angriff nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir z.z. mit 9x255, wobei speicher auf cpu/11 läuft, also ~209mhz ... alles stabil!
 
@Tyler_Durden:

habe genau das selbe problem mit meinem Abit AV8 ... ich dachte dass es an der GraKa liegt habe dann meine 9800pro auf x850xt aufgestockt und das prob is immer noch: einfach nen freeze bei 3D ...

edit: hat sich nun rausgestellt dass es mein netzteil war ... gacke :wall: .... naja, hab jetzt nen 450w revoltec chromus II - endlich nich mehr soviel unnütze kabel und schööön stabil :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh