Internet Disconnects / Arcor Starterbox & Thomson Speedtouch

blub06

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2009
Beiträge
48
Hallo,


vielleicht kann mir hier einer weiter helfen.

Habe ein Arcor (Vodafon) 16MBit Anschluss, eine Arcor Starterbox und ein Thomson Speedtouch 716i V5 Modem (Router).


Leider habe ich seit einigen Monaten häufige disconnects und sobald ich via Steam eine neue Serverliste anfordere, kackt der Router / Das Modem ab und die Verbindung wird getrennt. Neueste Firmware habe ich aufgespielt, ändert nichts.
Weiterhin ist es kaum möglich zu surfen, während Torrent läuft. (Die Leitung ist aber in beiden fällen längst nicht ausgelastet .. vielleicht die hälfte der Kapazität).

Vodafon hat jetzt die Leistung der Leitung Begrenzt ( ca. 15% reduziert) um zu sehen, ob es dann besser ist. Ist es aber nicht.


Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen oder weiß, woran das liegen könnte?

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein Modem-Router ist wohl nicht in der Lage so viele Verbindungen aufzunehmen und dadurch instabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
schließe mich dem an.. Arcor Starterboxen sind eh nicht die besten.. Wenn dein Upstream durch Torrent zu stark ausgelastet wird, verreckt entweder deine Connection oder aber deine Leistung wird begrenzt.

Du solltest mal limits für Up und Downstream im torrent einstellen und das weiter beobachten
 
Moment mal: Starterboxen und Modem-Router sind zwei verschiedene Dinge. Mit der Starterbox hat das wohl wenig zu tun, denn sie splittet bloß die Signale.

Ich kenne es aus Erfahrung, denn ich selber hatte einen freigeschalteten Router in Form von einem Arcor 50z, der instabil war mit dieser Funktion und ganz besonders mit Filesharing.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau Starterbox ist quasi der splitter. das andere ist der router & das modem in einem.


Wenn dein Upstream durch Torrent zu stark ausgelastet wird, verreckt entweder deine Connection oder aber deine Leistung wird begrenzt.

naja, torrent sowie der update der serverliste in steam lasten die leitung aber eben NICHT aus! (Netlimiter zeigt datentransfer an) .. die auslastung liegt bei nichtmal 50% der verfügbaren bandbreite!

und trotzdem kackt es bei steam vollständig ab und bei torrent kackt es nicht ab, aber ein gleichzeitiges surfen ist nicht möglich.


Ich kenne es aus Erfahrung, denn ich selber hatte einen freigeschalteten Router in Form von einem Arcor 50z, der instabil war mit dieser Funktion und ganz besonders mit Filesharing.

diese problematik ist aber neu, hatte ich früher nicht .. keine ahnung woher das kommt. (ist es irgendwie möglich, dass es mit dem umstieg von XP auf Windows7 zusammenhängen kann?)
 
Schwer zu sagen. Aber es ist möglich, dass die Leitung schwächer geworden ist und der Router dann bei vielen Verbindungen einen Einbruch erleidet. Selbst bei nicht ausgelasteter Leitung kannst Du sehr viele Verbindungen aufgebaut haben und bei einer etwas verschlechterten Leitung (ein Teilnehmer mehr am Netz), den Router zum Abschuss bringen. Ein Freund von mir hatte damals auch ein Arcor 50z, wo die Verbindung mit viel Filesharing keine Probleme brachte im Gegensatz zu mir und der betrieb es deutlich intensiver. Manche Dinge kannst Du eben sehr schlecht erklären. Eine Alternative wäre einfach nur ein Modem zu testen oder wenn es die Funktion gibt, den Router einfach auf ,,Bridgen" zu verstellen, also dass der Router gar nicht eingreifen kann, sondern nur die Modemfunktion läuft. Mit dem Betriebssystemwechsel dürfte es nichts zu tun haben. Könnte auch sein, dass sich das Gerät jetzt auch mehr erhitzt. Es ist halt schwierig zu sagen.

Es ist auch möglich, dass Steam über UPnP einen Port freischalten will und es fehlschlägt mit Nebenwirkungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt nicht an der leitung, sondern dein router hat zuwenig CPU Power, musst dir was schnelleres /moderneres kaufen.
 
Herrschaften die Arcor Starterboxen sollten meines wissens nach alles in einem Haben.. also nix nur Splitter und Router getrennt.. oder Bietet Arcor zwei Versionen an?
der Router kann wie okatomy sagte auch schlichtweg überfordert sein.. Sollte es an zuviele Usern liegen dann musst du mal beobachten ob es zeitfesnter gibt wo das vermehr auftritt

Starterboxen sind ja nach Anforderung von Splitter bishin zu komplette Tk Anlage. es wäre somit Ratsam zu wissen ob du nen Externes Modem hast oder alles in der Box
 
die arcor starterbox war schon immer ein kombigerät aus: Splitter, NTBA, analogwandler mit 2 TAE Buchsen.

Was du meist ist die Easybox, das ist ein Router von Arcor.
 
Was okatomy geschrieben hat, ist richtig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh