[Kaufberatung] kopierer/ multifunktionsdrucker...

ricebob

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2012
Beiträge
3
hi leute...

ich habe vor mir einen kopierer für zu hause zu kaufen...
wollte gern mal wissen was besser ist laser oder tintenstrahl???

ich habe eigentlich nur vor schwarz weiß kopien von dokumenten zu machen...(also keine fotos oder so)...
aber halt relativ viel...

in die engere auswahl hab ich die beiden hier:
http://www.amazon.de/dp/B002FTA9RI/ref=asc_df_B002FTA9RI10058621?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=schottenlandd-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B002FTA9RI

Brother DCP195C All-In-One Drucker: Amazon.de: Computer & Zubehör

was auch wichtig ist kann ich mit denen kopieren ohne sie an einen pc anzuschließen??

würde mich über eure ratschläge freuen..

gruß rice:banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

also die genannten Geräte kenne ich zwar nicht, würde aber zu einem Modell mit ADF-Einheit tendieren. Damit kannst du einen Stapel Dokumente (in der Regel min. 20 Seiten, je nach Gerät) automatisch hintereinander einziehen lassen. Denn wenn du hauptsächlich kopieren/scannen willst kann das sehr praktisch sein. Ansonsten müsstest du ständig Blatt für Blatt auf das Glas legen.

Heißt "relativ viel" ab 500 Seiten im Monat oder eher darunter? Grundsätzlich dürfte schon eine günstige Tintenstrahllösung genügen, z.B. HP OfficeJet 4500 G510g oder G510n (mit Wireless), ich persönlich würde den ein oder anderen Euro drauflegen und auf ein S/W-Multifunktionslasergerät setzen. Das rechnet sich auf Dauer auch eher denke ich als ein Tintenstrahler mit mehreren Patronen (die ja in diesem Fall überflüssig sind). Zum Beispiel:
http://www.amazon.de/LaserJet-Pro-M...LBYS/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1349890451&sr=8-3
 
danke für deine schnelle antwort...

kann ich damit auch kopieren ohne an pc anzuschließen??
 
Ja, das geht. Bis zu 35 Blatt kannste z.B. beim M1212nf in die Ablage legen. Das Gerät macht mittels eines kurzen "Pieps" deutlich, wenn Papier erkannt wurde. Dann einfach kopieren bzw. einscannen, entweder über das Menü oder die grüne Taste unten rechts auf dem Bedienfeld. Wenn ich das richtig sehe, ist die dafür da.

Aber unabhängig davon dürftest du mit jedem halbwegs modernen Multifunktionsgerät ohne PC kopieren können (bei Tintenstrahler kannst du z.B. auch zwischen Farbe und S/W wählen).
 
Hallo,

ich würde dir zu einem gebrauchten Kyocera Laserdrucker raten. Die kosten sehr wenig und haben auch preiswerte Toner. Günstiger kommst du kaum weg.

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh