Guten Morgen,
ich hatte gestern einen Absturz meines Rechner (siehe Signatur) zu beklagen. Zu sehen waren haufen schöne Bunte Vierecke - vermutete zuerst die Grafikkarte - da gabs aber im Verlauf des Abends keine Weiteren Probleme.
Der rechner wollte dann gar nicht mehr starten, bzw lief der rechner, aber ich hatte kein bild.
Der rechner war übertaktet auf 3,4GHz bei 1,4V (Northbridge auch übertaktet auf 2,2 GHz (1,225V)) - Ram Lief noch in Spezifikationen. Es hat dann im bios wieder alles auf Standart gestellt, dennoch läuft der rechner instabiel - nach etwa 10 min prime (small ftt oder wie das heist) gibts nen freeze. CPU Temp zu dem Zeitpunkt 55°C - dabei werden die Kerne aber fast 65°C warm. So wirklich verstaubt sieht der Kühler aber nicht aus. Hatte früher die CPU undervoltet auf 1,275 und da lief alles stabiel - jetzt bricht Windows (neustart-allerdings bruch der rechner dannach 5 min um den startbildschrim vom bios zu sehen) ab sobald der desktop geladen ist.
Memtest hat keinen Fehler gebracht (kurztest 30min)
SO wer hat ne Lösung - was könnte ich noch machen? Ich baue den heute erstmal auseinnander und reinige alles - mit neuer WLP usw.
Kann es auch das NT sein? Dem vertrau ich nicht - kam aus ner RMA!?
Sieht aber straff nach CPU aus, aber warum sollte die nach 3,5 Jahren kaput gehen (übertaktet seit nem Jahr) und war nie unstabiel bzw es gab nie ne vorankündigung.
Das erste mal wo das passiert ist gestern habe ich übrigens mit paint.net gearbeitet, also nix cpu lastiges.
Brauche dringend Hilfe.
ich hatte gestern einen Absturz meines Rechner (siehe Signatur) zu beklagen. Zu sehen waren haufen schöne Bunte Vierecke - vermutete zuerst die Grafikkarte - da gabs aber im Verlauf des Abends keine Weiteren Probleme.
Der rechner wollte dann gar nicht mehr starten, bzw lief der rechner, aber ich hatte kein bild.
Der rechner war übertaktet auf 3,4GHz bei 1,4V (Northbridge auch übertaktet auf 2,2 GHz (1,225V)) - Ram Lief noch in Spezifikationen. Es hat dann im bios wieder alles auf Standart gestellt, dennoch läuft der rechner instabiel - nach etwa 10 min prime (small ftt oder wie das heist) gibts nen freeze. CPU Temp zu dem Zeitpunkt 55°C - dabei werden die Kerne aber fast 65°C warm. So wirklich verstaubt sieht der Kühler aber nicht aus. Hatte früher die CPU undervoltet auf 1,275 und da lief alles stabiel - jetzt bricht Windows (neustart-allerdings bruch der rechner dannach 5 min um den startbildschrim vom bios zu sehen) ab sobald der desktop geladen ist.
Memtest hat keinen Fehler gebracht (kurztest 30min)
SO wer hat ne Lösung - was könnte ich noch machen? Ich baue den heute erstmal auseinnander und reinige alles - mit neuer WLP usw.
Kann es auch das NT sein? Dem vertrau ich nicht - kam aus ner RMA!?
Sieht aber straff nach CPU aus, aber warum sollte die nach 3,5 Jahren kaput gehen (übertaktet seit nem Jahr) und war nie unstabiel bzw es gab nie ne vorankündigung.
Das erste mal wo das passiert ist gestern habe ich übrigens mit paint.net gearbeitet, also nix cpu lastiges.
Brauche dringend Hilfe.