Hofer oder Selfmade

levi6969

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2005
Beiträge
60
Ort
Linz/Austria
Hi

hab da mal ne Frage an die Spezialisten.
Bei meinem Dad ist sein Fujitsu Siemens in die ewigen Pc -Gründe eingegangen.
Nun gitbs beim Hofer : http://www.hofer.at/at/html/offers/58_3706.htm
einen um 600€. Ich möchte ihn davon überzeugen das man um dieses Geld einen
besseren (langlebigeren) Spiele und Office Pc zusammenbauen kann.
Könnt ihr mir bitte Hardwaretipps für einen Pc in dieser Preisklasse geben?

Danke schon mal für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muss es Intel sein, oder geht auch AMD? Wäre imho für diese relativ niedrige Preisklasse sinnvoller.
 
wenn er nicht übertackten will is amd besser sonst hat intel die nase VORN!
 
Hab gedacht das Intel Preis- , Leistungsmäßig billiger ist momentan?
Hinzugefügter Post:
Hättet ihr vielleicht auch noch Systemvorschläge ( Cpu, Mainboard,Speicher)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel Core 2 Duo E6320 Box 4096Kb, LGA775, 64bit
141,13 €
Samsung HD252KJ 250GB Serial ATA-II, 16MB
56,99 €
Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
30,75 €
Samsung SH-S183L bare schwarz
34,89 €
Gigabyte GA-P35C-DS3R ,Intel P35, ATX, PCI-Express
119,51 €
2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
78,68 €
ASUS RX1950Pro T2, 256MB, ATI X1950Pro, PCIe
137,81 €
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5
50,21 €
Rechner - Zusammenbau
9,99 €
Summe: 659,96
 
@MC TetraPack:
Dein vorgeschlagenes System ust ganz gut, aber man kann an einigen Stellen noch etwas einsparen:

-Anstatt DDR2 800er reicht für Non-OC auch Ram mit 667/533Mhz.
-Anstatt der DS3R nimmst du das normale DS-3.
-Anstatt des S183L nimmst du den Samsung SH-S183A SATA
-Anstatt des E6320 reicht auch der günstigere E4400, der sogar noch mehr CPU Takt hat
 
ich würde schon einen E6320 oder E6420 nehmen, wegen des grösseren caches.
 
ich würde schon einen E6320 oder E6420 nehmen, wegen des grösseren caches.

Der Cache, der bei dem E6320 um 2MB größer als beim 4400 ist, macht sich so gut wie nie bemerkbar. In Spielen ist das soweit ich weiss höchstens 1%.Im Praxisalltag mit z.B. Office wird sich das also nicht merklich auf die Performance des Systems auswirken. Ich denke dafür lohnen sich 30€ Aufpreis nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
E4400 nehmen,@266FSB laufen lassen.
Die neuen IntelChipsätze würd ich nicht nehmen,denn der Rechner soll ja sicher einige Jahre halten ,bis wieder ein komplett neuer kommt.Also ist aufrüstbarkeit kein Kriterium.
 
Wenn der rechner nich übertaktet werden soll würde ich AMD bevorzugen ;)
 
Beim 266er FSB kann man ja kaum von übertaktung sprechen :d Man muss ja nix großartiges machen.
 
Di eKomponenten die hier so genannt werden sind vor allem auch deutlich hochwertiger als der Dreck den Medion verbaut. Das sind teilweise OEM Sachen, da bekommst du u.U. nicht mal ein BIOS Update fürs Mainboard. Finde ich ein wichtiges Kontra-Argument!
Von der GraKa red ich jetzt gar net...

mfg TommyB2910
 
Hab noch ein alternativ System auf AM2 basis. Denke das ist für dich sinnvoller:

AMD Athlon64 X2 3800+ AM2 box 2x512kB, Sockel AM2 EE 65W
sofort lieferbar 57,91 €
MSI K9N4 Ultra-F, Sockel AM2 NVIDIA Nforce500Ultra, ATX, PCIe
sofort lieferbar 49,12 €
2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667
sofort lieferbar 76,99 €
Apluscase Qubic 3010 schwarz ohne Netzteil
sofort lieferbar 29,50 €
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
sofort lieferbar 57,39 €
Club3D 8600GT, 256MB, NVIDIA Geforce 8600GT, PCI-Express
Liefertermin unbekannt 109,49 €
HITACHI DeskStar T7K500 250GB SATA II HDT725025VLA380
sofort lieferbar 52,53 €
Samsung SH-203B schwarz bare
sofort lieferbar 32,86 €
Rechner - Zusammenbau
sofort lieferbar 9,99 €

Gesamtpreis: 475,78 €

Da bleibt sogar noch geld für ne 8800GTS 320 MB statt der 8600 (bitte nicht schlagen) und evtl. nen günstigen 17" TFT dazu.

Der um einiges günstigere CPU-Preis sticht in dem Fall, es muss nicht unbedingt Intel sein. Ein guter Prozzi reisst niemals ne schlechte Graka raus, deshalb würd ich auf DX10 umsteigen!
 
Aber der 3800+@stock reizt nie eine 88GTS aus ;)
Ich würde sagen das Intel sys is besser
 
wer redet denn beim e4400 von Stock??? Der 3800 "EE" läuft auch ohne großes OC auf 2x2,6 - 2x2,8 das reizt ne 88gts 320 mb dann schon aus.

...und wenn man sich den Preis für Board und CPU im Vergleich zu intel ankuckt?!

Außerdem gibts ausgereifte Technik und stromsparen in einem...
 
kann es sein, das bei diesen Hofer/aldi Pcs keine Markenmainboards (z.b. Asus) drin sind, sondern nur billige?
 
na was denkst du denn? Die Dinger sind fürs Prospekt zusammengebastelt. Alles was nicht explizit mit Markenname aufgeführt ist ist meist billigster Schrott (MB, NT, RAM,...)

Das ist für die GHZ pro Euro Idioten und Aldi lacht sich ins Fäustchen.
 
hab auch mal was nettes zusammen gestellt xD

CPU: Intel Core 2 Duo E4300 Boxed - 106,79€
Mainboard: Gigabyte GA-965P-DS3 - 84,32€
Grafikkarte: Club 3D X1950Pro - 144,25€
Arbeitsspeicher: 2048MB DDR2-667 Corsair Value Select - 76,99€
Netzteil: Be Quiet 400Watt - 50,21€
Festplatte: Western Digital 250GB - 51,81€
DVD-Brenner: Samsung SH-203B - 32,86€

Gesamt: 547,23€

ein gehäuse habe ich bewusst weg gelassen, da es dabei ja auf den eigenen geschmack ankommt ;) sollte aber, wenn du nicht unbedingt eins von lian li etc. nimmst bei unter 600€ bleiben und allein dank der grafikkarte wesentlich mehr leistung als der hofer/aldi pc
 
Ich behaupte sogar, dass diese komischen Grafikkarten (LE, GS, usw) die es sonst mit den Daten nirgends zu kaufen gibt irgendwelche "Durchfall-kandidaten" sind, die z.B den GPU-Takt net packen oder Shadereinheiten kaputt sind. Der Schrott landet dann im 5000Ghz DUalPower mit unglaublich gigantischen RAM und mega Speicherplatz...

Wer vernünftige Markenkomponenten haben will der baut selber oder läßt bauen. Das tolle ist, man muss nichtmal viel drauflegen...


Und die Software die man dazu bekommt...n BS hat wohl jeder und auf NeroExpress,Office-trial und nen Virenscanner usw kann ich verzichten.

mfg TommyB2910
 
Also kurz mal zu dem Hofer Angebot:
Cpu: In Ordnung.
Mainboard: Unbekannt => Oem Zeug ohne Einstellungsmöglichkeiten/Treiber
Ram: Auch I.O. , wobei es warscheinlich 533er Noname ist.
Graka: Warscheinlich langsamer als eine 8500, 128mb Vram (DDR2 :wall:). Also ist eine 1950gt/pro besser für das Geld.
Nt:Ist eigentlich immer ganz gut, Medion verbaut meistens FSP Netzteile.
Softwarepaket: Bis auf Vista absolut unnützlich, da gibts bessere Freeware dafür.

Wie man sieht, ist der Rechner für Office überdimensioniert und bei Spielen wird er eine schöne Diashow produzieren. Nichts halbes und nichts ganzes.


@alle anderen:
Vista Home Premium als Sb-Version noch zu den Konfigurationen hinzufügen, oder alternativ XP. Sonst sind die nicht komplett, wenn man sie mit einem Komplettpc vergleicht.
 
@mpx1
finde ich unsinnig ein BS dazuzurechnen. Finde es sowiso ziemlich blöd, dass man mit jedem Fertig-Rechner ein BS mitkaufen MUSS.

Mein jetziges XP hat schon 3 Rechner überlebt und Levi hatte ja auch nen PC, der lief wohl auch mit irgendeinem BS.

Für den Preisvergleich kann ich das BS daher nicht dazurechnen, weil es keinen Zusatznutzen bedeutet und es den PC nicht ohne zu kaufen gibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh