Home Folder auf andere Platte legen

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, hört sich doch recht vielversprechend an, auch wenn ich es nicht wirklich brauche... den iTunes Ordner kannst du doch sowieso frei einstellen, das gibt sicher keine Probleme ;)
 
Für iMac, Mini Besitzer ist das schon interessant, wenn die interne Platte zu klein wird. Einfach das gesamte Home auf die externe, am besten von allen Usern und Platzprobleme gibts nicht mehr. Musik, iTunes, Movies, alles druff alles dabei. Find ich sehr elegant
 
Wenn man einfach nur Platzbedarf hat kann man aber auch einfach die Filme auf eine externe Platte auslagern, und in den Filme Ordner einen Alias legen, dann geht Frontrow z.B. immer noch.

Oder man installiert gleich das ganze System auf der externen Platte..
 
Zuletzt bearbeitet:
ach du Pragmatiker. Was man nicht alles kann. Aber wie un-mac-like das ist, die Filme auf ner anderen Platte zu haben und dann ein Alias und bääähhh :p

Das ganze home auf der externen Platte zu haben, ohne Alias inkl. e mails, Musik und allem pipapo hat Stil, wie ich finde ;)
 
touche.

Also ein MacPro mit 4 1TB Platten muss her, damit der Platz gut reicht und dann nochmal ein NAS per WLAN fürs Backup.

Aber so ein MacPro hat ja wieder ne Millionen Kabel. Dann doch den iMac mit einer 1TB Platte und nem WLAN NAS mit ordentlich SPeicher.

Na Geldbeutel, wie siehst du das? Wie bitte? Da findest du doch die Lösung mit dem Home auf die Externe nen guten Kompromiss? Ich auch :p
 
Also von diesem Tipp würde ich die Finger lassen.

Es ist nicht geklärt, ob alle Programme damit zurechtkommen.

Darüberhinaus kann das auch bei nächsten Systemupdate schiefgehen.

Also wer kein absoluter Unix-Crack ist, sollte von Netinfo-Manager überhaupt die Finger lassen.

Gruß
Karl
 
Ich werd vll die Tage mal testweise nen neuen user anlegen und das ausprobieren. Inkl. ein paar Programme und später folgender Updates.

Ich brauch es zwar im Moment nicht, würde mich aber trotzdem interessieren, ob und wie gut das lüppt.

ähem, hat mir jemand dafür ne kleine externe Platte? ^^
 
Hmm ich würde in die Home-Ordner "Filme" und "Musik", "Bilder" usw. einfach ne Verknüpfung auf die externe Platte erstellen (in gleichlautende Verzeichnisse ;) ).

In iTunes kann man ja beliebige Verzeichnisse der Playlist zufügen.

Die Programme halte ich auf der internen Platte auch für besser aufgehoben...! Aber es ist ja wie immer Geschmackssache :d

LG

Toco :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Programme liegen ja auch meistens nicht im home
 
Also von diesem Tipp würde ich die Finger lassen.

Es ist nicht geklärt, ob alle Programme damit zurechtkommen.

Darüberhinaus kann das auch bei nächsten Systemupdate schiefgehen.

Also wer kein absoluter Unix-Crack ist, sollte von Netinfo-Manager überhaupt die Finger lassen.

Gruß
Karl

ZUSTIMM...

Einfach die finger davon fern halten. Es gibt genug Gründe, z.B. das nach nicht alle Ordner/Dateien Ordner mit mitgriert werden...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh