Hallo liebe Forengemeinde,
wie der Titel schon sagt suche ich ein immerdrauf für meine Sony a37.
Ich benötige die Linse vorrangig für Fotos vom anstehenden Nachwuchs
.
Somit werden zu beginn die meisten Fotos in den eigenen 4 Wänden entstehen.
Aus diesen Gründen schwanke ich zwischen dem Sony 35mm f1,8 und dem Tamron 17-50mm f2,8.
Und weis nicht so recht, was da passender wäre. Ich werde versuchen beide Linsen mal zu testen, möchte aber im vornherein paar Erfahrungen sammeln.
Zur bisherigen Ausstattung:
Ich nutze das Kitobjektiv, was von den Brennweiten und der Bildqualität absolut ausreicht, allerdings bin ich mit der Blende bezogen auf die Lichtstärke und vorallem dem "Freistellungsvermögen" reichlich unzufrieden.
Neben dem Kit nutze ich ein billiges 70-300mm Tele von Sigma, welches sich von allein ausfährt
Ist nix tolles reicht aber für die wenigen Einsätze in der Natur und im zoo vollkommen aus.
Das einzige gute Objektiv ist das Tamron 60mm f2 Makro. Mit diesem Objektiv bin ich sehr zufrieden, da ich nur zu gern mit der Blende spiele und viele Makro bzw. Detailaufnahmen mache. Ich mache auch sehr häufig Bilder mit Offenblende. Allerdings ist man mit den 60mm aber doch stark beschränkt, da ich bisher auch manchmal nur mit diesem Objektiv rumrenne, da mit die wenigen Bilder, die mit dem Objektiv möglich sind am meisten begeistern, allerdings sitzt der Fokus nicht immer richtig.
Aus dem bisherigen Nutzungsprofil bin ich eben auf die beiden genannten Linsen gestoßen und benötige paar Erfahrungen, was neben den Kinderbildern eher zu mir passen würde.
Was für die jeweiligen Linsen spricht:
Sony 35mm f1,8:
+ Lichtstärke und vorallem das Potential zum freistellen
+ ich kann meine Filter verwenden (nur billige)
+ ich nehme an ähnliche Bildqualität wie das 60mm Tamron
- Festbrennweite
weshalb ich nicht weiß ob das in der Wohnung immer so ideal ist und später muss man immer rennen um den Sprößling abzulichten. Außerdem merk das Kind eher , wenn es fotografiert wird, da man bei Momentaufnahmen evtl zu nah ran gehen muss.
Tamron 17-50mm f2,8:
+ Zoomobjektiv, sehr flexibel (Brennweite reicht)
- recht die Blende um schön freizustellen (weiches bokeh)?
- schlechte Erfahrungsberichte bezüglich Schärfe und Fokus bei schlechteren Lichtverhältnissen (ich mag absolut keine Bilder mit Blitz)
Ich freue mich über Erfahrungen von euch und evtl. ein paar Ansatzpunkte, was man evtl nochmal überdenken sollte.
MFG CORDI
wie der Titel schon sagt suche ich ein immerdrauf für meine Sony a37.
Ich benötige die Linse vorrangig für Fotos vom anstehenden Nachwuchs

Somit werden zu beginn die meisten Fotos in den eigenen 4 Wänden entstehen.
Aus diesen Gründen schwanke ich zwischen dem Sony 35mm f1,8 und dem Tamron 17-50mm f2,8.
Und weis nicht so recht, was da passender wäre. Ich werde versuchen beide Linsen mal zu testen, möchte aber im vornherein paar Erfahrungen sammeln.
Zur bisherigen Ausstattung:
Ich nutze das Kitobjektiv, was von den Brennweiten und der Bildqualität absolut ausreicht, allerdings bin ich mit der Blende bezogen auf die Lichtstärke und vorallem dem "Freistellungsvermögen" reichlich unzufrieden.
Neben dem Kit nutze ich ein billiges 70-300mm Tele von Sigma, welches sich von allein ausfährt

Das einzige gute Objektiv ist das Tamron 60mm f2 Makro. Mit diesem Objektiv bin ich sehr zufrieden, da ich nur zu gern mit der Blende spiele und viele Makro bzw. Detailaufnahmen mache. Ich mache auch sehr häufig Bilder mit Offenblende. Allerdings ist man mit den 60mm aber doch stark beschränkt, da ich bisher auch manchmal nur mit diesem Objektiv rumrenne, da mit die wenigen Bilder, die mit dem Objektiv möglich sind am meisten begeistern, allerdings sitzt der Fokus nicht immer richtig.
Aus dem bisherigen Nutzungsprofil bin ich eben auf die beiden genannten Linsen gestoßen und benötige paar Erfahrungen, was neben den Kinderbildern eher zu mir passen würde.
Was für die jeweiligen Linsen spricht:
Sony 35mm f1,8:
+ Lichtstärke und vorallem das Potential zum freistellen
+ ich kann meine Filter verwenden (nur billige)
+ ich nehme an ähnliche Bildqualität wie das 60mm Tamron
- Festbrennweite

Tamron 17-50mm f2,8:
+ Zoomobjektiv, sehr flexibel (Brennweite reicht)
- recht die Blende um schön freizustellen (weiches bokeh)?
- schlechte Erfahrungsberichte bezüglich Schärfe und Fokus bei schlechteren Lichtverhältnissen (ich mag absolut keine Bilder mit Blitz)
Ich freue mich über Erfahrungen von euch und evtl. ein paar Ansatzpunkte, was man evtl nochmal überdenken sollte.
MFG CORDI
