Installations Probleme Leopard

Kiddinx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2007
Beiträge
555
Hallo Community,

meine Freundin, stolze Besitzerin eines MacBooks, hat zu Weihnachten die neueste Kreation aus dem Hause Apple geschenkt bekommen --> Leopard.

Ich habe ihr geraten, da ich keine Freund von Aktualisierungen bin, eine Neuinstallation durchzuführen.

Tja ... und jetzt stehen wir da und nix geht mehr.
Was haben wir gemacht:
1) Alte Daten von Mac OS Tiger gesichert.
2) vom neuen Installations Medium Leopard gestartet
3) die ersten paar Anweisungen befolgt, bis man zu der Stelle kam, wo man das Startvolumen auswählen konnte
4) dort habe ich in den Optionen angeklickt: "Löschen des Startvolumens" und das Dateisystem ausgewählt
5) beim ersten Versuch der Installation habe ich die Überprüfung des DVD Mediums übersprungen. Das hat mir zu lange gedauert (45 Minuten). Daher habe ich das ganze noch mal ohne Überprüfung angestoßen.
5) Nun begann die Installationsroutine sofort, aber ...
Nun hängt der bei: "Berechnung der Restdauer" seit 1 Stunde fest. Kommt mir ein wenig lang vor. Der Fortschrittsbalken bewegte sich seit dem keinen Millimeter von der Stelle.

Ist die DVD defekt? Kann irgendwer mir Tipps geben, was ich falsch gemacht haben könnte. Viel kann man ja nicht einstellen oder falsch machen.
Meine Freundin würde es euch danken ... :)

Frohes Fest ...
Kiddinx, samt frustrierter Freundin, die ihr MacBook nicht mehr nutzen kann ...


Update 1:
Jetzt kam eine Fehlermeldung:
"Die Installation wurde aufgrund eines unerwarteten Fehlers abgebrochen"

Update 2:
Die Leopard DVD lässt sich nicht aus dem Slot-In Laufwerk auswerfen. Vielleicht hat jemand auch hierfür einen Tipp?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also zum auswerfen: rechner ausschalten, starten, und dabei die maustaste gedrückt halten bis die DVD ausgeworfen wird...

Zur Installation, wie wärs einfach mit nochmal probieren, und diesmal die DVD überprüfen lassen... so spart man sich solchen ärger... daten sind ja gott sei dank eh extern gesichert, kann ja nix kaputt gehen
 
Hallo,

Thread kann geschlossen werden.
Das Problem konnte, dank meiner Freundin, gelöst werden. :)
Falls es jemanden interessieren sollte, was das Problem war, hier die Lösung:
Bei der Formatierung der HDD ging scheinbar etwas schief.
Meine Freundin hat dann vor der eigentlichen Installationsroutine oben in einem Menü einen Punkt gefunden, womit man die Festplatte formatieren konnte.
Das war dann die Lösung. :)

Kiddinx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh