I-Net geht nicht mehr

badboarder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2003
Beiträge
227
Ort
Durmersheim
HAllo,

ich habe folgendes Problem. Ich habe WinXP Prof. mit SP2. Mein Provider is 1&1 und ich geh über en ganz normales Netzwerkkabel über nen Draytek Router ins I-net. Jetzt komme ich aber nicht mehr rein. Wenn ich wie gewohnt, alles auf automatisch einstellen lass (Ip-Adresse, Standardgateway,...), kommt "eingeschränkte oder keine Konnektivität". Es werden keine PAckete geschickt oder empfangen. Wenn ich alles manuell einstelle, geht das Konnektivitätssymbol zwar weg, aber es schickt und empfängt wieder nichts. Weiß jemand an was es liegen könnte?

Mfg Kevin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist der router per ping erreichbar? hast du bei der manuellen variante auch die dns serverdaten z.b. 217.237.151.225 & 217.237.150.225 eingetragen? ist die firewall aktiv? wenn ja, was passiert wenn du sie deaktivierst und es dann versuchst? sind noch andere programme die auswirkungen aufs system haben aktiv? virenscanner oder sowas
 
Pingen geht auch nicht. Firewall hab ich auch deaktiviert, ging aber aber auch nichts, die anderen Progs, können es nicht sein, weil das I-net schon mit ihnen ging. Hättest du noch ne Idee?

Gruß Kevin
 
Vergib mal feste IPs und leg den Standardgateway manuell fest.

Dazu musst Du allerdings wissen, welche IP der Router zugewiesen bekommen hat bzw. derzeit besitzt. Kennst Du die IP des Routers ? Wenn ja, wie lautet diese ?
 
Router n paar Minuten Strom weg?
Leuchten am Router selbst irgendwelche LEDs?
Versuch mal den Hardwarereset-Knopf am Draytek.
 
habe ähnliche probleme. dhcp funktioniert nicht mehr. bei mir ist auch xp pro sp 2 installiert. hatte gestern einen thread gestartet bei dem es auch noch um andere probleme ging.. diese "eingeschränkte konnektivität" scheint ein typisches sp2-problem zu sein. wenn du willst und kannst, gehe mal auf einen wiederherstellungspunkt vor der sp2-installation. bei mir hatte es allerdings bei installiertem sp2 auch mit ner festen ip+gateway+dns funktioniert (dns = gateway).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh