Kann eine fiepende Grafikkarte umgetauscht werden?

seanpaul

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2007
Beiträge
141
Ort
/home
Hallo zusammen

Leider habe ich trotz grosser Hoffnung eine fiepende GTX 260 SP216 55nm erhalten. Ich möchte daher meine Zotac GeForce GTX260^2 AMP! 55nm beim Händler umtauschen lassen. Meine Frage ist nun, ob ich vom Händler erwarten kann, dass er mir eine z.B. Club3D GTX260 SP216 65nm gibt?
Ich meine, ist das Fiepen überhaupt ein Garantiefall? Das Gehäuse steht zwar wegen Tests, da ich derzeit häufig Bluescreen habe, offen. Störend ist das Fiepen allemal.

Gruss
jeanpaul
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du Sie im Laden gekauft hast, dann liegt der Umtausch am Kulanzverhalten des Händlers das es bei "Normalkäufen" generell kein Umtauschrecht gibt.

Anders beim Versand bzw. Onlinehandel. Hier hat man als Privatkäufer ein generelle 14 tägiges Umtauschrecht ohne Angaben von Gründen.
 
Ach schei**e! Ich habe die Grafikkarte vor mehr als 14 Tagen bestellt, irgendwann im Januar/Februar. Naja, ich schreibe dem Händler mal eine E-Mail und frage, ob man da was machen könnte, ansonsten werde ich versuchen, die Grafikkarte zu verkaufen.
Danke für deine Antwort!
 
Wann du bestellt hast, spielt keine Rolle, entscheidend ist, wann du sie bekommen hast. Wenn das allerdings auch schon mehr als 14 Tage her ist, dann kannst du nur mal freundlich fragen, aber gerade kleinere Händler sind bei sowas eigentlich meist kulant.
 
Ich meine, ist das Fiepen überhaupt ein Garantiefall?

Gute Frage. Händler und Hersteller werden vermutlich versuchen, Dich abzuwimmeln und behaupten, das Fiepen sei "normal".

Ich denke trotzdem, dass es ein Sachmangel ist, da das Fiepen ersten sehr störend sein kann und zweitens bei sorgfältigem Boarddesign/ Auswahl vernünftiger Bauteile nicht vorkommen müßte.
 
So, jetzt kann ich mich wieder um die Grafikkarte kümmern. Ich musste zuerst die Bluescreens loswerden, die die Mushkin RAM's auf meinem ASUS P5Q Pro ausgelöst haben.
Ich habe dem Händler soeben eine Mail geschrieben, ob er mir auf Garantie anstelle der Zotac eine andere GTX-260 ausliefern würde. Werde dann erzählen, wenn ich eine Antwort erhalten habe.
 
Mh glaube nicht dass die sich da auf einen Deal einlassen. Die werden behaupten das ist normal.
 
Naja, ich hoffe, dass der Lieferant dies als Fehler sieht, weil leise ist das Pfeiffen wirklich nicht. Man gewöhnt sich nach einer Weile zwar daran, aber bei jedem Start vom PC höre ich es immer wieder.

Der Händler hat mir folgendes geschrieben:

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte senden Sie das Gerät gut verpackt an unsere RMA Abteilung (Adresse finden Sie unten im Mail), oder bringen Sie es in unserem Shop vorbei. Wir werden dann die nötigen Schritte einleiten. Bitte legen Sie eine Kopie der Rechnung und einen detaillierten Fehlerbeschrieb bei.

Leider entscheidet letztendlich der Lieferant über eine Gutschrift, wir werden uns aber dementsprechend dafür einsetzten.
 
Also

1. ist das Geräusch wirklich nicht laut.

2. Wäre eine begründete Frage des Händlers, ob dein Computer ansonsten absolut geräuschlos arbeitet und ob du Festplatten die dir zu laut Klackern bzw. Lüfter die man "hört" auch wieder umtauschst.

3. Mag sein, dass Spulen/Kondensatorfiepen auf billige Bauteile zurückzuführen ist, aber solange das Produkt funktioniert und nirgendwo geschrieben steht, das die Spulen nicht fiepen dürfen, sehe ich beim besten Willen keinen Umtauschgrund.

Das was dir versprochen wurde, wird auch gehalten --> die Graka funktioniert!
 
Das Fiepen ist neben den ungeregelten Originallüftern von Prozessor, Grafikkarte und Gehäuse noch gut zu hören. Und das ist auch das einzige Geräusch während dem Betrieb, das nicht von einem Lüfter verursacht wird. Aber prinzipiell ist es richtig, dass die Grafikkarte funktioniert. Vielleicht habe ich Glück und bekomme eine andere Grafikkarte, je nachdem wie der Lieferant entscheidet. Ich werde es dann sehen.
 
Ich weiß nicht ob ich so empfindlich bin, aba meine 65nm fiept auch unerträglich laut. Allerdings stört mich das weniger als wenn der lüfter rauschen würde. Und man hört es beim furmark mit 200fps nicht so stark wie beim ati tool mit über 1000... Mfg
 
Deine 65nm fiept? Nicht auch eine 55nm? Ich hatte kurrzeitig eine 65nm GTX-260 von Gainward bei mir zum Testen. Ausser dem Lüfter hat die kein Geräusch von sich gegeben. Und das Fiepen bei der jetzigen ist so ein hoher Ton, dass es mich wirklich stört.
 
Und man hört es beim furmark mit 200fps nicht so stark wie beim ati tool mit über 1000... Mfg

Sag mal wollt ihr mich verscheissern???

"Zockt" ihr den ganzen Tag nur Furmark und Atitool oder macht ihr mit Absicht nur Programme an, bei denen das Fiepen auftritt?!
 
Sag mal wollt ihr mich verscheissern???

"Zockt" ihr den ganzen Tag nur Furmark und Atitool oder macht ihr mit Absicht nur Programme an, bei denen das Fiepen auftritt?!

Um das noch einmal klarzustellen: Das Fiepen tritt beinahe jederzeit auf d.h. beim Musik hören, beim Zocken und auch wenn ich nichts am Computer mache.

Ich denke so ein Service wäre es wirklich nett das der Name des Händlers erwähnt wird

Das ist die Digitec AG aus der Schweiz. Die sind bei solchen Fällen ziemlich kulant. Ich denke, dass können sie sich mit ihrer Menge an Kunden leisten.
Aber eben, in meinem Fall wird der Lieferant letztendlich entscheiden, ob sie mir die Grafikkarte austauschen. Bin aber zuversichtlich, weil das Fiepen gut zu hören ist.
 
Sag mal wollt ihr mich verscheissern???

"Zockt" ihr den ganzen Tag nur Furmark und Atitool oder macht ihr mit Absicht nur Programme an, bei denen das Fiepen auftritt?!


Soll ich stabilitätstests in zukunft lieber mit worms armagedon machen oder was. Und bei mir tritt es nur unter last auf. Und es kann keine 55nm sein weil ich nur 192shader hab... Mfg
 
Soll ich stabilitätstests in zukunft lieber mit worms armagedon machen oder was. Und bei mir tritt es nur unter last auf. Und es kann keine 55nm sein weil ich nur 192shader hab... Mfg

Das wär vielleicht mal was. :shot:
Von 65nm Modellen habe ich noch nie was gehört, dass die auch Fiepen. Eh ja, kanns geben. Und obschon die Grafikkarte funktioniert, was auch die Hauptsache ist, ist ein Fiepen auf Dauer störend.
 
Ja, sie fiept... Und ich glaub ned dass es am nt liegt, das hatte vorher au kei probleme mit der gx2, und die zieht mehr strom. Das fiepen stört mich eig nicht, da ich nur lüftergeräusche nicht mag, und es tritt ja nur unter last auf, da machts erst recht nix... Mfg
 
Schrottet nur fleissig eure Karten mit Furmark.

Möcht mal wissen, wann auch der letzte kapiert, dass dieses Programm Gift für ne Graka ist...
 
Graka ist kein lebewesen, der macht gift nichts. Und nur weil du furmark nicht magst, heißt das nicht dass wir den nicht benutzen sollen. Es is halt die größte belastung für die karte, und nur weil man den mal 2h laufen hat bis man am max takt dran is, schadet er nicht. Ich bin auf 55grad kommen, das hatte meine alte karte im leerlauf... Mfg
 
Also dann beliess dich mal schön weiter.

Furmark schadet der Graka sehr wohl, besonders weil die meisten die SpaWa Temps ausser acht lassen und das ist dann der Tod für die Karte.
 
Rauchen, trinken schadet auch, trotzdem machen es viele. Wie viele raucher sterben dran??? Wenn ich 24/7 furmark laufen lassen würde , wäre der einwand richtig. Aber immer nur 5minuten stören nicht. Außerdem wenn karte tot ist, geht se zrück... Mfg
 
Schrottet nur fleissig eure Karten mit Furmark.

Möcht mal wissen, wann auch der letzte kapiert, dass dieses Programm Gift für ne Graka ist...

Man sollte am besten ein sticky dazu machen damit das tool bald von der bildfläche verschwindet.:)Wenn ich den tool glauben schenken würde dann würde meine 4870 nur mit 750 mhz laufen anstatt mit 850 mhz...
 
Zuletzt bearbeitet:
also furmark ist doch ein belastungstest ? . . .

wenn meine grafikkarte einen belastungstest nicht aushaelt,
ist das fuer mich wie ein porsche der zwar 270 sachen schafft,
aber nach 1 stunde mit 270 den "geist" aufgibt.
(nicht vollgasfest ???)

geht eine grafikkarte durch furmark kaputt,
war es garantiert die falsche !

ich halte es fuer ein unding! das amd bei erkennen des furmark startens
die grafikkarte runtertaktet damit sie nicht kaputt geht.
(hat nichts damit zu tun das ich nvidia "fanboy" bin)

was das fiepen angeht muss jeder selbst entscheiden ob es ihn stoert oder nicht.

ein sachmangel ist es in meinen augen allemal.

hat der verkauefer einen nicht daraufhin gewiesen das die grafikkarte geräusche macht
die nicht durch die kuehlung hervorgerufen sind kann man die umtauschen.
(ist in einem "silent" pc doch sehr nervig) koennte ich mir vorstellen.

argument ist ganz einfach:

eine "normale" grafikkarte macht keine gerauesche !!!
(ausser die der kuehlung)
 
also furmark ist doch ein belastungstest ? . . .

wenn meine grafikkarte einen belastungstest nicht aushaelt,
ist das fuer mich wie ein porsche der zwar 270 sachen schafft,
aber nach 1 stunde mit 270 den "geist" aufgibt.
(nicht vollgasfest ???)

geht eine grafikkarte durch furmark kaputt,
war es garantiert die falsche !

ich halte es fuer ein unding! das amd bei erkennen des furmark startens
die grafikkarte runtertaktet damit sie nicht kaputt geht.
(hat nichts damit zu tun das ich nvidia "fanboy" bin)

was das fiepen angeht muss jeder selbst entscheiden ob es ihn stoert oder nicht.

ein sachmangel ist es in meinen augen allemal.

hat der verkauefer einen nicht daraufhin gewiesen das die grafikkarte geräusche macht
die nicht durch die kuehlung hervorgerufen sind kann man die umtauschen.
(ist in einem "silent" pc doch sehr nervig) koennte ich mir vorstellen.

argument ist ganz einfach:

eine "normale" grafikkarte macht keine gerauesche !!!
(ausser die der kuehlung)

Quark! http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=452276
 
also furmark ist doch ein belastungstest ? . . .

wenn meine grafikkarte einen belastungstest nicht aushaelt,
ist das fuer mich wie ein porsche der zwar 270 sachen schafft,
aber nach 1 stunde mit 270 den "geist" aufgibt.
(nicht vollgasfest ???)

geht eine grafikkarte durch furmark kaputt,
war es garantiert die falsche !

ich halte es fuer ein unding! das amd bei erkennen des furmark startens
die grafikkarte runtertaktet damit sie nicht kaputt geht.
(hat nichts damit zu tun das ich nvidia "fanboy" bin)

was das fiepen angeht muss jeder selbst entscheiden ob es ihn stoert oder nicht.

ein sachmangel ist es in meinen augen allemal.

hat der verkauefer einen nicht daraufhin gewiesen das die grafikkarte geräusche macht
die nicht durch die kuehlung hervorgerufen sind kann man die umtauschen.
(ist in einem "silent" pc doch sehr nervig) koennte ich mir vorstellen.

argument ist ganz einfach:

eine "normale" grafikkarte macht keine gerauesche !!!
(ausser die der kuehlung)

Richtig!!! Wenn deine graka ne pussy is, dann halt se von furmark fern, mir ist noch keine graka oder so durch furmark kaputt gegangen... Mfg
 
???

was hat das mit meinem post zu tun ???

Das die Annahme doch wohl eher ein frommer Wunsch ist - eine "normale" Grafikkarte soll keine Geräusche machen.

Wer nämlich Pech hat bei dem macht die Graka außer bei furmark/ATI-tool und dem Crysis-Menü sogar im regulären 3D Betrieb gut hörbar Geräusche.

Wie in dem link von dem einen User erklärt ist es fast schon zufällig, ob eine Karte Geräusche (piepen/zirpen) von sich gibt.
 
also die meisten mittelklasse wagen sind nicht volgasfest bzw nicht stundenlang 10-20 min ja länger nein
 
Motor= mechanisch, graka =elektrisch. Deine graka kannst du schütteln bis unfallst, der passiert nix, deiner festplatte dagegen wohl wenn du se schüttelst... Mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh