kleiner Office-/Internet-PC

Benzene

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2015
Beiträge
432
Moin,

Der Rechner meiner Mutter hat vorhin den Geist aufgegeben und ich will das mal nutzen, um ihr was kleines vernünftiges hinzustellen.

Anforderungen: Internet surfen (bis zu vielleicht 5-6 Tabs), etwas Office (ziemlich rudimentär), Kleinigkeiten eben.
Mein Wunsch: Klein, also möglichst µATX oder ITX, kleines schlichtes einheitliches Gehäuse. Leise, wenn möglich vielleicht sogar passiv, aber einfach nur normal leiser Lüfter ist völlig OK.

Da ich ja keine GPU brauche, wäre das ein Fall für einen G4560, oder? Oder Gibt es da AIO mäßige Empfehlungen? Könnt ihr mir da etwas unter die Arme greifen, also zumindest in welche Richtung ich von der Plattform her in der Region schauen sollte. Und auch vom NT her.

Danke schonmal!

Habe nochmal nachgeschaut: Habe von früher noch ein H87 ITX Board und 16 GB RAM. Was für ein Prozessor muss ich da draufklatschen? Wäre ein G3258 ausreichend? Oder würde da was kleineres reichen? Glaub auf dem Board ist kein Biosupdate, also möglichst vielleicht eine von den ersten S1150 CPUs mit IGP? Kenne mich da leider nicht aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey butcher - wie dir als langjährigem Nutzer des Marktplatzes bekannt sein dürfte, ist das Anbieten von Hardware außerhalb des Marktplatzes verboten. ;)

@benzene
Dein Gedankengang ist richtig. Einen AiO würde ich nur kaufen, wenn es unbedingt sein muss - eben weil es jemand unbedingt will oder es nicht anders geht. Ansonsten ist man mit einem ITX-System deutlich besser aufgestellt. Mal als Beispiel:

Das Teil kannst du hängend an die Rückseite eines Bildschirms an die VESA-Halterung anbringen - oder unter dem Tisch - oder an der Wand. Dadurch verschwindet das Teil vom Tisch und außer Bildschirm, Tastatur & Maus ist nichts mehr zu sehen.

Leistung gibt es genug - ein alter VGA-Monitor kann jedoch NICHT an dem Mainboard betrieben werden. Dafür bräuchtest du dann noch einen aktiven digital-analog-Wandler - oder eine ITX-Platine mit VGA-Ausgang.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt, hatte das mini ITX übersehen, mea culpa.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh