Image zurückspielen auf S-ATA Platte.

hubfred

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2002
Beiträge
190
Ort
Ruhrgebiet
Hallo zusammen,

habe vorgestern nun endlich meinen Barebone (SN95G5V2) fertig. Geiles Teil an sich.

Gestern habe ich zum ersten Mal ein Spiel mit meiner neuen Graka getestet (6800 non GT). Sie hat vorher den 3DMark 01,03 und 05, sowie Aquamark 1a überstanden. Gestern also WoW installiert (*gähn*), dann ins Spiel und nur noch Pixelfehler (nein, kein Rivatuner!), dasselbe bei HL². Dann System neu gebootet und man konnte nichtmal mehr Windows sehen (nur bizarre Farben und Pixelfehler), BIOS bzw. DOS hat keine Anzeigefehler.
Dann wollte ich mein frisch vorm Zocken mit Acronis True Image erstelltes Image zurück spielen. Also mit Rettungs Disk gebootet und das Programm startete, sagte aber dann, dass es keine Festplatten findet.
Meine Seagate 7200.8 hängt am S-ATA Controller. Temperaturen waren von allen Komponenten im weit grünen Bereich (vor allem Graka nur 45 Grad)

Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll, habe zig Stunden ins zusammenbauen und konfigurieren investiert und das System war nahezu perfekt (für mich). Habe auch keine IDE Platte da, um es darauf zu testen.

Die Graka ist wohl kaputt, aber um nochmal zu testen, wüsste ich gern, wie ich dem True Image unter DOS meine Platte vorstellen kann.
Also, wenn Ihr was wisst, bitte her damit.

Danke,
Fred
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hubfred schrieb:
Hallo zusammen,

habe vorgestern nun endlich meinen Barebone (SN95G5V2) fertig. Geiles Teil an sich.

Gestern habe ich zum ersten Mal ein Spiel mit meiner neuen Graka getestet (6800 non GT). Sie hat vorher den 3DMark 01,03 und 05, sowie Aquamark 1a überstanden. Gestern also WoW installiert (*gähn*), dann ins Spiel und nur noch Pixelfehler (nein, kein Rivatuner!), dasselbe bei HL². Dann System neu gebootet und man konnte nichtmal mehr Windows sehen (nur bizarre Farben und Pixelfehler), BIOS bzw. DOS hat keine Anzeigefehler.
Dann wollte ich mein frisch vorm Zocken mit Acronis True Image erstelltes Image zurück spielen. Also mit Rettungs Disk gebootet und das Programm startete, sagte aber dann, dass es keine Festplatten findet.
Meine Seagate 7200.8 hängt am S-ATA Controller. Temperaturen waren von allen Komponenten im weit grünen Bereich (vor allem Graka nur 45 Grad)

Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll, habe zig Stunden ins zusammenbauen und konfigurieren investiert und das System war nahezu perfekt (für mich). Habe auch keine IDE Platte da, um es darauf zu testen.

Die Graka ist wohl kaputt, aber um nochmal zu testen, wüsste ich gern, wie ich dem True Image unter DOS meine Platte vorstellen kann.
Also, wenn Ihr was wisst, bitte her damit.

Danke,
Fred
warum hast du dir nicht die boot cd erstellen lassen, die kommt besser mit sata platten klar. aber die kannst du auch beim kumpel erstellen, im dos gibt es noch einige probleme mit controlern die einen treiber brauchen um da drauf zugreifen zu können. mach dir mal eine boot cd von acronis.
und du hast vorher nicht mal getestet ob du mit den disketten auf deine platte zugreifen kannst?
 
Ich habe eine Boot CD erstellt. Aber dann sagte True Image, dass es keine HDD finden kann.
Abgesehen davon ist es wohl wirklich die Graka, denn es gibt jetzt auch schon Pixelfehler unter DOS und sobald etwas mit Farbe dargestellt werden soll (TrueImage unter DOS, Windows Ladebildschirm) wird der Schirm kurz etwas hell und dann sieht man nur noch schwarz.

Ist das erste Mal, dass ich etwas defektes zurückschicken muss. Hoffentlich läuft wenigstens das reibungslos. Zwei Nachbesserungen muss ich akzeptieren, richtig?

Ciao,
Fred
 
die graka wird in dem falle getauscht, wenn es 3 mal passiert in 2 jahren kannst du das geld zurückverlangen oder dir eine andere marke aussuchen.mach das erstmal mit deiner graka.
sag mal was hast du für ein board, und was ist da für eine sta controler drauf?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh