Kamera bis 200€: Vorwiegend Sportaufnahmen

Sanftleben

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2005
Beiträge
5.120
Ort
Freecastle / Swimming Württem-Mountain
Mahlzeit :)

Ich bin durch den Defekt meiner Nikon Coolpix S1 wahrscheinlich auf der Suche nach einer neuen Digicam.
Danke an Hagen für den kleinen Fragenguide, deshalb schieß ich gleich mal los:


1. Was willst Du fotografieren?


So ziemlich 08/15 Bilder, oft allerdings Sportbilder und Landschaftsaufnahmen. Sollte jetzt aber keine spezialisierte Kamera sein, mehr ein Allrounder.

2. Welche Größe soll die Kamera haben?

Möglichst flach und kompakt. Meine alte Coolpix hatte ein Objektiv, was nicht ausfahren musste. Das wäre natürlich spitze, allerdings nur, wenn darunter die Langlebigkeit nicht leidet.

3. Gibt es besondere Anforderungen oder Ausstattungswünsche?

Muss mit SD-Karten funktionieren.
Wichtig ist mir ein schneller Auslöser bzw. eine Sportfunktion, da ich gerne beim Skifahren und Biken fotografiere.
Ebenfalls wichtig ist eine akzeptable Akkulaufzeit und natürlich eine kompakte Größe, ähnlich der Coolpix S1.

GANZ wichtig: Mindestens 2 Jahre Garantie. Das ist mir bei Nikon (1 Jahr :hmm:) nämlich übel aufgestoßen.

4. Falls vorhanden: Was war an der alten Kamera (welche?) besonders gut oder eben nicht gut genug?

Besonders gut waren die vielen vollautomatischen Funktionen und Motivprogramme und die kompakte Größe, sowie die schnelle Einsatzbereitschaft.
Gestört hat mich gar nichts. Die Coolpix S1 war wie geschaffen für mich.

5. Hast Du schon Kameras in der engeren Auswahl?

Von den Ixus hört man ja fast nur Gutes. Aber ich bin eigentlich offen für alles...

6. Wieviel willst Du für die Kamera ohne Zubehör ausgeben?

Maximal 200€. Keinen Cent mehr, lieber weniger. Tasche und SD-Speicherkarten habe ich noch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie immer so auch hier ;)

Fuijfilme Finepix F40fd, sehr gutes P/L Verhältniss. Top Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß jetzt nicht, ob die Finepix ausreichend manuelle Einstellmöglochkeiten für Sportaufnahmen hat.

Bertel, schau dich mal bei den Canon PowerShot's um. Die älteren Modelle gibt es schon für unter 200 Euro, bei den neueren wirst du dich aber auf dem Gebrauchtmarkt umsehen müssen.

Ich habe die A700 und bin sehr zufrieden. Sie ist zwar nicht so mega flach wie andere Cams, aber hat viele manuelle Einstellmöglichkeiten, mit denen ich auf Konzerten viel experimentieren und sehr gute Ergebnisse erreichen konnte.
 
Die Finepix soll laut diversen Tests ja starkes Helligkeitsrauschen haben...wäre mir gerade bei Skifotos etwas unangenehm. Oder ist das Rauschen nur "relativ stark" und für Fotodruck und Bildschirmbetrachtung unerheblich? :confused:
Ebenfalls stört mich da der langsame Serienbildmodus.

Sind diese Schwächen tolerabel für die 200€-Klasse?

Hagen, welche PowerShot wäre denn zu empfehlen? Da gibts so endlos viele von...da wäre eine kleine Vorauswahl natürlich sehr gut.
 
2 Jahre Garantie bekommst AFAIK nur bei Olympus, Samsung und Sony. Wenn das fuer dich ein KO-Kriterium sein sollte, fallen viele gute Kameras wie die Canon Powershot (zB A630) oder die Fuji F40fd komplett heraus, diese sind aber auch deutlich weniger kompakt als deine S1.
 
2 Jahre Garantie sind insofern ein K.O.-Kriterium, als dass ich erst vor wenigen Stunden miterlebt habe, wie meine Coolpix ohne Fremdverschulden einfach den Geist aufgegeben hat. Sind 1,5 Jahre "Haltbarkeit" inzwischen Standard? Wäre ja grauenhaft :(
 
Das Problem ist, auch wenn 2 Jahre schön und gut sind, ich wüsste nicht welche Kamera ich dir von diesen Herstellern empfehlen sollte. Das soll nicht heißen, das diese keine guten Kameras im Programm haben, aber so richtig ins Auge springt mir nichts (wobei sich Sony zu großen Teilen durch die Memory Sticks selbst disqualifiziert, ähnlich bei Olympus mit den xD-Picture Karten).
 
So wie du das sagst, hört es sich ja durchaus schlüssig an.
Deshalb mal kur eine Frage am Rande: Was für Möglichkeiten bleiben mir denn noch, für mehr als 1 Jahr Garantie zu bekommen? Diese dubiosen Zusatzversicherungen? :confused:
 
Soweit ich weis, bietet die Saturn-Gruppe (MediaM, Saturn) nach wie vor Garantieverlängerungen an. Ob diese dir den Preis wert sind, musst du aber schon selbst entscheiden.
 
hmm...Kostenpunkt läge bei 40€ für die Preisklasse 100-200€.

Unabhängig davon: Gibt es noch konkrete Empfehlungen für meine Kamerasuche? Die F40fd hab ich mir inzwischen mal näher angeguckt...die scheint ok zu sein.

Gibt es Kameras, die
a) schneller
b) rauschärmer bei hellem Licht
sind? Ich brauche keine 8 Megapixel...v.a. deshalb, weil ich keine sehr schnellen SD-Karten habe.

Die Powershots fallen, denk ich, alle raus, da sie allesamt inkl. Batterien zu schwer und klobig sind. Hat jemand Erfahrungen mit den beiden IXUS Modellen (70/75)? Eventuell macht ja bei hellem Umgebungslicht ein Sucher Sinn.
 
soweit ich weiss, bekommt man bei jedem gerät 2 jahre garantie, gelten dies nicht bei Kameras?

zumindest bei MM oder Saturn bekommt man doch sicherlich diese 2 Jahre Garantie , oder?
 
Hallo, also ich stand bis vor ein paar Wochen vor der gleichen Entscheidung wie du heute.
Mir war eine gute Automatikfunktion wichtig, da ich und der Rest meiner Familie keine "Cracks" in sachen Phototechnik sind.
Die Fujis sind, soweit ich das beurteilen kann, nicht ganz so leicht zu bedienen wie die Ixus, jedenfalls ist das mein subjektiver Eindruck gewesen.
Demnach habe ich eine Ixus75 in verbindung mit einer 2GB SD Karte bei Mindfactory erworben. ~ 230€

Vielleicht sprechen Bilder ja mehr als Worte ;)
Die Bilder sind 50% in Pain runterskaliert, ansonsten nichts dran gemacht - und wiegesagt von einem Leien geschossen.









Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
und wiegesagt von einem Leihen geschossen.

:haha: Sorry!

Bertel wofür genau willst du denn die Cam nutzen? Für's Mountainbiken und Ski fahren? Das wirst du ja wohl nicht während der Fahrt machen wollen ;) Ich finde, die Canons bekommt man immer sehr gut irgendwo unter. So groß sind die gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
:haha: Sorry!

Bertel wofür genau willst du denn die Cam nutzen? Für's Mountainbiken und Ski fahren? Das wirst du ja wohl nicht während der Fahrt machen wollen ;) Ich finde, die Canons bekommt man immer sehr gut irgendwo unter. So groß sind die gar nicht.

Mach dir mal keine Sorgen...bis jetzt hat meine Kamera sämtliche Einsätze überlebt ;)

Die Kamera soll größtenteils ein Allrounder sein, denn ich habe jetzt keine bestimmten Motivwünsche. Sie wird halt sehr gerne im Winter eingesetzt und für Sportaufnahmen gebraucht, deshalb sollte die Start- und Auslösegeschwindigkeit relativ schnell sein. Ebenfalls muss sie klein und handlich sein, damit sie ohne große Umstände im Skianzug oder dem Biketrikot verschwinden kann.

Die Powershots sind mir da etwas zu klobig.


Danke fraggl0r, kannst du eventuell ein paar Aussagen zur Geschwindigkeit der Ixus machen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, das sind natürlich treffende Argumente.

@ fraggl0r: Psssst, es heißt auch nicht Leie. Laie ist korrekt ;)
 
ich sage nur casio exilim EX-Z 1050 mit echten 10,1 mio pixel habe es neu für 190€ gekauft bei ebay vor 4 Monaten.
 
Wieder so ein Modefotograf, der nur Augen für die Pixel hat.
Die von dir genannte Casio hat ja noch nicht einmal eine manuelle Blenden- und Belichtungssteuerung, was m. E. allerdings für Sportaufnahmen von hoher Bedeutung sein muss.

Sie ist zwar schön flach, aber muss dadurch viele Einstellmöglichkeiten abtreten. Das ist aber bei allen Cams mit dünnem Body der Fall.

Bertel hat aber noch gar nicht gesagt, ob er überhaupt an manuellen Einstellmöglichkeiten interessiert ist oder lieber auf die vollautomatischen Funktionen, ähnlich der S1, zurückgeifen möchte.
Vielleicht tut er das mal :)
 
Unverzüglich! *g*

Die Coolpix S1 hatte, wie du ja schon sagtest, sehr viele Automatikfunktionen, grundlegende Änderungen konnte man jedoch auch manuell vornehmen.

Ich sperre mich nicht gegen manuelle Fuckelei, aber sinnvolle Motivprogramme und automatische Erkennungen sind mir schon lieber. ;) Die Bildqualität der automatisch arbeitenden S1 hat mir jedenfalls absolut gereicht :)

Je mehr MP eine Kamera hat, desto länger dauert doch der Speichervorgang :confused: Insofern ist mir alles ab 5MP recht...und alles jenseits der 7MP eigentlich schon zuviel. Da leg ich lieber Wert auf ein kompaktes Design.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht das die Speichergeschwindigkeit deutlich länger ist.

Einen Vorteil sehe ich einer flachen, 10 MP Cam gegenüber einer der "dicken" Canon(en), die "nur" 6 oder 7 MP haben und 6 fach optischen Zoom jedoch auch: Durch die hohe Auflösung kannst du ausgewählte Bildelemente ausschneiden, ohne das die Qualität stark leidet.
 
Jetzt werd mal nicht zynisch...ich hab den Vorschlag ja nicht gebracht :lol: ;)

Ich werd grad schwach...die Powershot A720IS bietet 6x-Zoom und nen optischen Bildstabilisator, der mir Zitteraal natürlich weiterhelfen würde. 200€ :eek:

Hat da jemand Meinungen zu? 42mm sind mir wirklich arg dick...

Mensch, ist das schwierig...
 
Zuletzt bearbeitet:
:d

Oh, es gibt mitlerweile schon die 720? Muss ich mir mal ansehen gehen...

Liest sich gut! Übrigens, noch ein Pluspunkt: Bei den PowerShots kann man sogar die Objektive erweitern ;) :bigok:

http://cgi.ebay.de/Telekonverter-2x...yZ151223QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Ww-0-45x-Makro-C...yZ151224QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/0-5-Weitwinkel-O...yZ151224QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich sag dir: die Cam ist nicht zu dick! Sie passt zwar nicht in eine Jeanstasche, aber lässt sich sonst gut verstauen.
 
Bietet jemand weniger als 42mm? :d Das erscheint mir wirklich enorm dick...

Ich glaub, ich frag mal bei unserem örtlichen Händler. Vielleicht hat der ja schon ne 720IS. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die 42mm dick ist. Auf dem Foto sieht sie schlanker aus.
 
Na ja, die sind schon dicker als die flachen :lol:

Nimm irgendeine PowerShot, die dürften alle ungefähr gleich dick sein.
Hauptsache, du hast mal was in der Hand ;)
 
Bertel hat sich sicher schon eine Cam gekauft und knippst nun fröhlich in Brilon alle Sehenswürdigkeiten (*räusper*) :d
 
ich will mich noch mal als Vertreter der Fujii Gruppe anschliessen
also wie anfangs schon im Thread gesagt wurde
die Fujii ist für ihren Preis einfach mal das meiste wert
soweit ich weiß hat sie schon manuelle Steurung und die Bedienung nicht allzu schwer. Das größte ist aber die Bildquali. Ich weiß ja nicht wo du dich umhört, aber alle einschlägiggen TestSeiten bestätigen die RAUSCHARMEN Bilder der Finpix F31fd. Sie ist sogar den Bridges überlegen... Vor allem kannst du dann die ISO Zahl hochtreiben um kürzere Verschlusszeiten zu bekommen
nicht umsonst ist sie mittlerweile schwer zu haben
und ne große Community + alternativen Handbuch bekommst du im Finepix Forum
zu den Megapixeln:
weniger---> auch weniger rauschen, bei 10 MP rauschen die doch wie hölle
für 90 % aller User die nur am Bildschirm gucken, reichen 3 MP dicke
By the Way:
waum zur Hölle 1 Jahr Garantie? Sind in Deutschland nicht 2 Jahre gesetzlich vorgeschrieben?
 
zu den Megapixeln:
weniger---> auch weniger rauschen, bei 10 MP rauschen die doch wie hölle
für 90 % aller User die nur am Bildschirm gucken, reichen 3 MP dicke

Diesen 90% ist es auch egal wie sehr es rauscht... Das sieht man in dieser Auflösung nicht mehr wirklich...
 
na eigentlich schon. wenn ich mit meiner Sony auf 1250 gehe, dann sieht man das auch bei der Auflösung... bei 100 vielleicht nicht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh