Kein Intel Turbo Boost bei i5-2540 (Clevo W150HRM)?

_Macromonium_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2008
Beiträge
741
Ort
BY
Hallo,

spaßeshalber wollte ich mal testen, ob/wie der Turbo Boost vom i5-2540M in meinem Notebook arbeitet.
Allerdings habe ich es schlicht nicht hinbekommen, dass die CPU über die 2.6 Ghz taktet - Turbo Boost sollte bis 3.3 Ghz ermöglichen.
Zum Auslesen habe ich CPU-Z und die Software von Intel, den Intel Turbo Boost Monitor, verwendet.
Zur Auslastung kamen mehrere Instanzen von Prime95 und Orthos zum Einsatz. Ich habe jedoch nie einen höheren Takt von 2.6 Ghz bekommen. Somit gibt es nur die zwei Schritte 800MHz und 2.600Mhz.

Das BIOS ist leider sehr beschnitten und zeigt mir auch keine derartige Optionen an.

Laut HWiNFO soll jedoch Turbo Boost aktiviert und ein weiterer Multiplikator reserviert sein.




Ist der Turbo Boost wohl deaktiviert? Das würde ja dann auch andere Clevos betreffen, also das XMG A501 von mySN. Laut dem Test auf Notebookcheck.com sollte der Turbo jedoch aber gehen. Oder liegts am Prozessor?! Keine Ahnung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Turboboost (mit 3,3Ghz) funktioniert nur wenn ein Kern ausgelastet ist.
 
Ahja. Also nur einer der 2 Kerne?
Sorry für die evtl. blöde Frage, aber ich möchte einfach mal eine Situation nachstellen, in der der Turbo Boost aktiviert wird, da ich den Verdacht habe, dass der werksseitig deaktiviert ist.
 
Mit Prime und Orthos kannst du auch nur einen Kern voll Auslasten.
 
Ich hab zwar nur nen i5-460 (2,53 normal - 2,8 Turbo) ABER dem ist es egal wieviele Kerne ausgelastet sind --> solange die Temperatur stimmt!

Ich verwende zum "belasten" den Stresstest von Everest ...

Unbenannt.PNG

Ist dein Prozessor eventuell zu warm für den Turbomodus??


ES67
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe es gerade bei meinem i5 2410 getestet, vier Kerne mit Prime ausgelastet nur 2,69 GHz, ein Kern 2,9 GHz.
 
Zu hohe Temperaturen sind ausgeschlossen. Auch unter Last unter 65°C (siehe Bild).
Der Takt erhöhte sich hier nicht, er blieb bei den 2.6Ghz (also kein hellblauer Turbo-Balken im Intel Programm).
HWiNFO sagt mir auch, dass der 33x-Multiplyer für den Turbo Boost "locked" ist - also vtl. doch deaktiviert?

Ich vermute, da stimmt irgendwas nicht. Wenn ich 8 Instanzen Orthos laufen habe und der Turbo dennoch aus bleibt, dann wäre der ja nichts wert, selbst wenn er funktionieren würde.

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh