• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Jbod + Raid0 Sata

she2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2006
Beiträge
45
Hallo,
ich habe da ein kleinesproblem mit meiner festplatte, ich habe 2 SATA platten im raid0 verbund und hab mir jetzt noch eine SATA platte besorgt, die ich gerne alleine laufen lassen würde. Demnach habe ich im Raid Treiber (ich hab einen Silicon Image Conroller) die platte als JBOD eingestellt. Dann hau ich die winxp sp2 disc rein, aber er erkennt die platte nicht. Was tun?

Mainboard: A8N-SLI Deluxe
1x Raid Controller nVidia
1x Raid Controller Silicon Image

noch eine kleine frage: ich habe gelesen das die silicon image controller software basierend arbeitet, wär das bei meinem nvidia controller genauso?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist ein bisschen Konfus was Du da schreibst.

Du hast im Treiber die Platte als JBOD eingestellt aber Deine XP-CD findet sie nicht? Du meinst im Raid-Bios? Das würde eher hinkommen.

Solange der Controller keine eigene CPU und kein eigenes RAM hat spricht man nicht von Hardware-Raid :-) In der Regel trifft das für alle Onboard-Controller zu.
 
ja, ich habe sie im Raid-Bios als JBOD einegstellt und möchte auf der platte halt winXP installieren. Aber leider wird die platte nich angezeigt, wenn ich sagen will
wohin er XP installieren soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh