HowTo: Retentionmodul schleifen?

codo_2002

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2005
Beiträge
272
Ort
Bremen
hallo,

gibt es irgendwo eine Anleitung, wie ich den Retentionmodul kürzen kann? Am besten mit Bildanleitung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum willst du das machen ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil er den IHS abgemacht hat, oder??
 
nein habe es vor, bekomm demnächst einen DC.da ist es doch besser wenn man das Retentionmodul etwas kürzt, damit der Anpressdruck sich verbessert.
 
einen Thermalright XP-90C

ich hab jetzt mal das Retentionmodul rausgenommen...Wenn ich das richtig sehe muss ich die Unterseite des Retentionmoduls (die zwei löcher) etwas kürzen, damit es weiter tiefer sitzt...Ist das richtig???
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Board hast du ?
Denn für den Kühler hast du doch ein seperates Modul.
Sitzt es nicht richtig auf dem Board auf ?
 
Ich hab das Modul vom XP-90...Das vom Board (DFI nForce4 Ultra-D) hab ich seit langem schon in die Schublade.
 
codo_2002 schrieb:
Ich hab das Modul vom XP-90...Das vom Board (DFI nForce4 Ultra-D) hab ich seit langem schon in die Schublade.
Also bei meinem Si 120 sind die Federn so stramm, das ich mühe habe, die Biester einzuhaken.
 
HMMM..wenn ich so überlege hast du allerdings recht. Bei mir ist es auch sehr stramm aber ist auch so wenn ich den Prozzi köpfe?
 
Dann währe vielleicht ein anderer Kühler angebracht.
Denn wenn ich meinen Kühler montiere verdreht er sich schon ein wenig.
Und ohne IHS ? Mir währe das Risiko zu hoch, wegen 2-3° ?

Gruss Micha.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh