HP NC4200 oder LG X110?Welches ist schneller?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielen Dank für den Vergleich.Der Pentium M ist ja 100 Plätze besser.Ist das LG X110 von der Onboard Graka nicht besser?
Das NC4200 hat diesen:
Intel Graphics Media Accelerator 900
Und das lg x110 diesen:
Intel Graphics Media Accelerator 950

Merkt man da im Betrieb keinen Unterschied?Jetzt auch in bezug auf filmchen schauen.

Gruß Pascal
 
GMA 900

Im Jahr 2004 brachte Intel die erste Version des GMA auf den Markt, den GMA 900. Er unterstützt DirectX 9.0 mit Shader Model 2.0 und OpenGL 1.4, wobei die Vertex Shader per Software (also auf der CPU) berechnet werden. Außerdem bietet er bei der Wiedergabe von Videodateien MPEG-2-Dekodierbeschleunigung und Motion Compensation.

Der Chiptakt unterscheidet sich je nach Chipsatz, in dem der Grafikkern verwendet wird: Während der i910GML meist moderate Frequenzen von rund 160 MHz benutzt, wird der IGP des i910GL mit 333 MHz getaktet.[1]

GMA 950

Der 2005 erschienene GMA 950 ist eine leicht verbesserte und auf 400 MHz (Ausnahmen sind der 945GM mit 250 MHz sowie der 940GML mit 166 MHz) beschleunigte Version des GMA 900. Die Ausstattung entspricht weitestgehend dem Vorgänger, jedoch unterstützt der Treiber des GMA 950 nun Vertex Shader 3.0. Außerdem können nun zwei HD-Videoströme gleichzeitig dekodiert werden.

Es ist wahrscheinlich, dass auch der Intel-Chipsatz 945GT den GMA 950 enthält, Intel zeichnet die dort integrierte Grafiklösung aber als „Gen 3.5 Integrated Graphics“ aus.


also, anscheind sind die relativ gleich das zwei hd-stream gleichzeitig gekodiert werden "können" sollte nicht so ein großen unterschied bringen. weiß auch nicht wie weit das unterstütz wird und genutzt wird

hab ein nc4200 hier was soll ich testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach du hast eins.Wie gefällt dir das Gerät so im allgemeinen?Möchte nämlich auch einen mit 12" für wenig Geld.Möchte eigentlich nur wissen ob youtube videos,seiten sich zügig öffnen usw.Spielen kann man außer quake bestimmt sowieso nichts :-)

Gruß Pascal
 
also youtube videos sind kein problem ausser die HD sachen, die zicken doch rum..

hab jedoch zur zeit auch nur eine 1,5ghz drin weil ich versucht habe einen mit mögliches wenig vcore zu bekommen... (akkulaufzeit)

Hatte vorher einen 2,16ghz cpu mittels pinmod drin... hat mich keine 10€ gekostet die cpu ;)

von der Verarbeitung ist das gerät TOP. will es nicht missen! Hatte vorher auch eines der ersten Atom Netbooks zum testen, jedoch war mir dort der Speed zuu langsam... also ein Centrino(NC4200) stampft den Atom in den Boden...

Akkulaufzeit ist auch wenn man nen gescheiten akku hat super ~4 stunden, mit nen Reiseakku bekommt man nochmal 4 stunden dazu..

falls du die ein NC4200 holst kann ich dir noch nen neuen reiseakku verkaufen ^^ hab zwei stück davon 30€ und er ist dir!
 
Ok danke dir.Vielleicht nehme ich es,muss mal schauen.Hälst du den Preis für fair?

Gruß Pascal
 
ja passt der akku ist okay und der zustand ist super... kann man nix sagen
 
Für 140€ kann man echt nicht meckern. Ist ja schon fast geschenkt.



Mal Bilder von meinem alten NC4200 ^^ also..mit komplett frischen Akkus sind Laufzeiten bis 14 Stunden drin. Das fasziniert mich heut immer noch...
Heut gelten ja diese Acer Billigheimer kommen auf 11 Stunden...zwischen beiden Akkus liegen 4-5 Jahre was in der Branche ne Ewigkeit ist.
 
Danke für die Bilder.Habe mir das Notebook oben aus dem Link bestellt,ihr habt mich überzeugt.

Gruß Pascal
 
Für 140€ kann man echt nicht meckern. Ist ja schon fast geschenkt.

Mal Bilder von meinem alten NC4200 ^^ also..mit komplett frischen Akkus sind Laufzeiten bis 14 Stunden drin. Das fasziniert mich heut immer noch...
Heut gelten ja diese Acer Billigheimer kommen auf 11 Stunden...zwischen beiden Akkus liegen 4-5 Jahre was in der Branche ne Ewigkeit ist.

ja, mit den reiseakku und vcore auf 0,7v?! weiß grad nciht so genau laptop ist grade "untwegs"

@TE Thread zum Reiseakku
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh