kleinster Intel Quad --> Q6400

CharlieB

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2004
Beiträge
5.412
Ort
BAPHA


Ich staunte nicht schlecht als heute der Paketdienst da war,
drum frag ich mal, was ist denn aus dem Q6400 geworden?

Soll der überhaupt noch offiziell in den Handel kommen?





Kurz angetestet, siehe beitrag weiter unten
6400_3200mhz.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Er ist ja im Prinzip schon als X3210 erhältlich, aber halt teuer, da es ein Xeon ist.
Würde mich freuen, wenn er kommen würde..


PS: Was hat der Paketdienst dir gebracht?
 
so wie ich charlieB kenne, ein paar sehr nette G0 Q cpu's, wie bei den guten alten P-M zeiten :)


seine sig bestätigt wohl die vermutung
 
Ja, die Vermutung habe ich auch... :)

Aber ich will Fakten :d
 
nur "Werbegeschenke" gabs heute :asthanos:

vom Takt her gleicht er dem Xeon 3210
ob Intel den überhaupt bringt?
Wenn ja muss der ja noch einiges unter dem Q6600 liegen,
das B3 Stepping ist ja auch recht aktuell,
also produziert Intel diese ja anscheinend.
Gut das ist ein ES aber die werden ja die Samples nicht nur zum Spass produzieren ...
 
danke für die Links,
also das sieht ja nicht so schlecht aus

und für deutlich unter 200Euro wäre das ja mal echt ne jute Alternative :d
 
@charlieB

Du sagst es ;)
 
ob Intel den im 3.Quartal für unter 230 Euro verkaufen kann? Sry aber der Markt wird durch die Q6600 gedeckt werden und das werden die meisten zuschlagen.Irgendwie net logisch,entweder hat Intel den verschlafen sprich sollte net auf dem Markt kommen,oder der wird mit 333 getaktet (6,5 *333) 2,16 Ghz.

Anders wirds nimmer gehn...
 
schau doch oben auf das Bild,
bzw. klick drauf dann kommst du direkt auf die Intel Hompage zu den Spezifikationen.

Der ist mit 8x266MHz angegeben,
mittlererweile hat Intel auch den Schritt vom Stepping B1 auf B3 gemacht,
was darauf schliessen lässt dass sie ihn nicht einschlafen lassen werden.

So meine Meinung zumindest ;)
 
TDP 130Watt

nen QX6850 kannste aber mit default Spannung mit LuKü noch sehr hoch bekommen,
3750Mhz sind nicht selten (rockstable) ...
 
nein die gibts (noch) nicht als G0,
B3 ist bei den kleinen das Neuste (als ES)
 
hmm was meint ihr was der kosten wird?
bis dahin ist entweder der preis des Q6600 stark gefallen oder wieder angestiegen,weil viele sich einen kaufen.Das merkt man grad,pendelt um die 280 euro,weil einige sich den jetz scho zulegen :grrr: Je länger wir warten desto billiger wirds,nur so zur info.

Nehmen wir ander Q6600 ist im Herbst auf 230 Euro,dann müsste der kleine ja max 180 Euro kosten,drüber auf keinen Fall,und selbst der würde einen E6850@air 4 Ghz(oc) überrunden =)
 
mit 180Euro liegst du zumindest dem "derzeitigen Marktwert" ziemlich nahe :d

evtl. bring ich im Laufe des Tages mal nen Screen von dem Kleinen ... ;)
 
Ah ich sehe, deine Signatur hat sich geändert :d
Auf den Screen wäre ich mal gespannt bei B3...
 
also 3,2GHz mit Luftkühlung ist garnichtmal soooo verkehrt.

6400_3200mhz.jpg


hab mal Pi32M durchlaufen lassen,
und ein paar Pics aus Maya rausgerendert (15Min Vollast)
Für mehr bleibt keine Zeit,
schnell umbauen damit der Rechenknecht wieder arbeiten kann *tret ;)
 
mehr würde ich garnicht brauchen. ich hoffe der Q6400 kommt bald
 
default Spannung,
bei mir sinds immernoch 29Grad im Apartment *schwitz
 
Keine Sorge, bei mir isses kein Grad kälter :fresse:

Default Spannung ist doch gut. Ich zeige reges Interesse an dem kleinen Teil :rolleyes:
 
gogo, spammen wir intel zu und fordern, dass sie den q6400 releasen :fresse:
 
und selbst wenns primestable ohne Spannungserhöhung nur 3Ghz sind,
wäre das trotzdem ein akzeptables "Low-Cost" System :d

Mal sehn vllt kommt der ja tatsächlich noch ...
 
:bigok:

der kleine wäre wirklich interessant für Leute mit kleinerem Budget und er sollte dann mit G0 vielleicht so gut gehen wie die e6300 damals? :fresse:
i hope so :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh