Kratzer am Monitor setzt Garantie außer Kraft? *Keine Antwort ist wohl auch eine Antwort*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

OiOlli

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2015
Beiträge
3.355
Ich hab vor knapp einem Monat über Otto meinen Monitor eingeschickt.

Grund war, dass der Monitor beim einschalten flackert, sobald er längere Zeit vom Strom getrennt ist.

Danach geht er wieder. Vermutlich ein Kondensator hin, Gerät ist ja nicht mal 2 Jahre alt, also über Otto eingeschickt.

Support meinte, können sie bzw werden sie nicht reparieren, weil der Monitor auf der Vorderseite einen starken Kratzer hat.

Auch auf Erwiderung, dass der Kratzer nichts mit dem Fehler zu tun hat, (auch wenn der Kratzer auf der Monitoroberfläche selbst ist, ist der Kratzer nicht sehr tief und kann schelcht einen Kondensator beschädigen, höchstens ein paar der Flüssigkeitskristalle) versteift sich der Support darauf, dass man beide Fehler reparieren müsse.

Natürlich kostenpflichtig.

Ist das bei allen Produkten von MSI so? Sobald man irgendwo einen mechanischen Schaden hat, der mit dem Garantiefall nichts zu tun hat, lehnt man die Garantie rundweg ab?

Hieße ein Notebook mit Gebrauchsspuren müsste ich gar nicht erst einschicken?
 

Anhänge

  • Luxxx001.jpg
    Luxxx001.jpg
    532,5 KB · Aufrufe: 220
  • Luxxx002.jpg
    Luxxx002.jpg
    876 KB · Aufrufe: 181
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage ist doch, kommt die Aussage von MSI oder von Otto? Falls von MSI dann in Zukunft MSI meiden und zukünftige Probleme dieser Art gar nicht erst aufkommen lassen.
 
MSI direkt. Aber man sieht ja, hier erfolgt auch keine Anfwort.

Monitor kam heute wieder. Die Rückseite ist jetzt voller Flecken und die Schutztüte die vorher drauf war fehlte auch.

Ich werde das Ding mal putzen und dann als Zweitmonitor weiter nutzen.
 
Also das wundert mich wirklich sehr. Habe bisher mit MSI immer nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Waren aber auch nur Grakas und nie ein Monitor, die ich in RMA hatte.

Aber wenn dem so ist wäre das eine herbe Entäuschung! Denn das Problem ist definitiv ja nicht mit dem optischen Problem zu verküpfen!

Sollte man dann weiter publik machen - mir würde da mal sicher kein Monitor von MSI ins Haus kommen!
 
Naja - solche Auswüchse sind mir wirklich neu! Echt krass so was.
 
Und ich hätte fast nen Monitor gekauft 😱
 
Ich hätte es ja verstanden wenn es ein Riss wäre, der den Monitor selbst beschädigt hätte. Oder ein Fehler an der Stelle des Kratzers. Aber ein defekter Kondensator (vermutlich), der nicht ausgetauscht wird, weil der Monitor einen Kratzer hat verärgert mich sehr.

Ach ja der Kostenvoranschlag für die Reperatur lag bei 192 €. Neupreis waren 199 €.
 
Unfassbar ein Fall für den Verbraucherschutz!
 
Reperatur kostet soviel wie Neuware?

Krank :stupid:
 
Ich hätte es ja verstanden wenn es ein Riss wäre, der den Monitor selbst beschädigt hätte. Oder ein Fehler an der Stelle des Kratzers. Aber ein defekter Kondensator (vermutlich), der nicht ausgetauscht wird, weil der Monitor einen Kratzer hat verärgert mich sehr.

Ach ja der Kostenvoranschlag für die Reperatur lag bei 192 €. Neupreis waren 199 €.
Das ist wirklich eine Frechheit. Da wird einfach am Verbraucher gespart. Trotz vermeintlicher Garantie wird nach einer Ausrede gesucht, um ja keine Kosten zu verursachen. Wahrscheinlich rentiert sich keine Reperatur und es wäre ein Austausch zu machen - aber dann bitte zum Neupreis.
Unglaublich dreist.
 
Man bekommt übrigens außer vom Support auch keine Rückantwort. Weder bei Facebook, noch hier.

Nur der Support selbst hatte geantwortet.

Reaktionszeit um sich zu entscheiden, ob repariert werden soll, oder Rückgabe, waren 4 Werktage.

Und als man dann auf die nächste Mail nicht geantwortet hat kam nach 7 Stunden eine weitere hinterher.

Wobei die Formulierung in der 2. Mail schon witzig war:

wir können den von Ihnen genannten Mangel nicht reparieren, ohne den Schaden aus dem Kostenvoranschlag zu reparieren.

In diesem Fall können wir das Gerät zurücksenden, entsorgen oder durch ein anderes ersetzen, nachdem wir den Kostenvoranschlag bezahlt haben.

Bitte antworten Sie in einer Antwortnachricht.

Natürlich meinte MSI nicht, dass sie das zahlen.
 
Picard facepalm#
 
Das Problem liegt eher darin, dass heutzutage ein Panel nicht mehr repariert wird, sondern komplett getauscht. In diesem Fall hättest du ja quasi ein kratzerfreies Panel
 
Die Formulierung finde ich lol

ohne den Schaden aus dem Kostenvoranschlag zu reparieren.
 
Das Thema ist geschlossen, denn die Diskussionen führen am Thema vorbei.
Der Support und auch das Service Center haben dem Kunden geantwortet.

Keiner von hier hat den Monitor in der Hand gehabt noch konnte dieser hier begutachtet werden.

@OiOlli,
wende Dich bitte an den Support und erkläre Deinen Sachverhalt und wie es zu dem "Kratzer" gekommen ist.
Inwieweit dies dann relevant oder nach begutachtet wird kann ich Dir nicht sagen.
 
Im Hintergrund standen wir dem Themen Ersteller im Kontakt.
Da es sich offensichtlich um einen Kommunikationsfehler handelt, werden wir den Monitor aus Kulanz (kostenfrei) austauschen.
Der Kunde ist bereits per Mail informiert worden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh