Hallo zusammen,
habe gestern Abend mein neues System fertig zusammengebaut und wundere mich nun aber über die im BIOS angezeigten Temperaturen. Unter "PC Health" geht die CPU-Temperatur nach ein paar Minuten auf 31°C hoch, 26°C waren es direkt nach dem einschalten Habe das Gefühl das ist etwas zu hoch, dafür daß ich jetzt eine Wasserkühlung verwende und noch nichts übertaktet habe.
Solche Werte hatte ich bei meinem vorigen System Core2Duo und einem Scythe Mugen Luftkühler auch. (Da allerdings in Windows abgelesen)
Vielleicht noch ein paar Worte zur Konfiguration: Core i7 950 mit WaterCool Heatkiller, dazwischen eine Gelid GC Extreme Wärmeleitpaste. Außerdem hängen dran Chipsatz des Gigabyte X58A UD7, RAM und Grafikkarte. Radiator ist eigentlich ebenfalls ein leistungsfähiges Stück, ein MoRa 3.
Die eheim-Pumpe fängt sofort nach dem einschalten an und steigert kontinuierlich die Leistung, klingt wie ein Auto das langsam aber konstant beschleunigt und ist nach ein paar min auch recht laut, habe das Gefühl auf Maximalleistung.
Außerdem wird im BIOS die System-Temperatur angezeigt und die wandert nach ein paar Minuten auf 40°C und pendelt sich dort ein. Was ist die System-Temp überhaupt, wo wird die abgelesen?
Sind diese Werte normal oder stimmt da etwas nicht so ganz? Wie gesagt, ein Betriebssystem ist noch nicht mal installiert, ich gehe einfach nur ins BIOS.
Viele Grüße.
habe gestern Abend mein neues System fertig zusammengebaut und wundere mich nun aber über die im BIOS angezeigten Temperaturen. Unter "PC Health" geht die CPU-Temperatur nach ein paar Minuten auf 31°C hoch, 26°C waren es direkt nach dem einschalten Habe das Gefühl das ist etwas zu hoch, dafür daß ich jetzt eine Wasserkühlung verwende und noch nichts übertaktet habe.
Solche Werte hatte ich bei meinem vorigen System Core2Duo und einem Scythe Mugen Luftkühler auch. (Da allerdings in Windows abgelesen)
Vielleicht noch ein paar Worte zur Konfiguration: Core i7 950 mit WaterCool Heatkiller, dazwischen eine Gelid GC Extreme Wärmeleitpaste. Außerdem hängen dran Chipsatz des Gigabyte X58A UD7, RAM und Grafikkarte. Radiator ist eigentlich ebenfalls ein leistungsfähiges Stück, ein MoRa 3.
Die eheim-Pumpe fängt sofort nach dem einschalten an und steigert kontinuierlich die Leistung, klingt wie ein Auto das langsam aber konstant beschleunigt und ist nach ein paar min auch recht laut, habe das Gefühl auf Maximalleistung.
Außerdem wird im BIOS die System-Temperatur angezeigt und die wandert nach ein paar Minuten auf 40°C und pendelt sich dort ein. Was ist die System-Temp überhaupt, wo wird die abgelesen?
Sind diese Werte normal oder stimmt da etwas nicht so ganz? Wie gesagt, ein Betriebssystem ist noch nicht mal installiert, ich gehe einfach nur ins BIOS.
Viele Grüße.