balticfoxx
Einsteiger
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.01.2021
- Beiträge
- 31
Guten Tag, mein letzter Strohhalm hier.
Ich hatte seit Anfang Februar das B550 MAG Tomahawk zusammen mit dem 5600X am laufen, seit letztem Freitag dann die 6900XT und das neue Netzteil dazu angeschlossen.
Lief Alles problemlos, 3 Tage lang in diversen Programmen und Spielen getestet. Leistung da, Temperaturen gut etc.
Nun wollte ich es am Montag dann mal mit SAM probieren, habe dann also im Bios "Above 4G Decode“ sowie „Resizable Bar Support" aktiviert, gespeichert und seitdem kein Signal am dem Monitor mehr.
Zuerst leuchtete auf dem Board die GPU-debug, nach einem ClearCMOS dann die CPU-debug. Ins Bios kam ich nicht mehr, da kein Signal.
Habs dann mit meiner alten Grafikkarte probiert, mit anderem Netzteil, 2mal den Rechner komplett auseinander und wieder zusammen gebaut, im und ausserhalb des Gehäuses getestet - immer mit dem selben Ergebnis. Danach noch mehrfahl ClearCmos versucht, Batterie rausgenommen, RAM in allen Variationen ein und ausgesteckt, nochmal Bios flashen mit Stick probiert - 2 Stunden durchlaufen lassen, dann abgebrochen weil die LED immer noch blinkte.
Vllt seltsam: Nach den ClearCmos-Versuchen blieb jedes Mal die von mir per Software eingestellte RGB-Beleuchtung des Chipsatzes gespeichert, es ging nicht in die Regenbogenfarben vom Auslieferungszustand zurück. Zudem habe ich leider beim zweiten Zusammenbauen 2 Pins vom USB 3 Frontpanel-Anschluss weggebogen aber da das Problem ja schon vorher bestand, sollte das nicht weiter stören oder?
MSI B550 MAG Tomahawk
AMD Ryzen 5 5600x
AMD Radeon RX 6900 XT
Be Quiet Straight Power 11 750W Platinum
Ich hoffe mir kann noch irgendwie geholfen werden, was kann ich noch tun?
Ich hatte seit Anfang Februar das B550 MAG Tomahawk zusammen mit dem 5600X am laufen, seit letztem Freitag dann die 6900XT und das neue Netzteil dazu angeschlossen.
Lief Alles problemlos, 3 Tage lang in diversen Programmen und Spielen getestet. Leistung da, Temperaturen gut etc.
Nun wollte ich es am Montag dann mal mit SAM probieren, habe dann also im Bios "Above 4G Decode“ sowie „Resizable Bar Support" aktiviert, gespeichert und seitdem kein Signal am dem Monitor mehr.
Zuerst leuchtete auf dem Board die GPU-debug, nach einem ClearCMOS dann die CPU-debug. Ins Bios kam ich nicht mehr, da kein Signal.
Habs dann mit meiner alten Grafikkarte probiert, mit anderem Netzteil, 2mal den Rechner komplett auseinander und wieder zusammen gebaut, im und ausserhalb des Gehäuses getestet - immer mit dem selben Ergebnis. Danach noch mehrfahl ClearCmos versucht, Batterie rausgenommen, RAM in allen Variationen ein und ausgesteckt, nochmal Bios flashen mit Stick probiert - 2 Stunden durchlaufen lassen, dann abgebrochen weil die LED immer noch blinkte.
Vllt seltsam: Nach den ClearCmos-Versuchen blieb jedes Mal die von mir per Software eingestellte RGB-Beleuchtung des Chipsatzes gespeichert, es ging nicht in die Regenbogenfarben vom Auslieferungszustand zurück. Zudem habe ich leider beim zweiten Zusammenbauen 2 Pins vom USB 3 Frontpanel-Anschluss weggebogen aber da das Problem ja schon vorher bestand, sollte das nicht weiter stören oder?
MSI B550 MAG Tomahawk
AMD Ryzen 5 5600x
AMD Radeon RX 6900 XT
Be Quiet Straight Power 11 750W Platinum
Ich hoffe mir kann noch irgendwie geholfen werden, was kann ich noch tun?