Kein Zusammenstellungssupport sondern Frage zum Widerruf

ezeey

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2007
Beiträge
141
Hallo,
tut mir Leid dass ich dieses Forum missbrauche aber ich denke hier passt meine Frage noch am Besten hinein.

Und zwar habe ich mir vor einer Woche PC Komponenten zusammengestellt und dann als sie kamen zusammengebaut. Durch einen Zwischen fall bin ich nun gezwungen alles wieder loszuwerden. Da ich bisher keinen Abnehmer gefunden habe, stelle ich mir die Frage ob ich evtl vom Widerruf Gebrauch machen könnte.
Problem ist: PC ist zusmmengebaut, CPU (Boxed) ist voller WLP und einigen Verpackungen sieht man es auch ganz klar an dass sie geöffnet wurden (Bsp. CPU hat so eine Verpackung wo erst ein Pappstreifen abgezogen werden muss --> keine Chance das zu "retuschieren").
Bestellt habe ich das ganze bei vv-Computer.

Welche Chancen habe ich mein Geld zurückzubekommen?:(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das tut mir in deinem Fall leid, aber du wirst es garantiert nicht umtauschen können. Vor allem nicht mit der Begründung ich brauche das Geld zurück. Zudem kann er die Ware nicht neu verkaufen da alle Siegel gebrochen sind. Einziger ausweg, wird es sein die Sachen einzeln hier oder bei der bucht zu verkaufen. Und dann wirste wenigstens etwas rausbekommen. Aber du kannst mir mal ne PM schreiben. Vielleicht nehme ich dir was ab wenn du was brauchbares hast.

MFG
 
Nun Du hast 14 Tage Zeit deinen Kauf zu Widerrufen ab Erhalt der Ware - Stichwort Fernabsatzgesetz. Widerruf heisst, das Du die Ware ohne Angabe von Gründen zurückgeben kannst. Da Du die Ware ja einbauen kannst um z.B. sie zu Testen, kannst Du sie sehr wohl zurückschicken. Ist zwar nicht die feine Englische, aber geht. Hier, hab Dir mal den Auszug der AGBs von vv-computer geholt:

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Kann der Verbraucher die empfangene Ware nur unvollständig oder durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache in verschlechtertem Zustand (z.B. Verschmutzung oder Gebrauchspuren) zurückgewähren, trägt der Verbraucher die Wertminderung der Ware. Diese Ersatzpflicht kann vermieden werden, wenn die Ware sorgfältig behandelt wird und nicht wie ein Eigentum in Gebrauch (Nutzung) genommen wird, sondern eine Prüfung (Inaugenscheinnahme) erfolgt wie sie im Ladenlokal möglich gewesen wäre.

Natürlich stimmt das zum Teil nur begrenzt: Wenn die CPU defekt ist, kann man das nicht durch "Inaugenscheinnahme" erkennen. Aber ich denke Du weist um was es geht.


Abgesehen von der ganzen Geschichte ist das ein komischer Laden. Schau mal hier, der Preis für den Prozessor:
http://www.vv-computer.de/shop/article/20856-Xeon-S775-X3210-(4x2,13Ghz-8MB)-Box-akt

Hier der gleiche bei Alternate:
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HPGIB3

Das nenn ich mal eine geile Gewinnspanne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja an sich ist der Laden sehr günstig. War auf jeden Fall der günstigste Preis für meine Zusammenstellung. Vielleicht haben sie es nicht so mit der Preisaktualisierung ^^.

Mh, mal sehen, ich bin mir irgendwie nicht sicher ob ich es probieren soll.
 
Naja solange die 14-tage online widerrufs recht noch besteht, seh ich da auch kein Problem es zurück zu schicken, ist zwar wie gesagt wurde, nicht die feine art, aber kann man nix machen. Solltest aber beim Transport, schauen das die sachen heil dort wieder ankommen.
 
Naja du hättest es auch hier reinposten können, damit es alle lesen können :d
 
Naja du hättest es auch hier reinposten können, damit es alle lesen können :d
Aber ich hab noch keinen Zugang zum Marktplatz. Und wenn ich es jetzt hier rein poste könnte es falsch verstanden werden ;-)
Aber gut, ich geh das Risiko mal ein:
CPU Intel Core2Duo E6750 2x 2,66GHz
Mainboard Gigabyte GA-P35-DS3 Sockel 775
Arbeitsspeicher 2048 MB MDT Kit DDR2-800
Grafikkarte Powercolor ATI HD3870 512MB
Festplatte 500 GB Samsung HD501LJ
DVD Brenner Samsung DVD-RW 203N
CPU Kühler Scythe Mugen
Gehäuselüfter 2x Sharkoon SilentEagle 1000 120mm
Gehäuse Sharkoon Rebel9 Economy
Netzteil beQuiet! Straight Power 450W
 
Also die Graka wirst du hier sehr sehr sehr gut los. Würde sie dir zu deinem Einkaufspreis abnehmen :)
Muss einen PC für nen Kumpel von mir zusammenbasteln und die 3870er gibt es nirgends. Problem ist der PC soll in 2 Wochen stehen ;)

mfG
 
doch die 3870ergibt es scho,nur net in Läden unter 200 eus, 230 eus und so gibts die scho.

VV-computer:
Gehäuse - 40 Euro
CPU Kühler - 40 euro
Mobo: - 95.90 Euro

Falls du nix loswirst,Gehäuse (-10 €) + CPU Kühler (-10€) würd ich nehmen.
Mobo nicht weils noch Rev 1.0 is (zur Info es gibt scho Rev 2.0)
 
Ich nehme die Graka :fresse: haste zufällig 2? :lol:
Was hastn für die Graka bezahlt?

Also ich würde in Notfall (wie du ihn anscheinend hast) das Zeug kackfrech zurückschicken.... kann ja ohna angabe von Gründen zurücktreten... und bekommst die volle Kohle wieder ^^
 
Also ich würde in Notfall (wie du ihn anscheinend hast) das Zeug kackfrech zurückschicken.... kann ja ohna angabe von Gründen zurücktreten... und bekommst die volle Kohle wieder ^^

Das stimmt so nicht, der Händler kann wegen Nutzung einen Geldbetrag abziehen (nicht überzogen). Die Cpu will ich haben, wie in der PM die ich dir geschickt habe.
 
Das nenn ich mal eine geile Gewinnspanne.

Das sehe ich auch so.

Vielleicht haben sie es nicht so mit der Preisaktualisierung ^^.

Wenn die Preise rauf gehen, kann's mir recht sein. Aber wenn Du auf den Bestellbutton drückst, steht der Preis. Da werden sie Dir sicherlich keinen automatischen Preisnachlass gewähren.

Ich denke, die meisten Sachen wirst Du hier los, Klasse! :banana: Wenn Du die Sachen zurück sendest, wird Dir Betrag abgezogen, der angemessen sein soll. Was allerdings angemessen ist, das hat schon Gerichte beschäftigt. Ist halt ein dehnbarer Begriff und da treffen unterschiedliche Sichtweisen aufeinander. Kunde: ich habe das Teil eigentlich überhaupt nicht benutzt vs. Lieferant: das kann ich ja überhaupt nicht mehr verkaufen.
Und denk dran, ab einem gewissen Wert (waren das 40?) trägt der Verkäufer die Versandkosten für die Rücksendung - zumindest theoretisch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh