[Kaufberatung] Noch nicht alles gefunden

[BaRt]

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2008
Beiträge
49
Hallo!

Ich möchte mir nächste Woche einen neuen Rechner bestellen und habe noch ein paar Sachen, wo ich eure Hilfe benötige.

Was bereits feststeht:
CPU:
Intel Core 2 Quad Q6600
-Haben diesen bereits bei meiner Freundin verbaut und bin sehr zufrieden mit dem Ding. Allerdings nicht mit dem Boxed Kühler. Doch leider hab ich keine Ahnung, was dabei gut ist, was nicht...Preis ca. 30-40€

Grafikkarte:
Gainward GeForce 9600GT
-Ich weiß, dass ne 8800er besser ist, aber preislich einfach nicht drin. Die Tests sehen für doe 9600er gut aus, deswegen werde ich diese nehmen.

Was noch nicht sicher ist:
Mainboard:
-Ich habe bei meiner Freundin ein P5KC verbaut. Im Prinzip ein nettes Teil, das integrierte Bios tool zum flashen finde ich sehr angenehm. Doch bis jetzt hatten wir mit dem Board + OCZ Reaper PC8500 Probleme. Die wollen einfach nicht auf 1066 laufen. Habe auch von einigen gehört, die auf das MSI P35 NEO2-FR schwören.

Rams:
Dachte immer OCZ wären echt klasse, doch wie gesagt, hatte Probleme damit. Cosair sind ziemlich teuer. Bin mir hier auch nicht sicher ob lieber 2GB PC8500 oder 4GB PC8000.

Lüfter:
Hier habe ich leider keine Ahnung. Wollte bei meiner Freundin jetzt 2 Gehäuselüfter verbauen ( MidiTower ) Doch hier weiß ich auch nciht recht, worauf es ankommt.

Als OS werde ich XP Pro SP2 nehmen.

Danke vorab! :-)

//Edit:
Als Netzteil hab ich an ein BE Quiet! 450 W gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich möchte mir nächste Woche einen neuen Rechner bestellen und habe noch ein paar Sachen, wo ich eure Hilfe benötige.

Was bereits feststeht:
CPU:
Intel Core 2 Quad Q6600
-Haben diesen bereits bei meiner Freundin verbaut und bin sehr zufrieden mit dem Ding. Allerdings nicht mit dem Boxed Kühler. Doch leider hab ich keine Ahnung, was dabei gut ist, was nicht...Preis ca. 30-40€

z.B. scythe mugen

Grafikkarte:
Gainward GeForce 9600GT
-Ich weiß, dass ne 8800er besser ist, aber preislich einfach nicht drin. Die Tests sehen für doe 9600er gut aus, deswegen werde ich diese nehmen.

welche 9600 GT soll es sein? ... wenn das budget doch noch etwas wachsen sollte ... kauf dir eine 88 GTS G92 ;)

Mainboard:
-Ich habe bei meiner Freundin ein P5KC verbaut. Im Prinzip ein nettes Teil, das integrierte Bios tool zum flashen finde ich sehr angenehm. Doch bis jetzt hatten wir mit dem Board + OCZ Reaper PC8500 Probleme. Die wollen einfach nicht auf 1066 laufen. Habe auch von einigen gehört, die auf das MSI P35 NEO2-FR schwören.

- gigabyte
- asus

Rams:
Dachte immer OCZ wären echt klasse, doch wie gesagt, hatte Probleme damit. Cosair sind ziemlich teuer. Bin mir hier auch nicht sicher ob lieber 2GB PC8500 oder 4GB PC8000.

die g.skill 1000 sind sehr gut!

G.Skill 4GBPQ PC8000 ***Sammelthread + OC-Liste***

Lüfter:
Hier habe ich leider keine Ahnung. Wollte bei meiner Freundin jetzt 2 Gehäuselüfter verbauen ( MidiTower ) Doch hier weiß ich auch nciht recht, worauf es ankommt.

120, 92 ... welche größe?!

Als Netzteil hab ich an ein BE Quiet! 450 W gedacht.

passt! ;)
 
Danke für deine schnelle Antwort.
Ich hätte aber meine Preisvorstellung dabei schreiben sollen ;)

Also fürs Mainboard so ca 100 €
Deswegen habe ich auch das MSI in den näheren Kreis gefasst. Aber das ist nix?
Was für das Board sprechen würde, es ist in dem Sammelthread auf der Kompatibilitätsliste.

Bei den Gehäuslüftern muss ich mal nachmessen, welche da reinpassen ( bitte schlag mich nicht, aber wie finde ich das am besten raus? )

Zu dem Mugen...
sieht ziemlich groß aus, bekomm ich den in einen Miditower?

Ich wollte das ganze eigentlich bei komplett.de bestellen.
Hatte den Rechner meiner Freundin auch da bestellt, und konnte schön mit VISA zahlen, und die Sachen waren am nächsten Tag da.
Oder könnt ihr einen anderen empfehlen? ( sehe grad, dass ich die Rams eh woanders bestellen muss )
 
das msi ist in dem preisbereich top, der x38 ist bei ner singlekarte eigentlich nicht notwendig.
als alternative zum mugen gibt es noch den xigmatek hdt-s1283
 
Deswegen habe ich auch das MSI in den näheren Kreis gefasst.

nein, schlecht ist das auch nicht! ;)

Bei den Gehäuslüftern muss ich mal nachmessen, welche da reinpassen ( bitte schlag mich nicht, aber wie finde ich das am besten raus? )

den lochabstand der bohrungen messen.

Zu dem Mugen...
sieht ziemlich groß aus, bekomm ich den in einen Miditower?

das musst du selber ausmessen! die daten des kühlers findest du ja überall im Inet ... ;)

Oder könnt ihr einen anderen empfehlen? ( sehe grad, dass ich die Rams eh woanders bestellen muss )

hardwareversand, mindfactory, mix-computer u alternate sind gute shops! :bigok:
 
Also beim Mugen wirds eng, aber der xigmatek hdt-s1283 müsste passen.
Was kannst du den für Gehäuselüfter empfehlen?

KEnnt einer zufällig e-bug.de scheint sehr preiswert.

Schonmal vielen Dank, ihr habt mir echt geholfen!
 
naja, e-bug ist ein wenig umstritten, schau dir am besten die bewertung bei geizhals zu dein einzelnen shops an.
 
Okay, ich habe mir den Rechner jetzt bestellt. Ich danke euch, für die Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh