Infinity befestigung müll?!

c.h.u.r.r.y

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2006
Beiträge
384
Ort
Scottland Yard, Haus 12, Block Nord, Eingang B, Eb
Hi leutz.
Hab meinen E6600 mit einem infinity gekühlt und habe im idle um die 52°!!!
Unter last sind dann um die 30 Kelvin unterschied!

So wie ich die temps sehe glaube ich das er net richtig sitzt aber weiß net wie ich da die befestigung kontrolliern soll weil das Ding ja so riesig is und ich net das ganze mobo ausbauen will.

Kann ich den Kühler auch ohne mobo-ausbau abmontiern und wieder raufmachn?
Hat wer ne Ahnung was da net sitzen kann, mir is es so vorgekommen als hätten alle Klammern "eingeschnappt"?

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
-du hast nen krummen hs(sufu)
-du hast die wärmeleitpaste(kurz wlp) falsch aufgetragen zuwenig/viel/garkeine
-krummer kühler boden



die pushpins sind schon super... bei mir habe ich so schlechte temps da leider ich zu 98,9% einen krummen hs habe:(
 
Hast du mal geschaut ob der kühler nicht irgendwo auf einen Kondensator drückt und darum nicht richtig anliegt.

Kannst du mal ein Pic machen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wackel ein fach mal (vorsichtig :fresse:) an dem Kühler. Bei meinem Scythe Mine war anfangs ein Pushpin nicht richtig drin was sich gleich in einem 10 Kelvin Temperaturunterschied bemerkbar gemacht hat.
 
Ich versuche morgen mal diesen Mod mit meinem Scythe Mine. Das nötige Zeug dazu liegt schon parat. Mal sehen, ob es was bringt. Dem Board tut das sicherlich besser als die Befestigung mit diesen blöden Pins.
 
rabbit - ne hab ich not net gschaut, da sieht man ja net mal richtig vorbei bei dem Teil. Mal sehn ob ich n foto machn kann. Is das öfters beim p5wdeluxe das er am kondensator anliegt?

Plex - ich kann da beim wackeln net viel feststellen. Mir kommts aber so vor als hängt er n bisschen schief nach unten.

Ich glaub morgen is ne OP fällig. xD

lg

EDIT:
Matt - Mal sehn wie du das morgen machst. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "nach unten hängen" kann bei dem Gewicht von knapp 1 kg schon mal vorkommen. Aber über 50°C im idle sind definitiv ein Zeichen für schlechten Kontakt zwischen CPU und Kühler. Werden denn die Heatpipes am Kühler warm? Wenn nicht, hat der Kühler keinen richtigen Kontakt.
 
Bei So. 775 und dem Infinity kommt man eigentlich um den Boardausbau zur instalation des Kühlers nicht rum.
 
rabbit - ne hab ich not net gschaut, da sieht man ja net mal richtig vorbei bei dem Teil. Mal sehn ob ich n foto machn kann. Is das öfters beim p5wdeluxe das er am kondensator anliegt?

Plex - ich kann da beim wackeln net viel feststellen. Mir kommts aber so vor als hängt er n bisschen schief nach unten.

Ich glaub morgen is ne OP fällig. xD

lg

EDIT:
Matt - Mal sehn wie du das morgen machst. :)


Ich musste beim Infinity etwas abschleifen das er an den Kondis und Spannungswandler nicht aufliegt
 
Bei nem Infinity sollte man idle @ default bei nem E6600 maximal ca. 35°C haben. (bei normaler Raumtemp) Der Kühler sitzt wohl nicht richtig... Selbst bei nem "krummen" HS sollten die Temps nicht so hoch sein. Zum Montieren des Infinitys würde ich das Board lieber ausbauen, um sicher zu sein, dass alles sitzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Rabbit, ich glaub bei mir is es nix anderes :(
Ich werd wenn ich mal nach der Arbeit lust hab den infinity abschleifen. Vielleicht lässt er sich wegen den hohen temps net so weit takten...

Man ich hab gedacht der is zu 100% kompatibel zum p5wdeluxe. Hoffentlich mach ich wegen diesem Billig-kühler nicht das board hin. :(
 
Bei nem Infinity sollte man idle @ default bei nem E6600 maximal ca. 35°C haben. (bei normaler Raumtemp) Der Kühler sitzt wohl nicht richtig... Selbst bei nem "krummen" HS sollten die Temps nicht so hoch sein. Zum Montieren des Infinitys würde ich das Board lieber ausbauen, um sicher zu sein, dass alles sitzt...

Selbst das ist noch viel. Hatte bei mir auf standard Takt ne Temp von ~25°C im idle.

Hast du vielleicht die Schutzfolie vom Infinity nicht abgemacht? :fresse:

Bau den Kühler mal aus und schau ob die WMP auf dem Kühlerboden gleichmäßig verteilt ist.
 
Ich hab die wlp mit ner Rasierklinge hauchdünn drauf gestrichen wie's sich gehört. :d

Hahaha Schutzfolien. Die hab ich beim ersten mal einbauen tatsächlich drauf gehabt xD. Man war das peinlich. Hab sie wieder entfernt und drauf gemacht ohne...

Ich glaub das man das net so leicht merkt das der riesiege kühler beim einklappen Kondensatoren niederquetscht. Wenn ich so ins Gehäuse guck seh ich n paar die unter den Lamellen sind, kA ob sie auch anliegen. Leider bin ich mir jetz ziemlich sicher das es so is!

lg
 
Hahaha Schutzfolien. Die hab ich beim ersten mal einbauen tatsächlich drauf gehabt xD. Man war das peinlich. Hab sie wieder entfernt und drauf gemacht ohne...

Lol, ist mir auch beim ersten mal passiert... :shot: Wurde durch irgendwas abgelenkt und hatte gedacht die Folie schon abgemacht zu haben^^ Die Temps waren natürlich dementsprechend :fresse:

Naja, dann können wir das ja mal ausschließen ;)

Aber haste mal geguckt ob die WMP auf dem Kühler gleichmäßig verteilt ist? Normalerweise würde dass nicht der Fall sein, wenn du nen krummen IHS hättest.
 
Hm, also ich habe auch den Scythe Infinity auf nem Asus P5W DH laufen. Die Temperaturen sind grad im Idle bei 31/33 Grad. Der Infinity passt auf jeden Fall auf das P5W DH und er liegt nicht auf Kondensatoren auf, soweit ich das sehe (sonst würde wahrscheinlich auch erstmal cool das Board abrauchen ;)). Die Montage ist allerdings aufgrund der Heatpipes doch sehr fummelig. Bis man da mal alle Pushpins fest drin hat... Ich kann dir nur raten, das nochmal zu kontrollieren und ggf. zu korrigieren.

Ach ja, es reicht, wenn du den Mainboardschlitten ausbaust. Der Infinity hat ja keine Backplate, also muss auch nicht das Mainboard komplett ausgebaut werden.

MfG

Fragman
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh