D-Tek
Neuling
Hi,
Ich bin jetzt von Sockel 939 umgestiegen. Und bin jetzt ein wenig ins schleudern geraten wegen der Frequenzen und Teiler. Ich habe ein P35Board mit nem Q6600. Der hat ja Fsb 266, wenn der jetzt auf 266Fsb läuft wie schnell ist dann der Speicher. Ich habe jetzt Pc6400. Ist es so das der speicher dann auf 3mal266 läuft?
Ich bin jetzt am überlegen mir schelleren Speicher zu holen(der jetzige ist nur geliehen) bringt es denn überhaupt was wenn der Speicher schneller als Pc6400 ist wenn ich den Prozessor nicht über 400Fsb takten will?
Oder läuft und sollte der Speicher immer schneller als der Prozessor sein. Bei meinem 939 hatte ich der Cpu 250Fsb gegeben und den Speicher 1:1 laufen lassen.(war DDr500 Speicher)
Ich bin jetzt von Sockel 939 umgestiegen. Und bin jetzt ein wenig ins schleudern geraten wegen der Frequenzen und Teiler. Ich habe ein P35Board mit nem Q6600. Der hat ja Fsb 266, wenn der jetzt auf 266Fsb läuft wie schnell ist dann der Speicher. Ich habe jetzt Pc6400. Ist es so das der speicher dann auf 3mal266 läuft?
Ich bin jetzt am überlegen mir schelleren Speicher zu holen(der jetzige ist nur geliehen) bringt es denn überhaupt was wenn der Speicher schneller als Pc6400 ist wenn ich den Prozessor nicht über 400Fsb takten will?
Oder läuft und sollte der Speicher immer schneller als der Prozessor sein. Bei meinem 939 hatte ich der Cpu 250Fsb gegeben und den Speicher 1:1 laufen lassen.(war DDr500 Speicher)