[User-Review] Kingston DataTraveler HyperX 3.0 128 GB im Test

Hums

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2005
Beiträge
3.457
Ort
Hannover
Kingston DataTraveler HyperX 3.0 128 GB im Test

Kingston Inc. die sich nicht nur auf Arbeitsspeicher und Solid-Stage-Drive spezialisierte Tochterfirma von Kingston, stellten vor kurzem einen USB 3.0 fähigen USB-Stick vor, der auf der Basis von SSD Standard basiert.


Kingston assoziiert "USB 3.0" neu.
Schreibgeschwindigkeiten von 225 MB/s. und eine Lesegeschwindigkeit von 135 MB/s. sind die spezifizierten Vorgaben des Herstellers.

In der heutigen Zeit sind solche Datenträger unabkömmlich:
Ein jeder kennt es, schnell mal Daten von A nach B transportieren zu müßen, aber wohin und wo drauf.
Einen externen Datenträger anschließen, Kabel suchen und und und, langes Warten bis der Vorgang abgeschlossen ist. Das gehört nun der Vergangenheit an, dank USB 3.0.

Kingston gewährt auf die DataTraveler HyperX 3.0 eine 5 jährige Herstellergarantie.

Wie sich der DataTraveler schlagen wird, möchte ich mit meinem Review mal genauer veranschaulichen.


Daten

Lesen: 225MB/s USB 3.0 - 30 MB/s USB 2.0
Schreiben: 135MB/s USB 3.0 - 30 MB/s USB 2.0
Abmessungen: 75mm x 23,3mm x 15.90 mm
Unterstützte Betriebssysteme: Windows XP, Windows 7 (Windows-Vista)
Besonderheiten: Metallgehäuse mit Gummiummantelung
Herstellergarantie: 5 Jahre


Lieferumfang

Geliefert wird der Kingston DataTraveler HyperX 3.0 128 GB in einer rundum verschweißten Blister-Verpackung.
Ein Inlay mit allen wichtigen Informationen und Angaben seitens Kingston liegen der Verpackung bei.

Von außen hat man schon einmal Einsicht auf das was einen erwartet.
Der erste Eindruck ist ja bekanntlich der wichtigste und Kingston setzt auf ein Farbkombination von Schwarz zu Blau.




Der USB 3.0 Stick ist aus gebürsteten blauen Aluminium gefertigt
Eine Gummiummantelung soll den USB Stick vor Erschütterung beim Transport schützen.
Eine praktische Schlüsselschlaufe ermöglicht es ihn am Schlüsselanhänger zu befestigen und immer Griff bereit zuhaben.


Das HYPERX Logo ist in Weiß gehalten. Auf der Rückseite wurde der Kingston Schriftzug sauber eingearbeitet.
Die Speicherkapazitätangabe und auch das eingearbeitete Kingston- Label runden das Erscheinungsbild ab.



Testsystem & Testsoftware

Prozessor: Core i7 2600k @ 4 GHz
Mainboard: Asrock Extreme4 Gen3
Speicher: Kingston HyperX Limited Edition
Festplatte: Kingston SSDNow V+ 100
Grafik: HIS HD 6950 IceQ X Turbo
Netzteil: Nexus RX-1K
Betriebssystem: Windows7 SPI 64bit

An dieser Stelle möchte ich mich bei Kingston, ThunderIT, und HIS für die Unterstützung bedanken.


Test-Software

AS SSD Benchmark
ATTO v2.34
AIDA64
Crystal DiskMark
HD Tune 5.0


AS SSD Benchmark







Hier noch einmal das Gesamtergebnis




ATTO v2.34





Hier noch einmal das Gesamtergebnis





AIDA64







Hier noch einmal das Gesamtergebnis





Crystal DiskMark 3.0




Hier noch einmal das Gesamtergebnis





HD Tune 5.0




Hier noch einmal das Gesamtergebnis




Fazit

Kingston ist mit dem DataTraveler HyperX 3.0 ein richtig schneller USB Stick gelungen. Dieser ordnet sich auf dem Niveau einer internen SSD an.
Ob Lese oder Schreibgeschwindigkeit, schnell ist die Devise von Kingston und das ganze ist sogar noch handlich umgesetzt.



Bei einem derzeitigen Neupreis von ca. 220,- € (Stand 12/2012), kann man nicht gerade von einem Schnäppchen reden.
Rechnet man Speicher-Kapazität und Geschwindigkeit dagegen, so erhält man einen USB Stick, der aus meiner Sicht im täglichen Gebrauch von Medien und Datentransfer nicht mehr weg zu denken ist.
Da der Stick auch abwärtskompatibel ist (USB 2.0), sollte es keine Probleme beim Einsatz mit älterer Hardware geben.

An dieser Stelle möchten ich mich nochmals bei Kingston für die Bereitstellung des Testsamples bedanken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh