Moin,
sollte es schon einen entsprechenden Fred geben, bitte kurz Bescheid sagen.
Momentan sieht meine Netz-Infrastruktur folgendermaßen aus:
Modem
|
RP614 -- FritzBox als WLAN-AP
|
meine PCs (jeweils eine Leitung, logisch).
Ich habe aber durch diese Konfiguration komischerweise am neuen Anschluß ne echt miese Performance trotz durchgehender Cat4 Verkabelung. Anliegen sollen wohl knapp 14k, an guten Tagen bekomm ich 9k raus, meißt eher 3-5. Das is mir zuwenig und liegt denke ich in der Struktur begraben. Außerdem:
- Das Kabelgeraffel nervt
- drölf Geräte für 2 Funktionen
- hab ich intern nur 100er LAN, will aber 1000er*
- will ich Mittelfristig auch für VDSL gerüstet sein
- bin ichn kleines Bastelkind, vor allem, wenn die ersten 3 Punkte in einen Kasten wandern könnten.
Nun gibts ja mannigfaltige Lösungen für mein Problem - leider.
- Man könnte sich ne nette Fritzbox anschaffen.
- man könnte sich auchne nette andre Lösung anschaffen.
- Man könnte sich so einen Router nachbauen wie bei THG mal beschrieben.
- Man könnte aber auch für wesentlich weniger Geld einfach ein ITX-System verwenden im Eigenbau.
Kommen wir zu Haken an der Sache: Die Moneten. Eigentlich is nämlich dafür kein Budget vorgesehen. Für eine ordentliche Lösung bin ich aber auch bereit was locker zu machen. 130€ für einen Router mit Modem und 4x1000er LAN sowie 100€ für einen Router mit Modem und 4x100er LAN sind mir zu teuer und beheben das Problem nicht wirklich.
Vielleicht ists am günstigsten, sich einfach für 50€ ne ITX-Platine mit aufgelöteter CPU anzulachen und dadrauf dann freeBSD (oder IPCop o.ä.) laufen zu lassen.
Das Grundproblem bleibt dann aber trotzdem: Ich brauch weiterhin ein Modem, ich brauch weiterhin ein (mind.) 4x-1000er Switch.
Wie habt ihr das denn gelöst? Welche Möglichkeiten gibts denn?
*Nach-/Auf-/Umrüstung sind mittelfristig für dieses Jahr eh geplant...
sollte es schon einen entsprechenden Fred geben, bitte kurz Bescheid sagen.
Momentan sieht meine Netz-Infrastruktur folgendermaßen aus:
Modem
|
RP614 -- FritzBox als WLAN-AP
|
meine PCs (jeweils eine Leitung, logisch).
Ich habe aber durch diese Konfiguration komischerweise am neuen Anschluß ne echt miese Performance trotz durchgehender Cat4 Verkabelung. Anliegen sollen wohl knapp 14k, an guten Tagen bekomm ich 9k raus, meißt eher 3-5. Das is mir zuwenig und liegt denke ich in der Struktur begraben. Außerdem:
- Das Kabelgeraffel nervt
- drölf Geräte für 2 Funktionen
- hab ich intern nur 100er LAN, will aber 1000er*
- will ich Mittelfristig auch für VDSL gerüstet sein
- bin ichn kleines Bastelkind, vor allem, wenn die ersten 3 Punkte in einen Kasten wandern könnten.
Nun gibts ja mannigfaltige Lösungen für mein Problem - leider.
- Man könnte sich ne nette Fritzbox anschaffen.
- man könnte sich auchne nette andre Lösung anschaffen.
- Man könnte sich so einen Router nachbauen wie bei THG mal beschrieben.
- Man könnte aber auch für wesentlich weniger Geld einfach ein ITX-System verwenden im Eigenbau.
Kommen wir zu Haken an der Sache: Die Moneten. Eigentlich is nämlich dafür kein Budget vorgesehen. Für eine ordentliche Lösung bin ich aber auch bereit was locker zu machen. 130€ für einen Router mit Modem und 4x1000er LAN sowie 100€ für einen Router mit Modem und 4x100er LAN sind mir zu teuer und beheben das Problem nicht wirklich.
Vielleicht ists am günstigsten, sich einfach für 50€ ne ITX-Platine mit aufgelöteter CPU anzulachen und dadrauf dann freeBSD (oder IPCop o.ä.) laufen zu lassen.
Das Grundproblem bleibt dann aber trotzdem: Ich brauch weiterhin ein Modem, ich brauch weiterhin ein (mind.) 4x-1000er Switch.
Wie habt ihr das denn gelöst? Welche Möglichkeiten gibts denn?
*Nach-/Auf-/Umrüstung sind mittelfristig für dieses Jahr eh geplant...
Zuletzt bearbeitet: