[Kaufberatung] Intel Celeron Processor 900 (2.20GHz, 800MHz FSB,1MB L2 cache)

Omata

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2009
Beiträge
110
Frage mit welchen älteren Prozessor wäre er vergleichbar P4 2,8/Centrino 1,7??

Frage deshalb, weil meine Tochter sich ein Vostro 1320 kaufen will das hauptsächlich für Internet, Musik (Winamp), Filme (VLC) so_wie ein wenig Foto (IrfanView) und natürlich Office benutzt werden soll.

Wäre da nicht oben genannter Prozessor und 2 GB RAM und GMA X4500 HD-Grafik RED sowie XP vollkommen ausreichend (könnte mir vorstellen das selbst das ein oder andere Spiel auch noch flüssig drauf laufen könnte).

Was meint Ihr?

Das ganze würde um die 444€ kosten ....vorherige Konfig. mit Intel Core 2 Duo-Prozessor P8600 (2,4 GHz, 1.066 MHz FSB, 3 MB L2-Cache) und 256-MB NVIDIA GeForce™ 9300M GS-Grafikkarte RED würde um die 660€ kosten also satte 220€ mehr.


gruß omata
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja ich sags mal so wenn die spiele "moderner" sind werden sie auf unterem schon relativ happig laufen also den oberen würd ich wirklcih nur für internet office und so empfehlen.

Für multimedia, minimales spielen schon den unteren.
 
Meine Freundin hat den celeron oben und sowas wie warcraft 3 läuft gut, ABER ich würde die cpu nicht ohne gutes Gewissen weiterempfehlen, weil das Ding dir die Beine wegbrutzelt ;) der celeron wird SEHR warm.
Würde mir eher was mit kleinem core 2 duo holen die sind erheblich kühler und haben zudem noch mehr leistung
 
Vielleicht würde es ja auch ein gebrauchter tun. Zufälligerweise verkaufe ich gerade ein Notebook was deinen Ansprüchen gerecht werden würde. Schau mal in meine Sig, vielleicht ist es ja was für dich.

Mfg
 
Meine Freundin hat den celeron oben und sowas wie warcraft 3 läuft gut, ABER ich würde die cpu nicht ohne gutes Gewissen weiterempfehlen, weil das Ding dir die Beine wegbrutzelt ;) der celeron wird SEHR warm.
Würde mir eher was mit kleinem core 2 duo holen die sind erheblich kühler und haben zudem noch mehr leistung

Sicher das sie genau den Celeron 900 hat? Das ist ein Singlecore 45nm Core 2 mit geradeeinmal 2,2GHz, ich würde mal schätzen maximal ~15W unter Last (vergesst TDPs, da bekommen die Celerons aus Marketinggründen immer recht schlechte Werte). Dazu ist das Ding bis 105°C zugelassen, der könnte wohl fast schon passiv arbeiten.
 
danke euch für die Antworten.
Zahnstocher ...15 Zoll haben wir schon trotzdem danke fürs Angebot.

Leider hat keiner gesagt in welche ältere Leistungsklasse der Celeron mit halten bzw. schneller ist...........P4 2,8 oder Centrino 1,7Ghz??


gruß omata
 
Eher etwas mehr. Mit 1MB L2 und 800MHz FSB ist das eine Art "halber Pentium Dualcore E5*00", der etwa die Leistung eines 3,2-3,4GHz P4 haben sollten, je nach Anwendung versteht sich. Aus dem Mobilbereich würde selbst ein 2,26GHz Dothan aka Pentium M 780 noch knapp übertroffen.
 
Danke Dir Undertaker

das wollte ich wissen, habe hier nämlich selbst noch einen P4 2,8Ghz mit dem ich alle möglichen Anwendungen wie Ableton Live, Reason, Sony Vegas und sogar 3dsmax etc. flüssig betreibe, das selbe auf meinem 1,7 Ghz Dothan im Inspiron 8600 und alles läuft zur vollsten Zufriedenheit, ich glaube diese ganzen Power CPU´s sind für die Powerspieler bzw für ernsthafte 3D/Film Anwendungungen schon OK aber für das was meine Tochter da vor da ist der Celeron mehr als ausreichend.

Noch eine Frage zur Wärmeentwicklung beim Celeron hast Du da ungefähre Erfahrungswerte?

Danke!!


gruß omata
 
Diese dürfte zu vernachlässigen sein.

http://ht4u.net/reviews/2009/intel_pentium_e6300/index9.php

In diesem Test finden wir einen E5300 mit 27W (inkl. Wandler) im Volllastbetrieb. Der Celeron unterscheidet sich jetzt von diesem darin, dass er nur über einen Kern verfügt und außerdem 400MHz niedriger taktet - meine 15W Verbrauch oben sind da wohl keine zu optimistische Abschätzung. In einem durchschnittlich belüfteten Gehäuse wirst du die CPU problemlos passiv betreiben können, wenn du einen brauchbar großen Towerkühler aufschnallst - alternativ sonst mit einem sehr langsamen Lüfter.

Einzig erwähnenswert ist, dass der Celeron keine Stromsparfeatures idle besitzt, dort also etwas mehr verbrauchen wird. Wir reden hier allerdings über Absolutwerte von vielleicht 5W, deswegen dieser Hinweis nur am Rande. ;)
 
Vielen Dank,

dann werde ich jetzt mal bestellen.



gruß omata
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh