Kleiner office PC

Gamingpro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2011
Beiträge
2.960
Moin moin,
da ich mich nie wirklich mit sehr kleinen PCs auseinander gesetzt habe,gibt es evt. Alternativen die ich übersehen habe.

Folgendes habe ich mal zusammengestellt:
1 x Western Digital WD Green 1TB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX)
1 x SanDisk Ultra II 120GB, SATA (SDSSDHII-120G-G25)
1 x Intel Pentium G4400, 2x 3.30GHz, boxed (BX80662G4400)
1 x Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT2K4G4DFS8213)
1 x ASRock Z170M-ITX/ac (90-MXGZN0-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Gembird Kabellose Slimline Tastatur schwarz, USB, DE (KB-BT-001-DE)
1 x LogiLink Optical Wireless Mouse schwarz, USB (ID0069)
1 x Fractal Design Core 500 schwarz, Mini-ITX (FD-CA-CORE-500-BK)
1 x Seasonic S12II-350 350W ATX 2.3

Das Ding soll an einen Samsung Smart TV angeschlossen werden(Full HD) und für office,Filme und ähnliches benutzt werden,also nichts anspruchsvolles.
Mir fehlt noch ein Kühler. Ich dachte an den Ben Nevis,aber evt. gibt es bei ITX noch etwas besseres?

Das board habe ich aufgrund von Bluetooth,WLAN und DP gewählt.Da ein 4k Fernseher nicht allzuweit entfernt ist.
bei anderen Plattformen habe ich nichts wirkliches gefunden(AMD/Intel)
bei haswell sind die Boards mit den Anforderungen (DP,Bluetooth, ITX) nicht wirklich günstiger.


Für Änderungsvorschläge u.ä. bin ich dankbar :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aufgrund der umfangreichen Funktionen des Skylake-Pentiums würde ich jedem zu solcher CPU als HTPC-Basis raten. Gute Wahl. Sehen ja andere auch so:
Zwei 4K-Displays am Pentium G4500 | heise online

Bei der SSD könntest du "heute" etwas sparen - die Crucial BX200 gibt es mit 240GB für 55€ bei Amazon in den Angeboten. Unschlagbar, wenn man mit den Kritikpunkten der BX200 klarkommt.
https://www.amazon.de/dp/B016JREGAC...m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1BYJB0VXA0NV8FC5F031

Beim Netzteil solltest auf auf eines zurückgreifen, welches weniger Watt maximal bietet. Da die Skylake-Plattform vermutlich nie bei Last rumdümpelt, wäre ein 350W-NT eine effizienztechnisch ungünstige Wahl. Idealerweise wäre ein 90W-picoPSU greifbar, aber preislich sind die nicht so toll. Daher solltest du eher in Richtung 300W ATX oder 180W SFX schauen.

Beim Kühler kannst du übrigens zu sehr ruhigen TopBlow-Kühlern greifen, wenn du den Pentium köpfst und vernünftige Paste unter die Haube schmierst. Mit geeigneten Rasierklingen kein Problem. Ich mache das seit Jahren so und selbst die Boxed-Kühler reichen so sogar für Spielerunden, wo die CPU am Limit läuft, ohne gleich als Brüllwürfel durchzugehen.

Nur meine Ideen. ;)
 
Wenn du das Asrock nimmst, dann ist beim Kühler etwas Vorsicht geboten. Der Sockel sitzt relativ weit außen, heisst du brauchst einen Kühler, der zumindest auf einer Seite schmal baut.
Kleinere Towerkühler sollten kein Problem sein, bei Topblowern mit 120mm Lüfter wirds aber interessant.
Ne konkrete Empfehlung hab ich aber leider nicht ;)

Muss es ein Z170 Board sein? Für den Pentium G4400 würde theoretisch auch ein H110 Board reichen.
Wenn du natürlich 3 digitale Ausgänge brauchst (HDMI, DVI und DP), dann führt fast kein Weg am AsRock vorbei.
 
Ich hatte letztens erst irgendwo gelesen, dass die In Win Gehäuse relativ gute TFX Netzteile verbaut haben, z.B. dieses:

In Win BQ660, 120W TFX12V, Mini-ITX Preisvergleich

Wäre vielleicht eine Option, denn den Pentium kannst du auch Problemlos mit dem Boxedkühler leise kühlen, wenn du im Bios die Steuerung anpasst.
 
Leider läuft über HDMi 4k mit nur 30hz. Das is das Problem,deshalb der DP. ich weiß der chipsatz ansich unnötig ist.
Vielleicht hab ich was übersehen,aber alle boards die nur hdmi hatte,lief 4k nur mit max. 30hz
schau ich mir mal an :)

dachte zuerst an den ben nevis,der sollte laut augenmaßschätzung passen :d
 
ja,da ist DP die bessere Alternative :d
Dann wird das MB wohl bleiben
 
Oder man setzt auf einen Haswell-Celeron und verbaut eine separate GPU. So büßt man zwar Energieeffizienz ein, ist aber in der Zukunft flexibler mit neu erscheinenden Standards. Nur als Idee. ;)
 
Was ist mit folgender Lösung:




Es passt alle Hardware rein, die du benötigst. Das Netzteil ist ein externe 120W. Ist von der Effizienz natürlich etwas schlechter als normale Netzteile, aber dafür unhörbar und das Gehäuse fällt dementsprechend klein aus! Den Rechner habe ich vor ein paar Wochen für meinen Vater gebaut und eignet sich hervorragend für alle Anwendungen, die du vorhast!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst mir ja mal bitte ne PN schicken oder hier reinschreiben was du genau verbaut hast
 
Die verbauten Komponenten sind für dein Vorhaben der absolute Overkill. Es ging mir hierbei eher um den Formfaktor des Gehäuses, welchen ich für einen PC im Wohnzimmer als überragend erachte:)

Aber hier:

1 x Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 x Samsung SSD 950 Pro 256GB, M.2 (MZ-V5P256BW)
1 x Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15-17-17 (HX426C15FBK2/16)
1 x ASUS Z170I Pro Gaming (90MB0MQ0-M0EAY0)
1 x Noctua NH-L9i
1 x MS-Tech MC-80BL schwarz, 120W extern, Mini-ITX

Dazu kam noch ein ultra Slimline Blueray Brenner
 
sieht interessant aus,aber passt nur ein 2,5" rein. ich bräuchte aber 2.
danke dir trotzdem :bigok:
 
Stimmt nicht ganz. Es passen 2x2,5" Laufwerke rein. ein weiteres kann noch unter das CD Laufwerk geschraubt werden.
 
ok,steht bei geizhals drin,mit 1x2.5"
 
Ja, das ist die alte Version. Bei der hat der extra Schlitten gefehlt auf den ich meine SSD auf den Fotos geschraubt habe.
 
ok,jetzt seh ich es auch :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh