Irgendwas läuft nicht rund seit Bios Update

zeroload87

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2018
Beiträge
32
War nicht sicher ob der Beitrag zu Mainboard gehört oder doch bei speicher da es irgendwie beides betrifft aber ich komm erstmal zu meinem Problem.
Mein System Ryzen 2600X, MSI X470 Gaming Pro Bios 1.4, 16GB Patriot Viper 4 3200 Samsung Dies, SSD Sata SystemPlatte und M.2 Sata, Grafik RX560

Also irgendwie ist mein System mal wieder instabil seit dem Bios Update letzte Woche. Vorher hatte ich 1.3 und habe dann auf 1.4 gewechselt nachdem das Update paar Tage draussen war. Seitdem ist es so das wenn ich den PC das erste mal starte das während des hochfahrens meisten vorm Windows Screen oder direkt nach dem Hochfahren hängen bleibt. Friert einfach und muss neustarten und dann läuft auch alles normalerweise. Hat auch schon von selbst neugestartet wenns vorm Windows Screen abgeschmiert ist. Heute kam zwar noch hinzu das WoW mit Fehlermeldung nicht starten ließ mit der Fehlermeldung "Memory could not read..." nach 2-3 mal gings dann aber und läuft auch. Hab den Ram erst seit 3 Wochen weil mein vorheriger mit Hynix instabil war(davor mit 8GB G.Skill 2666 2 Monate keinerlei Probleme daher hab ich auf die Viper 4 von Patriot mit Samsung Dies gewechselt. mit der Bios Version 1.3 lief auch alles einwandfrei da hatte ich keine Probleme abstürze hängen oder sonstiges. Das abschmieren beim ersten Start passiert sogar wenn ich da grad im Uefi bin aber wie gesagt nach einem druck auf die resettaste läuft dann alles.
Eigentlich ist die Hardware voll ok daran kanns nicht liegen zumal ich dann doch mehr Probleme haben müsste wie nur beim ersten mal starten.
Ich tippe momentan am ehesten darauf das irgendwas in der neuen Bios Version die Probleme verursacht da vorher 2 Wochen lang alles lief mit dem neuen Ram.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen können oder auch Probleme mit der neuen Bios und Agesa Version? Und meine andere Frage wäre ob ich auch wieder runter auf 1.3 gehen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum solltest du nicht wieder zurück flashen können?Natürlich nicht über Windows.
Hast du schon ein Reset gemacht oder auch mal die Batterie raus genommen?
 
Werd morgen mal nen reset probieren bzw wenn ich den später runter fahre. kann heut nicht testen obs was gebracht ausser ich mach den für 2-3 std aus. wobei ich nicht glaube das sich das Problem damit löst. Die einzige einstellung die ich nach dem Update geändert habe war das XMP Profil für 3200 den Ram. Wird wohl drauf hinaus laufen auf 1.3 zurück zu flashen mit der Version lief alles wie es soll. OC hab ich ja auch nicht drin CPU,Ram Graka alles auf Stock
 
Also ein Reset hat nichts gebracht. Kann ja echt nicht wahr sein das ich nu wegen nem Bios Update Probleme mit dem Ram habe. Da hab ich endlich günstige kompatible Samsung Riegel gefunden und nun sowas. Ich seh nicht ein den unter 3200 laufen zu lassen. Kann ja nur daran liegen weil das ist das einzigste was sich die letzten Tage am PC geändert hat und die Probleme sind die selben die ich mit dem Ram davor hatte. Am MB selber liegt es nicht sonst wären ja in den 2 Wochen mit dem Speicher und Bios 1.3 schon Probleme aufgetreten und hatte mit dem Ram den ich zu allererst hatte 2 Monate nicht das kleinste Problem. Hab mal geschaut ob ich jemand mit ähnlichen erfahrungen finde aber bisher nur paar Beiträge gefunden von Leuten die über schlechtere OC Ergebnisse berichten nach dem Update. Hab leider auch nicht so die mega grosse Erfahrung mit Ram oc bzw was ich wo einstellen muss um den Ram auf dem Takt und Timings ohne XMP Profil laufen zu lassen. Da ist es ja nicht mit getan nur auf 3200 zu stellen und manuell auf 16-18-18-36 zu setzen. Vielleicht braucht der auch nur etwas mehr Spannung aber ist schon merkwürdig das es immer nur den ersten start betrifft. Danach läufts ja abgesehen davon das ich heute wie gestern WoW knappe 10 mal starten musste bis es dann auch ohne Fehlermeldung geklappt hat. Ich werde dann später wohl erstmal zurück auf 1.3 flashen aber erstmal noch bissl das Internet durchforsten ob ich vllt noch irgendwas dazu finde.
 
Dann stell doch die V-Dimm Spannung mal etwas höher und auch die SocV Spannung hilft oft.
 
Ich werds morgen mal testen aktuell ist Ram bei 1,36 und Soc bei 1,152. Beim Ram könnte ich mal 1,38 bis 1,4 probieren. Mal schauen in welchen schritten es sich empfiehlt die SoCV zu erhöhen. Bin da immer extrem übervorsichtig will ja auch nichts schrotten. Sollte das auch nichts bringen dann gehe ich aber auf jeden Fall wieder auf 1.3.
 
Soc bitte nicht weiter erhöhen. 1.15v sind schon mehr als nötig sein sollte, gerade bei Zen+.
Hast du eigentlich damals mit Bios 1.3 den Ram auf Stabilität überprüft bzw das kannst du jetzt mit Bios 1.4 auch machen.

Stecken die Rams in den richtigen Slots A2 und B2?
 
Ok dann fummel ich an der SoC besser nicht. Und natürlich habe ich die Slots A2 und B2 belegt. Habe während 1.3 Nur bedingt auf Stabilität getestet eher grob da nur Prime, aida64(trial) und cinebench(was ja nichts mit stabilität zu tun hat sondern bencht) drauf hab da ich auch nie das Ziel hatte grossartig OC zu betreiben, hatte davor ja noch ne alte FX Gurke weswegen mir alles auf stock ausreicht und ich erst vor paar Wochen anfing mehr damit zu befassen.
Zumindest bei den Programmen keine auffälligkeiten. Jetzt im moment ist alles stabil. Nachdem beim ersten hochfahren der PC einmal eingefroren ist beim oder direkt nachm hochfahren( einmal sogar als ich grad im Uefi war) und ich neugestartet hab läufts mit voller Leistung. Das zusätzlich gestern und heute Wow anfangs nicht starten ließ will ich jetzt mal nicht unbedingt darauf schieben das lief nach 6-7 mal dann auch. Ist zwar nicht weiter einschränkend den PC neu zu starten aber sinn der sache ist das ja nun auch nicht.
Klingt bestimmt total blöd und bin ja auch eher der durchschnitts nutzer da könnt ich sicher noch einiges besser machen aber trotzdem danke für die hilfe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh