• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

Kommentare zu PC - Zusammenstellung

Trooper2000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2003
Beiträge
22
Moin moin,

soll mal wieder nen PC zusammenstellen und wollte mal eure Meinung erfragen.
Was meint ihr, läuft das alles gut zusammen, wo seht ihr Verbesserungsbedarf?

Mein Ziel ist eigentlich das das ganze möglichst leise läuft, aber trotzdem genug performance zum arbeiten und zocken auf 22zoll hat.

Beim Mainboard sowie Grafikkarte bin ich mir nicht so sicher ob die Wahl die richtige ist. Brauche da auf jedenfall fähige sata controller. habe einmal ein raid mit 2 platten laufen und eine extra platte fürs system.

Gruß,
Chris.
 

Anhänge

  • Unbenannt.GIF
    Unbenannt.GIF
    20,8 KB · Aufrufe: 55
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie viel Geld steht denn zur Verfügung ?

Bei 22" reicht auch eine GTX260 alle mal.

100€ für 4 GB RAM ? :confused: Ich habe für 6GB DDR3 Ram 100€ gezahlt.
Der Ram ist also viel zu teuer ....
 
3 fehler!

diesen billig ram raus und meinen corsair 1066 ram rein

q9650 cpu raus und q9550 e0 rein...is besser

und cpu lüfter raus und mugen 2 rein

dann perfekt!:bigok:
 
kann man so nehmen, wenn es leise soll, würde ich noch ein paar euro in einen besseren kühler investieren.
beim board würde ich eher ein gigabyte nehmen...

was wills du eigentlich genau machen mit dem system?
 
Der RAM ist trotzdem sehr teuer. MDT kann man an sich schon kaufen (hatte ich auch schon), wenn man nicht zu hoch übertakten möchte.

Dieser ist z.Z. bei Alternate sehr günstig. => http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a406918.html

Beim Mainboard lässt sich auch noch etwas sparen, mit dem normalen P5Q oder der Pro Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Mainboard lässt sich auch noch etwas sparen, mit dem normalen P5Q oder der Pro Version.

Sparen kann man, sollte man aber an dieser Stelle nicht. Hab das P5Q-E selber mal verbaut und möchte die bessere Kühllösung nicht missen wollen. Die eine Heatpipe mit dem Kupferaufbau ist durchaus lohnenswert.
 
Also das ding ist hauptsächlich zum arbeiten. Was heißt Web und Grafikprogrammierung. Werden also auch regelmäßig verschiedene web/datenbankserver drauf laufen.

Wenn ich mal was zocken will soll das aber auch noch vernünftig laufen. Was ich so geguckt hab ist die GTX275 wohl immoment Preis/Leistungsmäßig ganz gut dabei.

Den MDT Ram hab ich genommen weil ich im aktuellen Rechner auch so welchen auch auf nem Asus Board habe und in den vergangenene 4 Jahren gabs da nie Probleme.

Lieber ein Gygabyte Board? Welches Modell zum Beispiel ?

Danke schonmal für die antworten.
 
Bei ihm ist es aber die Premiumversion. Auf die P5Q-E kann man da mindestens "downgraden".
Wenn du nicht übertakten willst, würde ich dir das P5Q Pro empfehlen. Die P45 Boards sind aber ganz schön teuer. :d
Da lohnt es sich auch nicht, das Gigabyte P45 UD3 zu nehmen. ;)


Edit: Bei r4iner ist es ein AMD System. Da muss dann auch eine andere CPU rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, da wird es egal sein, ob er nun ein P5Q Pro oder das Gigabyteboard nimmt. Ich favorisiere zwar immer Gigabyte (schon alleine die Slotblenden sind besser :d :d) aber die zwei Boards nehmen sich nichts. Empfehlen könnte ich noch das P5QL-E. Ohne OC läufts super.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh