[Kaufberatung] Intel Xeon 1231v3 + GTX 970 SLI --> be quiet System Power 7 (450 Watt) ?

Lesso

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2010
Beiträge
1.022
Hallo liebe Community,

ich würde gerne eine zweite MSI GTX 970 Gaming 4G zu meiner ersten kaufen um diese in SLI zu betreiben.
Außer dem im Titel genannten Prozessor sind zudem 4 RAM-Riegel, 3 Lüfter und eine SSD verbaut.
Der Prozessor wird mit 80W TDP angegeben.
Die GTX 970 mit 150W (mal 2 macht 300W).
Wie falsch ist meine Milchmädchenrechnung (300+80 < 450 ---> 70W Reserve für SSD, RAM, Lüfter)?
Kann ich die zweite 970 mit meinem Netzteil betreiben, ohne dass das gute Stück kaputt geht?
Die Komponenten laufen bei Computerspielen ja auch nicht ständig auf maximaler Leistung.
Ich will kein Mining betreiben.

Grüße, Lesso
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Reicht Dein System wird etwa 381 Watt verbrauchen ausgehen davon das du 3 Lüfter drin hast (mindestens) , 4 ram riegel, 2 GTX 970 dein Xeon 1231v3 und mindestens 2 Laufwerke bzw ssd /hdd , selbst wenne 3 hättest reichen 450 watt auch noch bei 4-5 auch noch.


Sowie SLI zumindestens bei der 970er wenn du es brauchst fürs Zocken ist garnicht mal so schlecht in den videos ist das besser als ne GTX 1060.




Du solltest halt nur nen SLI Fähiges Mainboard haben, sonst bringt das ganze nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil ist nicht wirklich ideal für das Vorhaben. 432W auf 12 Volt stehen zur Verfügung.
Zwei Bahnen, belastbar mit je 20 und 26A sind vorhanden. Beim 350er ist 12V_2 (20A beim 450er) für den Prozessor...

Be quiet! System Power 7 350 Watt im Test: Guter Kompromiss für 33 Euro - ComputerBase

Damit wäre aber 12V_1 u.a. für die Grafikkarte(n) zuständig.
312W (26A) sind aber bei Volllast mit zwei 970er auch mal schnell erreicht und wenn der Überlastschutz (OCP) zügig greift,
schaltet das Netzteil ab. Es gibt außerdem nur 2 PCIe Stecker, zwei weitere müssten mit Molex auf PCIe Kabeln geschaffen werden.

Der Verbrauch ist mit der Plattform niedriger, als in vielen Tests (häufig X79)...
GeForce GTX 970 SLI review - Power Consumption

aber es ist halt eine recht knappe Sache. Stürzt der Rechner ab, dürfte es sehr wahrscheinlich an der 12V-Schiene liegen.

Fernab der Nutzbarkeit von Multi-GPU und Co macht es sicherlich gerade in diesem Fall mehr Sinn auf eine neue Karte zu setzen,
da weder Adapter und eventuell ein anderes Netzteil nötig sind.
Unabhängig davon ist die Serie 7 Jahre alt, ein Tausch
macht da auch schon Sinn, falls das genutzte NT auch bereits so alt ist.

Test:Be quiet! System Power 7 450 Watt im Test: Preiswerte 80Plus-Silber - ComputerBase
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh