[Gelöst] Kann Windows nicht auf NvME M.2 installieren

Phytix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2022
Beiträge
4
Hallo miteinander,
Leider kann ich Windows nicht auf meiner Samsung 980 evo pro installieren. Konnte sie vor dem nei Aufsetzen normal als Platte verwenden und im Bios wird sie auch angezeigt.
CSM ist deaktiviert, Legacy Mode ist aif UEFI only gestellt.
Mainboard: Asrock z390 phantom gaming SLI.

Boote von einem Stick den ich mit Rufus als GPT und UEFI bereit gemacht habe, Windows installation erkennt meine Platte auch. Drücke weiter.
"Windows Dateien werden kopiert" ist quasi in ner halben Sekunde fertig. Rest läuft normal durch. System startet neu und danach hauts mich wieder zum Setup der Windowsinstallation. Platte wird nach dem Neustart nicht als Boot Option gesehen.
Hiiiilfffeeee
 

Anhänge

  • IMG_20220705_230921.jpg
    IMG_20220705_230921.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 134
  • IMG_20220705_230913.jpg
    IMG_20220705_230913.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 106
  • IMG_20220705_231218.jpg
    IMG_20220705_231218.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 123
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was passiert denn, wenn Du nach dem Abschluss der Installation den Stick abziehst und danach neu startest?
 
Habs gefixt, für alle, die auch mal das Problem haben sollten. Dadurch, dass ich irgendwann die Installation versucht habe, BEVOR ich Legacy ausgemacht habe, hat er das so gespeichert. Trotz dann der Versuch über Windows die Platte zu 00, hat er das nicht gemacht. Nun habe ich Ubuntu aufn Stick gemacht, nur auf Try Ubuntu gegangen, damits übern RAM läuft. Dann die Platte über die Kommandozeilen komplett resettet.
Danach lief die Installation auf der M.2!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was passiert denn, wenn Du nach dem Abschluss der Installation den Stick abziehst und danach neu startest?
Hat dann kein Boot gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dadurch, dass ich irgendwann die Installation versucht habe, BEVOR ich Legacy ausgemacht habe, hat er das so gespeichert.
Dann wird das Bootlaufwerk nach MBR partitioniert, im UEFI muss es aber nach GPT partitioniert sein um davon booten zu können. Man müsste also nach dem Umstellen von Legacy Mode / CSM auf UEFI am Besten die Partitionierungsinformationen der SSD löschen und Windows neu installieren.
Auch versucht, hat alles nichts genützt. Wieso auch immer, überschreibt Windows (ohne Tools) nicht die Legacy Installation
Die ist ja auch eine BIOS Einstellung und für den Bootvorgang wichtig, weshalb Windows sie also nicht überschreiben kann, die muss man im BIOS ändern und nach der Änderung Windows neu installieren oder von MBR auf GPT konvertieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh