[Kaufberatung] Homeserver für Backups & VM's

peter66

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2010
Beiträge
26
hallo, ich plane meinen alten pc umzubauen um darauf meine backups abzuladen (macbook, win7,vista und xp) zusätzlich sollte er auch noch videos/musik streamen können (hd muss nich sein) und evtl falls ich später mal soetwas machen will 1-3 vm´s stämmen können. transferrate sollte schon das sein was die leitung hergibt ~80mbs waren das glaube ich.

der pc sieht in etwa so aus
mb: alive nf6g-vsta
x64 4800+ muss wohl raus wegen strombedarf
2x ddr2-800 1gb pc2-6400
netzteil muss auf jeden fall neu weil das alte extrem laut ist.
festplatte erstmal eine spinpoint f3 aber später sind 2-3 f4 ecogreen geplant

kann man den pc leicht verändert weiter verwenden oder muss für meine zwecke ein komplett neuer her? wenn ja wie würde dieser aussehen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
x64 4800+ muss wohl raus wegen strombedarf

Gut erkannt, die neueren Athlon II CPUs sind da deutlich sparsamer.

2x ddr2-800 1gb pc2-6400

Wenn da später noch VMs drauf laufen sollen, wirds hier knapp. 4GB solltens da schon sein, wenn nicht gar mehr. Kommt halt auf die VM an (und darauf wie viel sich der Host davon noch abgreift)

Wenn du eh ein neues NT brauchst, dann such dir ein kleines mit guter Effizienz. Ansonsten sollte deine Kiste noch ausreichend sein
 
Ram wird dir zu knapp werden. Aufgrund der Tatsache, dass die CPU eh weg soll, der Ram erweitert werden sollte und die Preisdifferenz zwischen DDR2 und DDR3, würde ich einfach komplett neues Innenleben kaufen. Ergo zB nen Athlon II, 1x4GB DDR3 (zB und nachher weitere dazustecken) und ein kleines AM3+ Board. Somit kannst du auch mal locker auf 16GB aufrüsten und mal starke/neuere CPUs draufpacken. Fürs Erste wäre der Stromverbrauch auch vernünftig.

Das alte kannst du dann als Office Bundle verscherbeln...
 
danke für die antworten

das am3+ mainboard für eventuelles aufrüsten oder bringt das noch andere vorteile?
die konfig würde dann so aussehen

2x DDR3 4096MB PC1333 Kingston Value CL9
AMD64X2 SAM3 AthlonII 245eBOX 2x1024kB 2x2,9Ghz 45Wat
SAM3+ Gigabyte 870A-USB3 R3.1 GSA3 4D3 HT3.0 870/SB850
Netzteil be quiet! 300W System Power 80plus bulk
 
Naja wenn du dir jetzt 4x2GB DDR2 kaufst bist du schon bei knapp 90 Euro.
Ein 8GB DDR3 Kit kostet dich um die 60 Euro - Sind schonmal 30 Euro gespart, dann ist der Aufpreis fürs Board nicht mehr so hoch. Du bist halt flexibler, hast ne neuere Southbridge etc.
Sonst schaut die Konfig dann soweit gut aus. Evtl, je nachdem wo du kaufst, noch das normale 300W BQ, da dort neuere Technik verbaut wird. Aber an sich nicht der Rede wert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh