i5 2500k sprunghaftes Heruntertakten

Daveman86

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2012
Beiträge
289
Hey Leute,

ich habe ein komisches Problem mit meinem i5 2500k festgestellt, bzw. weiß ich nicht mal so recht, ob es sich um ein Problem handelt.
Zuerst mein Setup:

i5 2500k auf Asus P8P67 Deluxe, gekühlt wird mit einer Antec H2O 920.

Bisher hat die CPU sich im Idle, bzw unter Windows meistens stabil auf 1600 MHz heruntergetaktet und ist auch nicht sonderlich sprunghaft dabei gewesen. Selbst nach OC auf 4 GHz funktionierte das noch tadellos.
Als ich nun gestern aus reiner Neugierde mal wieder CPU-Z startete ist mir direkt aufgefallen, dass die CPU gar nicht mehr heruntertaktet sondern permanent auf 4 GHz läuft, auch wenn gar keine Anwendung läuft. Dies bereitete mir Sorge, sodass ich das Bios und in der Energieverwaltung von Windows alles überprüfte wo auch alles okay schien. Noch immer taktete die CPU nicht automatisch herunter. Nach einem Bios-Reset taktet die CPU nun wieder herunter, jedoch sehr sprunghaft.
Auf dem Desktop nur mit CPU-Z geöffnet springt der Takt in ca 1-3 Sekunden Abständen von 1605 auf 3700. Dabei springt die VCore durchgehend von 0,95-1,25. Also die CPU kommt überhaupt nicht zur Ruhe, egal wie wenig ich mache. Ich meine erinnern zu können dass als ich das vor längerer Zeit überprüft habe, die CPU stabil auf 1600 MHz heruntertaktete.

Kennt jemand dieses Phänomen bzw. weiß wie ich wieder die Oberhand über die CPU gewinne? Die Temperaturen im Idle sind trotzdem noch okay und liegen bei 30-35 Grad pro kern und bei Maximal 55 unter Vollast.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Daveman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist beides aktiviert. Ich habe eigentlich kein Problem damit das nur so grob zwischen 1600MHz und 3700MHz zu haben, jedoch kommt die CPU einfach nicht zur Ruhe. die VCore springt quasi sekündlich hin und her. Ich würde sagen, dass die längste Zeit am Stück die ich die 1600MHz gesehen habe ca 4-5 Sekunden waren ohne dass ich irgendwas gemacht habe. Ich meine mich erinnern zu können dass das Heruntertakten mal stabiler angezeigt wurde.
 
dann deaktivere mal eist
 
Habs nun deaktiviert... sehr komisch. Nun zeigt GPU-Z mir durchgehend 3,7 GHz an, Asus AI Suite jedoch stabile 1600 MHz und wenn ich Prime anschmeiße springt er auf 3700 MHz. Bei CPU-Z ändert sich nur die VCore. Hmm, nun denke ich es könnte ein Anzeigefehler bei CPU-Z sein... Sehr komisch...
 
CPU-Z vllt mal aktualisieren oder eine ältere version nehmen. Hatte damit auch schon auslesefehler
 
Die Stromspar-Mechanismen zu deaktivieren, weil der Takt "springt" und man meinst die CPU kommt nicht zur Ruhe ist Blödsinn. Dann kannst du bei einem Motor auch die Kolben aus den Zylindern machen, die verhindern auch, dass der zur Ruhe kommt... :d
 
Wie oben erläutert kam die CPU auch mit aktiviertem C1E und EIST nicht zur Ruhe, sondern sprang durchgehend im Sekundentakt von 1,6 auf 3,7.
Wird im Ergebnis wohl ein Anzeigefehler der neueren CPU-Z Version gewesen sein, da die AI-Suite von Asus mir nun stabile 1,6 GHz im Idle anzeigt.



Sent from my iPad using Hardwareluxx app
 
wahrscheinlich ist eben eine bestimmte Hintergrundaktivität die Ursache.

Du solltest alle Stromsparfeatures anmachen, die funktionieren normalerweise super.

Wenn die CPU nicht runtertaktet oder "springt" obwohl im "idle" einfach mal Taskmanager öffnen und gucken was wie wo Last erzeugt, wahrscheinlich ist dann eben gerade nicht ide...
 
Für mich hört sich alles ganz Normal an, ist klar das im Hintergrund immer i.welche Programme mit laufen und das die CPU dann kurz hochtaktet.
Gestern beim Film gucken habe ich extra Intel Turbo Boost Überwachungstool laufen lassen im Vordergrund, 80% der gesamten Film länge befand sich mein 2500K im Stromsparmodus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh