[Kaufberatung] Kopfhörer für Musik @Mod bitte verschieben, thx!

Fredd0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2006
Beiträge
973
Hallo,

EDIT: Thread wird/wurde (hoffentlich :d ) verschoben, im Post Nr. 12 steht, wozu ich nun Hilfe bräuchte :)


ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen Soundkarte. Momentan nutze ich den OnBoard-Chip. Vor vielen Monaten hatte ich mal kurzzeitig eine X-Fi Xtreme Musik drin und da hat mir der Sound schon sehr gefallen, hatte da aber noch mein Sennheiser PC40 Headset (glaube ich).

Was mache ich hauptsächlich? Ich höre, sofern ich am PC bin, durchgängig Musik, in Spielen ist der Sound meistens ausgestellt. Ebenfalls 90% der Zeit höre ich über meine Kopfhörer (derzeit Sennheiser HD435), die restlichen 10% nutze ich eine alte Stereo Anlage aber ich glaube bei deren Qualität ist es egal was ich für ne Soundkarte hab, wird wohl immer dröhnen und schlecht klingen :d Features wie 5.1 oder gar 7.1 brauche ich demnach nicht, denke aber nicht, dass es noch pure Stereo-Karten in dem Gebiet gibt.

Was den Preis angeht, kann es ruhig etwas im 100€ Bereich sein, sofern ich dafür auch was ordentliches bekomme.

Hoffe ihr könnt mir helfen!
mfg Fr3dd0r
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es gibt klanglich sehr gute "recordingkarten", die sind an sich für musiker gedacht. die sind in aller regel dann auch reine stereokarten. die sind halt vor allem für aufnahme optmiert (d.h. der eingang ist besonders rauschfrei) und für gute latenzen, also dass du bei der aufnahme keine hörbare verzörung hast, wenn du zB zu einem playback vom PC was einsingst oder so. aber da es spartenprodukte sind, sind die auch rel. teuer für das, was sie "leisten", daher denk ich nicht, dass du mit ner 100€ nen besseren klang zum HÖREN haben wirst als mit ner 60€ Xfi.


ps: spiele ohne sound? wie geht'n das? oder spielst du nur minesweeper? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele meist Sportspiele wie PES oder den Fussball Manager. Da ist mir der Sound egal bzw. da höre ich lieber Musik.
 
also richtige stereo-karten gibt es schon noch, multichannel wird nur über den digitalausgang ausgegeben! sogar mit eigenem kopfhörerverstärker! HIER

ansonsten is diese hier auch sehr gut für musik geeignet!

falls es doch billiger sein soll, reicht auch eine gute x-fi


wenn man fragen darf, was ist mit der x-fi xtreme music passiert?
ich hab die jedenfalls bei mir selber verbaut!
 
Ich hatte diese Karte nur zu Testzwecken hier, musste wieder zurückgeschickt werden :(
 
Was bietet mir die Asus Xonar D2 im Gegensatz zur D1 ? Die Essence STX fällt leider aus dem Preisrahmen obwohl gerade der integrierte Kopfhörerverstärker mein Interesse geweckt hat. Weiß einer was genauer sich dahinter verbirgt? Bringt es mir etwas in Sachen Qualität oder nur Lautstärke?
 
als ehemaliger ASUS DX besitzer kann ich bestätigen, dass sie nen sehr guten klang hat. hab mir jetzt aber aufgrund des verbauten kopfhörerverstärkers + mikrofonverstärkers (betreibe damit mein Shure WH-20 Kopfbügelmikrofon) allerdings ne AuzenTech X-Fi Forte 7.1 geholt hab da LME 49720 MA OPAmp´s verlötet :asthanos: (original sitzt nur EINER gesockelt für den FRONT-Output drauf) wenn du also ne gute karte zu nem moderaten preis suchst liegst du bei den ASUS DX goldrichtig. da EAX für dich KEINE rolle spielt, solltest du von ner X-Fi absehen. ob nun PCI oder PCI-E bleibt dir überlassen. n kopfhörerverstärker bringt den vorteil, auch sehr hochohmige kopfhörer mit ausreichend dampf befeuern zu können. hier ist es auch nochmal kurz erklärt *KLICK* einfach bei den TECH NOTES den ersten punkt lesen. MIR kommt zumindest keine Soundkarte mehr OHNE in die kiste und geld für nen extra Receiver hab ich somit auch gespart!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung: vergiss die Soundkarte. Das Maximum in deiner Audio Kette stellen momentan deine Kopfhörer (Sennheiser HD435) dar. Für jene würde ich eine Soundkarte maximal im 10€ Bereich oder eben einen onBoard Soundchip empfehlen.

Jetzt eine Soundkarte zu kaufen, die kaum günstiger oder gar teurer ist als deine Wiedergabemedien, macht in meinen Augen keinen Sinn. Weder wirst du große Unterschiede hören (außer durch Einbildung), noch wird es das Geld wert sein.

Sollte dein onBoard Soundchip also nicht zu den schlechtesten überhaupt gehören, macht eine Soundkarte (aus subjektiver Betrachtung) keinerlei Sinn.

Aber wenn du es dir partout nicht ausreden lässt, habe ich einige Stereo Soundkarten aufgelistet:
ESI JULI@
EMU 0404
M-Audio Delta Audiophile 2496
Audiotrak Prodigy HD2


Liebe Grüße,
Leander
 
@Leomuck: stimmt, das hat hier noch keiner beachtet. bei "nur" 40€-kopfhörern macht ne gute Karte ggf. keinen Sinn. Nur: er hatte ja schon ne Xfi testweise und hat offenbar nen Unterschied gehört - warum soll er also nicht ne extra Karte kaufen?

Vltr. war es aber auch nru Einbildung - da müßte man nen Blindtest mit Hilfe eines "Assistenten" machen :d


Ob er aber mit solchen Kopfhörern den Unterschied Xfi zu ner Xonar hört, das ist echt sehr fraglich... ich denke nicht, dass man das hört.
 
Ob er wirklich klangliche Unterschiede hören konnte, sei dahin gestellt. Ich vermute eher, dass er die Rausch- und Kratzfreiheit oder eben "Klang-Features" wie "Crystalizer" genossen hat oder eben das Ganze auf Einbildung zurückzuführen ist. Oder der TE/TO hat einfach ein ausgezeichnetes Gehör.

Ich persönlich konnte nicht mal Unterschiede zwischen ESI JULI@ und Billig DVD-Player (analog) hören, obwohl damals eine deutlich teurere Stereo-Kette dranhing.

Nicht nur, dass es sinnlos ist, sich eine Soundkarte zu kaufen bei solch Wiedergabemedien, es ist doppelt unsinnig, mehr für die Soundkarte als für jene Medien auszugeben. Das wird nie aufgehen.

P.S. Aber selbst wenn er nur durch Einbildung Unterschiede hören sollte: wieso eigentlich nicht? Für mich wäre es halt nichts :)


Liebe Grüße,
Leander
 
Da werdet ihr wahrscheinlich Recht haben. Ich dachte einfach dass der OnBoard Chip um "längen" schlächter sei als ein vernünftiger Chip aber anscheinend ist dies ja nicht der Fall. Zu meinem Gehör: ist nicht so gut glaube ich aber ich hatte bei der X-Fi tatsächlich den "Crystalizer" an :d

Nagut wenn ich also durch einen besseren Kopfhörer mehr rausholen kann, dann sollte ich mich dort umschauen. Welche Modelle könnt ihr mir dort empfehlen? Wieder so im 100€ Segment. Was ich bisher gefunden habe und was mir so "gut" erscheinst ist zum einen der Sennheiser HD 280 Pro und zum anderen der AKG K272 HD, letzterer stellt auch so ziemlich das Ende meines Geldlimits dar.
 
sind beide gut, sennheiser macht gute "consumer"-kopfhörer, AGK eher für musiker&co, die sind also vtl. im zweifel etwas "neutraler" und differenzierter - aber das sind dann schon nuancen.
 
Diesbezüglich würde ich dich zum "Consumer Electronics" Bereich verweisen wollen. Da treiben sich deutlich mehr Leute mit Ahnung in diesem Gebiet rum als im "Sonstige PC-Komponenten" Bereich, weswegen du dort wohl eine deutlich bessere Beratung bekommen wirst :)


Liebe Grüße,
Leander
 
Kann dann ein Moderator diesen Thread bitte verschieben ?
 
Oder du machst einfach einen neuen auf. Ist ja immerhin auch ein neues Anliegen :)

P.S. Bist du eigentlich zufrieden mit der jetzigen Audio Situation oder fehlt dir effektiv etwas? Bei Esterem wäre eine Aufrüstung nämlich gänzlich sinnfrei (aber durchaus lohnend).


Liebe Grüße,
Leander
 
Fehlen tut mir ansich nichts nur höre ich halt gerne und viel Musik, da möchte ich einfach etwas mehr Qualität hören auch wenn ich derzeit nicht sagen kann, dass ich den aktuellen Sound schlecht finde.

Ich würde das mit einem Astra G Fahrer vergleichen der eigentlich zufrieden mit seinem Auto ist aber trotzdem auf den Astra H wechselt :d
 
Spricht ja nicht grundsätzlich was dagegen. Bei mir ist es nur so, dass ich lieber bei einer Sache bleibe, sofern sie mich zufrieden stellt. Erst wenn irgendetwas unbefriedigend ist, denke ich in der Regel über Neukauf nach.


Liebe Grüße,
Leander
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh