Trinitus
Urgestein
Hi Leute,
moment bastel ich aus alten Computerteilen einen kleinen Rechner für einen Bekannten zusammen.
Momentan hat er einen Pentium 3 mit 700Mhz und fährt mit Windows XP.
Ich habe hier noch ein altes
ASRock AliveNF6G-DVI rumliegen mit einem passenden
3500+ (weiß gerade gar nicht genau welcher)
Zudem habe ich noch 4x 1GB Riegel, allerdings NoName.
Jetzt bin ich aus der Suche nach einer geeigneten SSD um dem System mal ein wenig Schwing zu geben.
Da ich Windows 7 installieren möchte, reicht wohl eine 120GB Platte. Hier gibt es ja auch diverse im Bereich der 50€
Bisher hatte ich mir die Sandisk SSD 128GB angeschaut, meint ihr mit dieser kann man etwas falsch machen?
Zudem frage ich mich ob ich eine 32Bit Version oder 64Bit Version von Win7 installieren soll.
moment bastel ich aus alten Computerteilen einen kleinen Rechner für einen Bekannten zusammen.
Momentan hat er einen Pentium 3 mit 700Mhz und fährt mit Windows XP.
Ich habe hier noch ein altes
ASRock AliveNF6G-DVI rumliegen mit einem passenden
3500+ (weiß gerade gar nicht genau welcher)
Zudem habe ich noch 4x 1GB Riegel, allerdings NoName.
Jetzt bin ich aus der Suche nach einer geeigneten SSD um dem System mal ein wenig Schwing zu geben.
Da ich Windows 7 installieren möchte, reicht wohl eine 120GB Platte. Hier gibt es ja auch diverse im Bereich der 50€
Bisher hatte ich mir die Sandisk SSD 128GB angeschaut, meint ihr mit dieser kann man etwas falsch machen?
Zudem frage ich mich ob ich eine 32Bit Version oder 64Bit Version von Win7 installieren soll.
Zuletzt bearbeitet: