[Kaufberatung] Kaufberatung für neue CAM

Rocker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2008
Beiträge
583
Ort
Oberfranken
Hallo, mein Junior hat meine DSLR heute herunter geworfen.... nun ja Totalschaden... ich benötige nun eine neue Cam
Zuvor hatte ich eine Olympus E 500 mit dem Standardobjektiv 14-45mm


1. Was willst Du fotografieren?
fast alles, ich reise sehr viel also Schnappschüsse, Sehenswürdigkeiten, Nahaufnahmen, Panoramen und die Familie muss auch mal abgelichtet werden (viele Kinder)
ich nutze sie auch für die Arbeit um Bilder von Schäden usw aufzunehmen ( dafür die Makrofunktion ist aber eher ein nice to have)

2. Welche Größe soll die Kamera haben?
sie sollte schon Handlich sein, da ich sie auf Reisen mit mir führe


3. Gibt es besondere Anforderungen oder Ausstattungswünsche?
dafür kenne ich mich zu wenig aus :d ein gutes Stativ habe ich aber bereits
1080p Videos währen toll aber kein muss

4. Falls vorhanden: Was war an der alten Kamera (welche?) besonders gut oder eben nicht gut genug?
Objektiv hat genervt, kein ordentliches Makro möglich aber auch kein wirklicher zoom, zudem brauchte sie zum Starten und Scharfstellen zu lange.


5. Hast Du schon Kameras in der engeren Auswahl?
Nein, ich kenne mich zu wenig aus um vernünftig eine halbwegs passende Auswahl treffen zu können :d
Ich bin offen für alles und an keinen Hersteller gebunden, es kann auch eine Bridge sein
zudem ist die alte Cam erst vor 30 min kaputt gegangen, und es geht nächste Woche wieder auf Reise, deshalb drängt es ein wenig... :(

6. Wieviel willst Du für die Kamera ohne Zubehör ausgeben?
max 400€

Ich hoffe es gibt für mich überhaupt etwas passendes...

Gruß

Rocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kenne mich bei den EVILs nicht so gut aus, aber ich glaube, da wird es mit den Makro-Objektiven schwieriger, was den Gesamtpreis anbelangt. Letztendlich würde ich dir eine kleine DSLR empfehlen mit einem Standardzoom, welches auch eine (kleine) Makrofunktion hat. Maßstab 1:3,5 oder so. Ein echtes Makro wird da etwas schwieriger in dem Preis unterzubringen.

Nikon:
http://www.amazon.de/gp/product/B00403MA4M/ref=noref?ie=UTF8&tag=hardwarelux00-21&psc=1&s=photo
plus
Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macro 1:1 Objektiv für: Amazon.de: Kamera & Foto

Canon:
http://www.amazon.de/gp/product/B004MKNBKU/ref=noref?ie=UTF8&tag=hardwarelux00-21&psc=1&s=photo
plus
http://www.amazon.de/gp/product/B00...relux00-21&tag=hardwarelux00-21&psc=1&s=photo

Micro 4/3, Olympus
Olympus PEN E-PL3 Systemkamera 3 Zoll schwarz Kit mit: Amazon.de: Kamera & Foto
plus
http://www.amazon.de/Olympus-Digital-Objektiv-Thirds-Filtergewinde/dp/B000BKVJD6

Das wären so 3 Möglichkeiten, die halbwegs passen. Preislich ist alles über deiner 400er Grenze. Vllt hat noch jmd andere Ideen?

Ansonsten bliebe noch der Gebrauchtkauf einer der oben genannten Kameras auf Ebay. Das sind momentan nicht mehr die neuesten Modelle. Aber trotzdem absolut ausreichend. Und dazu dann das entsprechende Makro als Neuware.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine Richtiges Makro muss nicht sein, es sollte nur etwas besser als bei der E 500 sein.
Wenn die Kamera bzw das objektiv das beigefügt ist toll makro kann ist das eher ein nice to have vor allem wenn es den Preis so nach oben treibt uff :d

Gruß

Rocker
 
Naja, es ließe sich sehr einfach mit deinem Budget realisieren, wenn du nicht unter Zeitdruck stündest und nach guten gebrauchten Kameras Ausschau halten kannst. Da du so aber auf Neukauf angewiesen bist, wird es schwierig :/
 
Wirklich kompakt ist aber keine der genannten Cams... Wieso keine eos m?
 
EOS M ist ein Verbrechen, was den AF anbelangt... Die ist eigentlich nie eine Option.

Und btw Pen und EOS M dürfte ca. gleiche Größe haben.
 
Bin zwar neu in dem Geschäft aber wenn ich mir eine neue kaufen müsste und 400€ hätte dann würde ich mir die Canon 100d holen mit dem 18-55 IS STM Objektiv. Kostet zwar bisschen mehr wie 400 aber du bekommst 50€ von Canon wieder bei Registrierung bei Canon. Und die 100d hat in Verbindung mit dem STM Objektiv einen sehr guten und schnellen AF.
 
Er braucht aber auch eine Makrofunktion in den 400€ ... Das ist der Knackpunkt.
Gebraucht kein Thema^^ Nikon D3100 / Canon EOS 500/550D und dazu das Sigma 18-50. Das hat eine erstmal ausreichende Makrofunktion. Aber alles halt gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 18-55 STM hat eine naheinatellgrenze von 0,25m.
 
Die 100d ist glaub ich die kleinste SLR wenn ich das mal richtig gelesen habe. Am besten mal in Medimax, Media Markt oder so und anschauen.
Und im Medimax gibt es die 100d auch gerade im Angebot.
 
Das sagt nicht soviel aus. Der Abbildungsmaßstab ist wichtig. Mein Nikkor 105 2.8 hat eine Naheinstellgrenze von 31 cm, aber einen Abbildungsmaßstab von 1:1. Das Canon 18-55 STM zwar 25cm, aber einen Abbildungsmaßstab von ca. 0,36x bei 55m, also ca. 1:3,6 (stimmt das)?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich kann mir mit den Cam Kauf etwas zeit lassen, ein Kumpel leiht mir seine Sony alpha.
ist es in meinem fall evtl besser auf etwas gebrauchtes auszuweichen, oder sollte ich neu kaufen?

Gruß

Rocker
 
Gebraucht. Siehe Vorschlag von kmw.

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 6030D mit der Hardwareluxx App
 
hallo,

ich hätte die Möglichkeit folgende Cam + Objektiv für 340€ neu zu erstehen, ist das ok?


SIGMA-Set: SD15 SLR Kamera + 18-50mm 2,8-4,5 DC OS HSM Objektiv

Gruß

Rocker
 
Nein, nicht nehmen. Sigma Kameras sind speziell, wegen des Foveon Sensors. Soweit ich weiß, bringt der erst seine volle Leistung, wenn man erstens weiß was man macht und wenn man Arbeit ins Postprocessing steckt, um alles aus den RAWs raus zu holen.
Außerdem ist das Sigma-Bajonett nicht gerade weit verbreitet. Wenn es eine DSLR sein soll, dann lieber bei Sony, Pentax, Nikon, Canon suchen. Bei einer EVIL nach Olympus, Sony, Panasonic schauen.

Damit will ich den Foveon Sensor nicht schlecht machen, der hat bestimmt ein paar Vorteile, aber ohne RAW Bearbeitung kommst du da halt nicht weit. JPG zu knipsen kannst du da knicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
die Cams von sony sagen mir gar nix.. :d aber generell bin ich offen für alles
ich schau se mir mal an


Gruß

Rocker
 
Ich hatte früher Sony und war eigentlich sehr zufrieden.
Für den Normaluser gibt es bei den Herstellern in der Produktklasse kaum unterschiede.
Was ein für den Gelegenheitsfotografierer interessant ist, ist der SteadyShot, das bedeutet, das jedes Objektiv stabilisiert ist.
Man kann dann halt sogar ältere Minolta Objektive nutzen die tritz ihres Alters sehr gut sind und dank dem STeadyShot sogar stabilisiert.

Gruß
 
sind diese evil cams eig qualitativ schlechter besser, bzw was ist der haupt unterschied zu den dslr´s?

Gruß

Rocker
 
Kleiner, Kompakter, je nach Hersteller und Sensor Art selbe bzw. etwas schlechtere Bildqualität zu einer vergleichbaren DSLR.
Oft keinen Sucher, Objektivauswahl meist geringer als bei DSLR.
Ich würde dir raten mal in einen Elektronikmarkt zu gehen und die verschiedenen Arten mal anzufassen.
Dann weißt du vielleicht auch eher was du haben möchtest, aktuell bist du da doch etwas konfus ;)

Gruß
 
Muss es zwangsläufig mit Wechselobjektiv sein?

Wenn nein, schau dir mal die üblichen Verdächtigen an:
Sony RX100
Canon S110
usw
 
Heute im Amazon Adventskalender:
Nikon D3100 für 279€ mit Kit. Das ist ein recht gutes Angebot. Vllt schaust du dir das mal an.
 
So ich war heute im Mädchen Markt.. und was soll ich sagen ich bin noch verwirrter als zuvor...
Die Eos 1100D ist irgenwie nicht mein Ding eine D3100 hatten sie leider nicht, eine Sony 68 habe ich noch probiert aber irgenwie... :(
Ich hatte aber eine D7100 in der Hand ui ui die war schon toll Haptik Geschwindigkeit da war alles toll.... Problem ist der Preis und es ist schon ein ganz schöner Klotz. (den Klotz könnte ich verschmerzten)
zudem denke ich das die 7100 zu viele Knöpfe für mich hat :d

Ei ei nun weis ich gar nicht mehr was ich will :kopfwand:

Gruß

Rocker
 
Zuletzt bearbeitet:
War keine 100d da? Die ist klein und wie ich finde liegt sie dadurch gut in der Hand.
 
nein habe ich leider nicht gesehen, aber ich werd am Montag mal zu Saturn fahren evtl haben die mehr Auswahl.

Gruß

Rocker
 
Eine D7100 ist nicht zu vergleichen mit einer D3100 oder einer 1100D. Das sind völlig versch. Klassen. Bevor du dich zu einem Kauf entscheidest oder auch zu einer weiteren Einschränkung deiner Wahl, solltest du dir erstmal darüber klar werden, was du möchtest ;)
Du schwankst hier ziemlich...
 
ich weis... die D7100 hat mich hat sehr beeindruckt... :d
jop ich bin mir nicht im klaren darüber was ich genau möchte... :( so ein Cam Kauf ist, also finde ich, eine Überflutung mit 1000 Modellen... und wenn man dann im Laden steht und die Systeme anfassen kann wird´s noch schlimmer... also finde ich


Gruß

Rocker
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh