[Kaufberatung] i-7 oder 775 Quad? - Aufrüsten für EBV

bastel73

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2005
Beiträge
153
Ort
wer hat's erfunden?
Ich möchte meinen PC etwas umbauen, sprich aufrüsten;

Den PC brauche ihn vorallem für die Bildbearbeitung, Officeanwendungen und zum Surfen. Ich möchte auf Intel umsteigen und zwar auf einen Quad Cpu. Somit hätte ich wieder ein paar Jahre Ruhe :)


Mein jetziger PC;

Antec P150 mit 600W Netzeil
AMD X² 3800+ Toledo 0626GPMW @ 3050Mhz @water,
DFI Expert @water,
2GB OCZ EB PC4000 Platinum DDR400 @ 254Mhz,
Palit 7900GS @ 630/1540 @water,
HD Raptor @water
X-Fi xtreme Music
Eizo CG222W
Window XP Prof. 32Bit


Ich denke, ich müsste den CPU, das Mainboard, neue Rams gekaufen und auf Vista 64 bit umsteigen. Den Rest würde ich behalten.
Da ich bereits eine Wakü eingebaut habe, würde ich beim neuen System nur den CPU zusätzlich kühlen. Somit hätte ich die Möglichkeit den CPU in einem gesunden Rahmen zu übertakten, sprich so um die 4 x 3500 MHz.

Ich wäre Euch sehr dankbar wenn ihr mir beim Zusammenstellen helfen könntet. Schon mal "Besten Dank" ;)
-----------------------------------

Die günstigere Variante;

CPU Q9550
Aquacomputer cuplex XT di (G1/4")
Mainboard die Qual der Wahl x45 od. x48
Speicher DDR2 od DDR3 welche?
ich denke da an 4x 2GB
VISTA 64bit welches? Home, Premium, Business od. Ultimate?


zweite Variante:

i7 920
Aquacomputer cuplex XT di (G1/4")
Mainboard GIGABYTE GA-EX58-UD5, iX58
DDR3 Rams 3X 2GB welche?

VISTA 64bit?

Wie siehts mit meiner derzeigen Grafikarte aus. Muss ich die ersetzen?
Wie schon geschrieben, spiele keine Games.

Besten Dank
Grüsse
Sebastian :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wasserkühler: Cuplex hd -> günstiger aber gleiche Leistung und sogar ab und zu besser
Vista 64bit Home Premium reicht vollkommen aus.
 
@bastel73: würde sogar in deinem Falle zum i7 greifen. Weil er einfach was Multi-Threading wesentlich besser ist, bei ähnlichem Takt. Wenn du hingegen ordentlich OC'en willst (geht ja mit beiden CPU's), ist trotzdem Q9550 interessant, weil er eben unter Wasser 4GHz locker machen sollte! der i7 920 leider nicht, dort ist bei 3,8 GHz sehr wahrscheinlich Schluss

Kurz und bündig: wenn du Kohle hast, und Spass an neuster Hardware und vor der zudem nicht zurückschreckst, dann den i7 sonst den guten alten 775 Sockel mit Q9550

MFG ritter-sebo
 
echt... muss ich nochmal reinschaun... danke für die Info! das sind endlich mal gute Nachtichten!!!

MFG ritter-sebo
 
Besten Dank schon mal.

Nun dann denke ich ich werde mich für die i7er Variante entscheiden.
Wie bereits im Thread geschrieben, etwas oc mach ich schon... jedoch die 4GHZ brauche ich nicht. 3500 od. die von Euch angesprochenen 3800 sind für mich ausreichend.

Dann wären es bis jetzt diese Komponenten;

CPU: i7 920
CPU Kühlung: Aquacomputer cuplex HD (G1/4")
Mainboard: GIGABYTE GA-EX58-UD5, iX58
(dieses Mainboard scheint okay zu sein, jedenfalls im Preis ;) ) und hat eine max. Spannung v. 1.65V bei den Rams
Betr.System: Windows Vista 64 Premium

Nun die Frage zu den Rams? Ich denke 3 x 2GB wären ideal für die Bildbearbeitung?! Eure Empfehlung?

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja 3x2GB sind top

würde beim i7 920 tatsächlich auch zum Corsair Triple Kit mit 6GB 1600er greifen. Nicht ganz günstig aber super was Garantie und Qualität angeht.
Außerdem, selbst wenn du nicht 1600 MHz fährst, kannst du dann die Latenzen senken, was auch gerade beim i7 ordentlich Performance bringt.

MFG ritter-sebo
 
Ich denke diese Auflistung ist nun okay

Danke für die Links Ritter Sebo... ;)

Ich denke diese Auflistung ist nun okay, kannst ja mal checken falls Du Lust hast;
---------------------------------------------------
CPU: i7 920
CPU Kühlung: Aquacomputer cuplex HD (G1/4")
Mainboard: GIGABYTE GA-EX58-UD5, iX58
RAMS: Corsair Dominator 6 GB DDR3-1600 Tri-Kit (TR3X6G1600C8D
Betr.System: Windows Vista 64 Premium OEM
---------------------------------------------------

Das sollte so funzen :banana:
 
sehr nett so, könnt man fast schwach werden *sabber* ;)

MFG ritter-sebo
 
vergiss nicht das du auch mind 3* GTX2xx brauchst oder sogar 4 um die Mehrleistung des i7 von 20 - 40% auch wirklich zu nutzen,ansonsten tuts auch der andere.

Wie war des Intel bringt ja 3 versch Sockel heraus,einmal für Server,Highend Bereich (darunter auch Gamer) und einen fürn unteren ,richtig ?
Der jetzige scheint ja eher für Highend zu sein.Würde eh noch warten auf die anderen ,evtl was AMD anbietet wegen Preiskampf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauche ich wirklich eine bessere Grafikkarte?
Ich mache nur Bildbearbeitung, etwas Office und surfe damit.

Ich denke, ein i7 mit 6GB Ram, wird bei EBV ideal sein?!?!
 
weils schwachsinn ist.Preis/Nutzen steht in keinem Vergleich.
Ausserdem ist der PC fürn Hausgebrauch gedacht und selbst Bildbearbeitung,wie fotos verkleinern etc schafft auch auchn Bürrochner für 300 euro,ob ich da jetz 5 sekunden mehr warte,wayne oder?

ausserdem der i7 is weder fehlerbereinigt noch sonst was,aber gut wenn er Versuchskaninchen spielen will,bitte.

Bild- und Videobearbeitung sind 2 paar schuhe,erste schaffste mitn Bürorechner,letztere brauchst was besseres.
 
weils schwachsinn ist.Preis/Nutzen steht in keinem Vergleich.
Ausserdem ist der PC fürn Hausgebrauch gedacht und selbst Bildbearbeitung,wie fotos verkleinern etc schafft auch auchn Bürrochner für 300 euro,ob ich da jetz 5 sekunden mehr warte,wayne oder?

ausserdem der i7 is weder fehlerbereinigt noch sonst was,aber gut wenn er Versuchskaninchen spielen will,bitte.

Bild- und Videobearbeitung sind 2 paar schuhe,erste schaffste mitn Bürorechner,letztere brauchst was besseres.

also ich weiss ja nicht was du für vorstellungen hast... aber ordentliche bildbearbeitung ist ohne laaaange lade zeit an einem 300 euro rechner sicherlich nicht möglich punkt. erzähl hier also kein käse !
 
Die 4Ghz gehen auch bei meinem habe aber grade nur den Boxed Kühler drauf deswegen kein Prime. Und CPU läuft @ 3,2Ghz aber muss sagen die CPU ist sau schnell auch mit 3,2GHz. Hatte vorher E8600 und QX9650 ;)

weils schwachsinn ist.Preis/Nutzen steht in keinem Vergleich.
Ausserdem ist der PC fürn Hausgebrauch gedacht und selbst Bildbearbeitung,wie fotos verkleinern etc schafft auch auchn Bürrochner für 300 euro,ob ich da jetz 5 sekunden mehr warte,wayne oder?

ausserdem der i7 is weder fehlerbereinigt noch sonst was,aber gut wenn er Versuchskaninchen spielen will,bitte.

Bild- und Videobearbeitung sind 2 paar schuhe,erste schaffste mitn Bürorechner,letztere brauchst was besseres.

Und du hattest welche CPU´s schon im besitz ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 4Ghz gehen auch bei meinem habe aber grade nur den Boxed Kühler drauf deswegen kein Prime. Und CPU läuft @ 3,2Ghz aber muss sagen die CPU ist sau schnell auch mit 3,2GHz. Hatte vorher E8600 und QX9650 ;)



Und du hattest welche CPU´s schon im besitz ?

jetzt kommts *lach* :xmas:
 
den alten PC brauchte ich früher ab und zu auch zum Gamen... das mit der Wakü, war halt damals "was" zum Ausprobieren ;)

Ich merke einfach, dass ich mit meinem alten Rechner an die Grenzen stosse. Für Stapelverarbeitungungen wie z.B. konvertieren von RAW, TIFF usw. braucht er extrem lange. Wie Du geschrieben hast, wie fotos verkleinern etc schafft auch auchn Bürrochner für 300 euro

Nach Aufträgen, wo ich an Abenden zwischen 500-1000 Fotos schiesse, ist mein Rechner einfach zu Lahm. Für Stapelverarbeitungungen, Korrekturen usw., konvertieren von RAW, TIFF usw. braucht er extrem lange.
Die Datenmengen heutiger DSLR's sind auch nicht mehr klein. Mit 2GB Ram und einem schwachen Dual, komme ich nirgends hin. Gleichzeitige Anwendungen PS4 und andere Programme, lassen den PC ab und zu sogar Abstürzen.

Kollegen/Fotografen von mir sind seit einiger Zeit auch schon auf Quad umgestiegen und haben mir nur positives berichtet.

Deshalb heisst mein Thread auch Kaufentscheidung 775 od. i7 Quad?

Klar möchte ich mein Geld nicht aus dem Fenster werfen...
deshalb bin ich euch sehr dankbar für alle Anregungen, Tipps und bessere Vorschläge.

Da ich bereits einen PC besitze mit vorhanden Komponenten die ich noch gebrauchen kann, wie das Gehäuse, Netzteil, verschiedene Laufwerke, Festplatten, sogar eine Wakü... denke ich, dass ein Upgrade die günstigere Variante wäre. Sprich ein neuer Quad CPU, Mainboard, Rams und Vista 64.

Grüsse
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
den alten PC brauchte ich früher ab und zu auch zum Gamen... das mit der Wakü, war halt damals "was" zum Ausprobieren ;)

Ich merke einfach, dass ich mit meinem alten Rechner an die Grenzen stosse. Für Stapelverarbeitungungen wie z.B. konvertieren von RAW, TIFF usw. braucht er extrem lange. Wie Du geschrieben hast, wie fotos verkleinern etc schafft auch auchn Bürrochner für 300 euro

Nach Aufträgen, wo ich an Abenden zwischen 500-1000 Fotos schiesse, ist mein Rechner einfach zu Lahm. Für Stapelverarbeitungungen, Korrekturen usw., konvertieren von RAW, TIFF usw. braucht er extrem lange.
Die Datenmengen heutiger DSLR's sind auch nicht mehr klein. Mit 2GB Ram und einem schwachen Dual, komme ich nirgends hin. Gleichzeitige Anwendungen PS4 und andere Programme, lassen den PC ab und zu sogar Abstürzen.

Kollegen/Fotografen von mir sind seit einiger Zeit auch schon auf Quad umgestiegen und haben mir nur positives berichtet.

Desshalb heisst mein Thread auch Kaufentscheidung 775 od. i7 Quad?

Klar möchte ich mein Geld nicht aus dem Fenster werfen...
deshalb bin ich euch sehr dankbar für alle Anregungen, Tipps und bessere Vorschläge.

Da ich bereits einen PC besitze mit vorhanden Komponenten die ich noch gebrauchen kann, wie das Gehäuse, Netzteil, verschiedene Laufwerke, Festplatten, sogar eine Wakü... denke ich, dass ein Upgrade die günstigere Variante wäre. Sprich ein neuer Quad CPU, Mainboard, Rams und Vista 64.

Grüsse
Sebastian

Das ist ganz einfach deine entscheidung, der Q9550 ist sehr gut aber der neue i7 ist halt ein wenig schneller !
 
Die Zusammenstellung mit dem i7 würde ich so unterschreiben ;)
Das ist auf jeden Fall ne gute Sache, da hast massig Power und Zukunftssicherheit, da kannst wieder 2-3 Prozgenerationen beruhigt auslassen ;)

Evtl. würde ich ne kleine passive DX10 Graka mit HDMI nehmen, falls du mal nen Highres Film schauen willst, da können die mit beschleunigen, sie brauchen weniger Strom als deine 7900er und Vista hat mit DX10 einige nette Features, zwar kein Muss, aber kannst dir ja überlegen ;)

Sollte deine 7900er @ air sein wäre ne passive Graka auch aus lautstärketechnischer Sicht interessant
 
Danke für den guten Aspekt betreff HDMI :)
an welche passive Grakka hättest Du da gedacht mit gutem Preis-Leistungsverhältnis?

die Palit ist zurzeit "under water" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab dir schon per PN geantwortet, aber hier auch nochmal kurz:

Würde eine 9400GT oder 9500GT nehmen, Gainward passiv mit HDMI-Ausgang.

Unterschied der Karten liegt in der Performance, die 9500er ist fast doppelt so schnell für 10€ mehr und daher auch für das ein oder andre Spielchen geeignet, sollte das von Bedeutung sein.

Wenn du auf AMD/ATI umsteigen möchtest ist die 3450er oder besser die 4550er Serie interessant.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh