• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kein FSB 200 möglich mit corsair möglich?

TheMoRph

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2005
Beiträge
63
Hallo, ich habe ein a7n8x Deluxe von Asus und einen Semprom 2400+ und dazu den Corsair DDR 400 1 Gig CL 2.5. Ich habe das System mit meinen alten Kingston DDR 400 Speicher immer auf einen FSB von 200 laufen lassen. Also den Protz auf einen 3000+ OC´t und es lief immer 100%ig. Nun habe ich den Corsair CL 2.5 speicher und der PC kakt schon beim Start Bildschirm ab. mit einem FSB von 166 lübt alles geil. Aber 200 ist nicht möglich. Die einstellungen die ich vorgenommen habe sind = FSB CPU 200, RAM 200 das wars. Bitte hilfe !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die einstellungen die ich vorgenommen habe sind = FSB CPU 200, RAM 200 das wars. Bitte hilfe !
Wenn du doch die CPU auf 3000+ übertaktest hast, dann läuft doch mehr als 200 FSB und das macht der Corsair nicht mit!
 
???Ich glaube da wurde was falsch verstanden. Wenn ich den Ram auf 200 FSB lafen lasse un die CPU auch dann kackt der rechner ab. Wenn ich nur den Speicher oder die CPU auf 200 laufen lasse dann funt alles. Beides zusmmen geht nicht.
 
Hast du auch mal nur den neuen Corsair Speicher getestet?
Oder im Duacl Channel?
 
Habe ich auch. Dual und Single...Der Speicher rennt auch nicht mit fsb 200 ist gerade abgeschissen. Ich glaube das der Speicher nicht kompatiebel zu dem Board ist.
 
ich glaub mal eher dein bios hat nen prob damit...wie schauts denn mit den timings aus?? spd oder manuell eingestellt? wenn ja welche bei 200 ??
 
ch glaub mal eher dein bios hat nen prob damit...wie schauts denn mit den timings aus?? spd oder manuell eingestellt? wenn ja welche bei 200 ??
Solten eigentlich SPD sein, aber er kann ja mit CPUZ mal nachgucken.
 
Die Timings sind SPD und 3.3.8. Jetzt rennt der Speicher nicht einmal mehr auf einem FSB von 200. Ich glaube das eine Speicher inkompatibilität mit dem Mainboard besteht. Oder das die Speicherbank oder der Speicher selbst buggy ist. Tja... hilft nur weiter versuchen und anderen Speicher testen.
 
Schau doch mal auf die Asus HP, such Dir Dein Board dort und sieh Dir mal die Speicherkompatibilitätsliste an, falls es eine gibt. Dann erfährst Du, ob der Corsair zu Deinem Board passt oder nicht.
 
würde auch sagen,dass er defekt ist!
Hatte ich auch schon mal mit neuem Corsairspeicher...
 
Das Asus Board ist auch sehr sehr schlecht. Ich hatte das letztes Jahr auch mal im Lan Rechner... das ging nur auf 190FSB
jetzt klingelt, das A7n8x kann nur FSB 166, mehr ist übertakten und deswegen sind keine 200 möglich, ganz einfach!
 
stimmt nur bedingt, denn auch die Rev.1 sollte laut Asus mit einem Bios Update mit 200FSB zurechtkommen.
 
Masterblaster schrieb:
Wirklich? ( bei Abit ging es nur mit der 2.0 version mit dem N2U400 Chipsatz.)

Zitat asus:



FSB 400 Support

Starting from PCB version 2.0, The A7N8X Deluxe motherboard supports Front Side Bus (FSB) 400. The users of PCB 1.06 or earlier version can update their motherboard BIOS to get FSB 400 support. The PCB (Printed Circuit Board) version is located beside the motherboard name printed on the motherboard. . PCB 2.0 BIOS version or later are not compatible with PCB 1.06 or earlier BIOS versions."

musser mal guggn welche rev er hat...

aber ich hatte damals nen a7n8x del, welches locker 233mhz lief...11multi rinn und 232 aufn fsb und damit lief der 1700+jiuhb wie atze :) und das war ne rev 1.06 wenn ich mich recht entsinne..ist allerdings auch schon nen weilchen her *grübel*
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt cool, habe direkt die Version 2.0 gekauft, nur ein bekannter konnte bei seinem teuren ABit keine 200 FSB, es sollte es auch nicht können, und musste sich dann die neue Rev. kaufen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh