Daveman86
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.03.2012
- Beiträge
- 289
- Desktop System
- GamingPC
- Laptop
- MacBook Pro M3 14"
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Strix B550-f Gaming wifi
- Kühler
- Noctua NH-U12s chromax.Black
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB RT 32GB 3600
- Grafikprozessor
- PNY RTX 4080 XLR8 Gaming VERTO EPIC-X OC
- Display
- Alienware AW3225QF, LG OLED 65CX
- SSD
- WD Black SN850X 2TB, Crucial P5 1TB
- HDD
- Seagate Barracuda 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent RGB
- Netzteil
- Corsair RM850x
- Keyboard
- SteelSeries Apex Pro
- Mouse
- SteelSeries Aerox 3
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Sonstiges
- Asus ROG Ally mit 2TB WD Black SN770M 2230, Apple iPad Pro M4 11"
- Internet
- ▼500 MBit ▲100 MBit
Hey Leute,
ich habe ein komisches Problem mit meinem i5 2500k festgestellt, bzw. weiß ich nicht mal so recht, ob es sich um ein Problem handelt.
Zuerst mein Setup:
i5 2500k auf Asus P8P67 Deluxe, gekühlt wird mit einer Antec H2O 920.
Bisher hat die CPU sich im Idle, bzw unter Windows meistens stabil auf 1600 MHz heruntergetaktet und ist auch nicht sonderlich sprunghaft dabei gewesen. Selbst nach OC auf 4 GHz funktionierte das noch tadellos.
Als ich nun gestern aus reiner Neugierde mal wieder CPU-Z startete ist mir direkt aufgefallen, dass die CPU gar nicht mehr heruntertaktet sondern permanent auf 4 GHz läuft, auch wenn gar keine Anwendung läuft. Dies bereitete mir Sorge, sodass ich das Bios und in der Energieverwaltung von Windows alles überprüfte wo auch alles okay schien. Noch immer taktete die CPU nicht automatisch herunter. Nach einem Bios-Reset taktet die CPU nun wieder herunter, jedoch sehr sprunghaft.
Auf dem Desktop nur mit CPU-Z geöffnet springt der Takt in ca 1-3 Sekunden Abständen von 1605 auf 3700. Dabei springt die VCore durchgehend von 0,95-1,25. Also die CPU kommt überhaupt nicht zur Ruhe, egal wie wenig ich mache. Ich meine erinnern zu können dass als ich das vor längerer Zeit überprüft habe, die CPU stabil auf 1600 MHz heruntertaktete.
Kennt jemand dieses Phänomen bzw. weiß wie ich wieder die Oberhand über die CPU gewinne? Die Temperaturen im Idle sind trotzdem noch okay und liegen bei 30-35 Grad pro kern und bei Maximal 55 unter Vollast.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Daveman
ich habe ein komisches Problem mit meinem i5 2500k festgestellt, bzw. weiß ich nicht mal so recht, ob es sich um ein Problem handelt.
Zuerst mein Setup:
i5 2500k auf Asus P8P67 Deluxe, gekühlt wird mit einer Antec H2O 920.
Bisher hat die CPU sich im Idle, bzw unter Windows meistens stabil auf 1600 MHz heruntergetaktet und ist auch nicht sonderlich sprunghaft dabei gewesen. Selbst nach OC auf 4 GHz funktionierte das noch tadellos.
Als ich nun gestern aus reiner Neugierde mal wieder CPU-Z startete ist mir direkt aufgefallen, dass die CPU gar nicht mehr heruntertaktet sondern permanent auf 4 GHz läuft, auch wenn gar keine Anwendung läuft. Dies bereitete mir Sorge, sodass ich das Bios und in der Energieverwaltung von Windows alles überprüfte wo auch alles okay schien. Noch immer taktete die CPU nicht automatisch herunter. Nach einem Bios-Reset taktet die CPU nun wieder herunter, jedoch sehr sprunghaft.
Auf dem Desktop nur mit CPU-Z geöffnet springt der Takt in ca 1-3 Sekunden Abständen von 1605 auf 3700. Dabei springt die VCore durchgehend von 0,95-1,25. Also die CPU kommt überhaupt nicht zur Ruhe, egal wie wenig ich mache. Ich meine erinnern zu können dass als ich das vor längerer Zeit überprüft habe, die CPU stabil auf 1600 MHz heruntertaktete.
Kennt jemand dieses Phänomen bzw. weiß wie ich wieder die Oberhand über die CPU gewinne? Die Temperaturen im Idle sind trotzdem noch okay und liegen bei 30-35 Grad pro kern und bei Maximal 55 unter Vollast.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Daveman