Hosted Exchange Server

minimaster123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2005
Beiträge
1.056
Ort
Luzern
Hi!
Ich möchte mir einen Hosted Exchange Server zulegen und bin auf der Suche nach einem zuverlässigen, preiswerten ( und möglichst performanten) Anbieter.
Leider kenn ich mich in der Richtung nicht wirklich aus, daher wären ein paar Tipps sehr willkommen.

Vorgestellt hab ich mir das so:
Ich möchte meine Mails von gmx.de von überall (sowohl mit meinem Laptop in Mannheim, als auch meinem PC in Penzberg (Bayern), als auch von irgendnem andren PC abrufen können. Genauso Outlook Kontakte und Termine.
Eine Synchronisierung mit irgendeinem Tool kommt egtl nicht in Frage, weils mir nzu friemelig ist.
Ich selber habe Office2007 auf allen Rechnern.
In naher Zukunft (nächstem Monat) kommt auch noch ein Smartphone dazu, (vermutlich mit Windows Mobile) mit dem ich dann auch alles abrufen können möchte.
Von 1&1 hab ich schon nicht so viel Gutes gehört...

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Gruß,
mm123
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal ne Frage: isses auch möglich, die Emails in meinem Outlook, die schon nicht mehr aufm Emailserver sind, da "hochzuladen"?
 
Kann es sein, dass man bei dem united-hoster.com-Angebot keine Emails von nem externen Konto einholen kann, sondern nur von ner Domain, die einem selbst gehört?
 
Mal ne Frage: isses auch möglich, die Emails in meinem Outlook, die schon nicht mehr aufm Emailserver sind, da "hochzuladen"?
von er pst in dein postfach schieben oder mit exmerge die pst direkt in deinen postfachspeicher spielen


hosterangebote hab ich keine ahnung
 
Also der Tipp mit united-hoster war ziemlich scheiße!
Da kann man keine Emails von externen Postfächern abholen, sondern nur von einer eigens regisrtierten Domain.
 
Du kannst aber ne Weiterleitung von dem externen Anbieter einrichten.

Aber egal wie Dus einrichtest: Es ist nicht das gelbe vom Ei.

Wenn dann gescheit, d.h. den gesamten Mail-Verkehr In und Out über den Exchange Server abwickeln.

Zum Thema Outlook: Einfach das neue Exchange-Konto einbinden und dann die E-Mails in Outlook vom bisherigen in das Exchangekonto kopieren.
 
Ja, genau das möchte ich ja auch.
Aber ich weiß nicht, welchen Anbieter ich nehmen soll...:(
 
Hm, ich glaub 1&1 hatte immer ganz gute Angebote. Hab mich aber nicht mehr damit befasst seit ich meinen eigenen Server hab ;)
 
1&1 hat einen extrem schlechten Ruf was den Service angeht. Und bei einer so wichtigen Sache, wie meinen Mails, kann ich sowas dann nicht brauchen.
Außerdem ist 1&1 mit 12€/Monat nicht grad der günstigste Anbieter.
 
Also der Tipp mit united-hoster war ziemlich scheiße!
Da kann man keine Emails von externen Postfächern abholen, sondern nur von einer eigens regisrtierten Domain.
das ist sogesehen eine "einschränkung" von exchange, du bräuchtest noch einen pop3/imap konnektor...oder eben eine weiterleitung von gmx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh