Kurze Frage: Wo werden RAID-Infos gespeichert?

MISTAX

Fotomaster , of March 2008
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
1.949
Ort
Kreis RT
Hallo zusammen,

habe einen PC mit 3Ware-Raid-Controller (LSI 3ware Escalade 8006-2LP bulk, low profile, 64-bit PCI 66MHz Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland) und daran angeschlossen zwei Platten (waren mal RAID1 ist aber nicht mehr synchron zu bekommen).

Ich möchte jetzt die beiden Platten abstecken, zwei neue Platten anstecken, und dann darauf ein neues System aufsetzen.

Kann ich später einfach wieder auf die alten Platten zurückspringen? Sprich sind die RAID-Informationen dann auf den Datenträgern oder im Controller gespeichert?

Dummerweise funktionieren die jetzigen Festplatten nämlich nur am Raid-Controller, in einem anderem PC werden die Partitionen nicht erkannt.

Wenn wir schon dabei sind: Was haltet ihr von dem 3Ware Controller? Ich überlege ob ich nicht gleich nen Software-RAID mache...?!

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RAID1 und 0 würde ich per onboard oder Software RAID "bauen".

Ein extra Controller muss es nicht sein, da keine Paritäten berechnet werden müssen.
 
Danke für den Tip, ich trau dem 3Ware auch nicht recht - hast du bereits Erfahrungen damit? Habe was von dem XP-Hack gelesen; ist der zuverlässig?
 
XP-Hack sagt mir gerade nichts :fresse:

Am Server hab ich einfach im Controller BIOS das RAID1 über die zwei System Platten erstellt. Ich hatte gerade auch erst den Fall, dass nur ein Platte angeschlossen war, beim anderen hab ich beim Umbau das SATA Kabel nicht richtig aufgesteckt .. SATA Controller meckert dann etwas beim Boot und unter Windows.
Also reboot und im Controller BIOS die zweite HDD wieder ins RAID1 hinzugefügt, rebuild gestartet und weiter gehs.

Mit deim reinen Windows Software RAID habe ich noch nicht gearbeitet .. ich wüsste auch nicht, wie oder wo man das findet ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh