i9-14900k mit 280er Aio/Bios Update nötig?

C0D3IN

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2016
Beiträge
59
Hallo,

ich hätte mal eine Frage zwecks dem i9-14900k, lässt dieser sich theoretisch mit einer 280er AIO (Arctic Liquid Freezer II 280) betreiben/kühlen?
da in mein Corsair Air 540 leider nur ein 280er reinpasst bin ich am überlegen ob das überhaupt in Verbindung sinn macht?

Außerdem ist vermutlich ein aktuelles Bios nötig wenn ich mir ein Z790 Board kaufen würde? (ASUS ROG STRIX Z790-H GAMING)


Danke euch mal :)
Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Betreiben ja, kühlen ja, nutzen nein.
Musst schon ordentlich die power beschneiden.
 
Uff, ich sag mal so, die stärkste Kühlung ist für die CPU gerade gut genug, ich hoffe du magst Düsentriebwerksgeräusche :sneaky:
Ich würde auf jedenfall ins BIOS gehen, und die von Intel angegebenen Stromverbrauchslimitierungen einstellen, denn Asus hebelt das scheinbar gerne mal aus und pumpt alles rein was geht, siehe Video.
Außerdem ist vermutlich ein aktuelles Bios nötig wenn ich mir ein Z790 Board kaufen würde? (ASUS ROG STRIX Z790-H GAMING)
Ja, bei dem Brett ist mindesten die Version 1202 nötig, ist aber dank der Flashback Funktion kein Problem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh