seppelchen
Foto-Master of 03/11
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.06.2005
- Beiträge
- 10.724
- Ort
- Bretten
- Desktop System
- 9950X3DKnecht
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 9950X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E Carbon WIFI
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer lll 420
- Speicher
- Lexar ARES 2 48GB, DDR5-7600 @ CL34
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming GeForce RTX 5090 AMP Extreme INFINITY
- Display
- Dell Alienware AW3423DWF
- SSD
- TeamGroup T-Force Cardea Aluminium A440 Pro 4TB, M.2
- Gehäuse
- Gamdias Neso P1 BR, schwarz/rot
- Netzteil
- ASUS ROG Strix, ROG-STRIX-1000P Platinum, 1000W
- Keyboard
- ASUS ROG Strix Flare II / Logitech MX Key
- Mouse
- ASUS ROG Harpe Ace Aim Lab Edition
- Betriebssystem
- Win 11
- Webbrowser
- Brave
- Internet
- ▼1000 ▲50
Servus,
eigentlich wollte ich nur Win7 64 installieren, mich dann aber aus verschiedenen Gründen für Win 10 entschieden. Allein bis Win 10 installiert war, hat es gut 5 Stunden gedauert. Alles was schief gehen konnte ging schief...
Das Problem ist folgendes, hängt ein Bildschirm (Monitor oder TV) via HDMI am HTPC wird das Bild schwarz. Mittels Teamviewer konnte ich das wunderbar beobachten... Kabel ab und der Desktop erscheint, Kabel dran und der Bildschirm wird schwarz. Ich hatte bei der damaligen Win 7 32bit Installation ähnliche Probleme, allerdings nicht so hartnäckig und mit Änderungen im Grafikmenü behebbar. Meine Versuche eine benutzerdefinierte Auflösung (1920x1080 50Hz) zu erstellen scheitern leider mit einer Fehlermeldung. Aktuellere Win 10 Treiber gibt es nicht...
Hardware: Intel Core i3-2100, 2x 3.10GHz mit HD2000 Grafik (hatte die letzten 2 Jahre gut funktioniert) auf einem ASUS P8H67-I Rev 3.0
Da ich endlich eine SSD im HTPC eingebaut hatte, erschien mir der Schritt zu einer Neuinstallation sinnvoll. War wohl nix...
Falls jemand eine Idee hat, dann bitte ich um hilfreiche Tipps.
eigentlich wollte ich nur Win7 64 installieren, mich dann aber aus verschiedenen Gründen für Win 10 entschieden. Allein bis Win 10 installiert war, hat es gut 5 Stunden gedauert. Alles was schief gehen konnte ging schief...
Das Problem ist folgendes, hängt ein Bildschirm (Monitor oder TV) via HDMI am HTPC wird das Bild schwarz. Mittels Teamviewer konnte ich das wunderbar beobachten... Kabel ab und der Desktop erscheint, Kabel dran und der Bildschirm wird schwarz. Ich hatte bei der damaligen Win 7 32bit Installation ähnliche Probleme, allerdings nicht so hartnäckig und mit Änderungen im Grafikmenü behebbar. Meine Versuche eine benutzerdefinierte Auflösung (1920x1080 50Hz) zu erstellen scheitern leider mit einer Fehlermeldung. Aktuellere Win 10 Treiber gibt es nicht...
Hardware: Intel Core i3-2100, 2x 3.10GHz mit HD2000 Grafik (hatte die letzten 2 Jahre gut funktioniert) auf einem ASUS P8H67-I Rev 3.0
Da ich endlich eine SSD im HTPC eingebaut hatte, erschien mir der Schritt zu einer Neuinstallation sinnvoll. War wohl nix...
Falls jemand eine Idee hat, dann bitte ich um hilfreiche Tipps.